Hi
ich habe mir mal eine View Testumgebung zusammen gebastelt.
Soweit läuft auch alles bis jetzt.
Template habe ich erstellt und auch alles eingebunden.
Mein Frage:
Um mich auf einem virtuellen Desktop zu verbinden brauche ich ein Betriebssystem da ich ja Viewclient starten muss?
mfg
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VMware View Frage
Geld sparen wirst du erst, wenn du n (n > 100 oder so) gleichartige VMs auf diese Weise zur Verfügung stellen willst und auf Userseite nur noch leicht zu pflegende Thin oder Zero Clients stehen hast... Du musst dich im Grunde, abgesehen vom VMware-Geraffel, dann nur noch um genau ein Image kümmern. Soweit jedenfalls die Theorie.
Was mir persönlich immer noch unklar ist: Wie bzw. wann schlägt VMware View den Windows Terminal Server? Jetzt mal von Fällen abgesehen, dass man Applikationen hat, die partout TS-ungeeignet sind, oder dass man Multimediafähigkeiten braucht, die man möglicherweise nur mit PCoIP realisieren kann. Gibt es dafür Erleuchtung?
Georg.
Was mir persönlich immer noch unklar ist: Wie bzw. wann schlägt VMware View den Windows Terminal Server? Jetzt mal von Fällen abgesehen, dass man Applikationen hat, die partout TS-ungeeignet sind, oder dass man Multimediafähigkeiten braucht, die man möglicherweise nur mit PCoIP realisieren kann. Gibt es dafür Erleuchtung?
Georg.
"Client der den View Client direkt aus der Firmware startet."
kannst du das bitte ein bisschen genauer erklären?
VMware Großkunden? (besser Konditionen, vorhanden Infratruktur?)
Wie ist die Auslastung des Servers bei vielen Nutzern im Gegensatz zum TS (vlt ist ja die Performance besser)?
(Werde mal ein bisschen mit View rumspielen diesbezüglich)
Arbeiten TS genauso wie View? (also Grundsystem + Connection Software)
Habe gehört das Citrix Desktiositzungen ohne installiertes Grundsystem anbieten kann (sprich via PXE oder so ( kA kenne mich mit citrix nicht aus
))
mfg
kannst du das bitte ein bisschen genauer erklären?
VMware Großkunden? (besser Konditionen, vorhanden Infratruktur?)
Wie ist die Auslastung des Servers bei vielen Nutzern im Gegensatz zum TS (vlt ist ja die Performance besser)?
(Werde mal ein bisschen mit View rumspielen diesbezüglich)
Arbeiten TS genauso wie View? (also Grundsystem + Connection Software)
Habe gehört das Citrix Desktiositzungen ohne installiertes Grundsystem anbieten kann (sprich via PXE oder so ( kA kenne mich mit citrix nicht aus

mfg
Ich habe mal wieder ein kleines Problem.
Habe hier eine HP Thin Client t5540 Teststellung.
Nur ist auf diesem Thin Client nur VMware View 3.x drauf und dieser unterstützt kein PCoIP sondern nur RDP.
Gibt es irgendwo ein Softwareupdate für den View Client für Windows CE 6?
Oder gibt es eine andere Lösung das PCoIP Protokoll zu nutzen?
mfg
Habe hier eine HP Thin Client t5540 Teststellung.
Nur ist auf diesem Thin Client nur VMware View 3.x drauf und dieser unterstützt kein PCoIP sondern nur RDP.
Gibt es irgendwo ein Softwareupdate für den View Client für Windows CE 6?
Oder gibt es eine andere Lösung das PCoIP Protokoll zu nutzen?
mfg
Ok, also eine neuere Firmware gibt es nicht für den Client.
Muss ich ebend erstmal mit dem RDP klarkomme.
Ich habe mal wieder ein paar weitere Fragen.
Ich suche eine Doku oder was ähnliches wo der Verbindungaufbau etc. mal schön erklärt wird, also wie das alles genau funktioniert.
Für meine Doku ist es wichtig zu erklären wie das alles Funktiobiert.
Hat irgendwer nen PDF oder Whitepaper oder sonstiges?
Brauche ich für jeden Nutzer ein eigenes Template?
Denn wenn ich 2 versch. Nutzer an ein Template anmelden wollen kommt ja die Meldung das dass Template bereit in benutzung ist.
mfg
Muss ich ebend erstmal mit dem RDP klarkomme.
Ich habe mal wieder ein paar weitere Fragen.
Ich suche eine Doku oder was ähnliches wo der Verbindungaufbau etc. mal schön erklärt wird, also wie das alles genau funktioniert.
Für meine Doku ist es wichtig zu erklären wie das alles Funktiobiert.
Hat irgendwer nen PDF oder Whitepaper oder sonstiges?
Brauche ich für jeden Nutzer ein eigenes Template?
Denn wenn ich 2 versch. Nutzer an ein Template anmelden wollen kommt ja die Meldung das dass Template bereit in benutzung ist.
mfg
Schau dir doch einfach mal die VMware-Dokumentationen an:
http://www.vmware.com/de/support/pubs/view_pubs.html
Gibt's sogar bereits auf Deutsch.
Eigentlich ist da alles ganz gut erklärt. Einer unser Azubis macht gerade seine Abschlussarbeit mit einem VMware View-Projekt und kam mit der Anleitung sehr gut zurecht.
Welche Version von View verwendest du?
Die Enterprise- oder Premier-Version mit den Linked-Clones?
EDIT: Vielleicht ist hier noch was dabei:
http://www.vmware.com/de/products/view/resources.html
u.A. die Referenzarchitekturen
Christian
http://www.vmware.com/de/support/pubs/view_pubs.html
Gibt's sogar bereits auf Deutsch.
Eigentlich ist da alles ganz gut erklärt. Einer unser Azubis macht gerade seine Abschlussarbeit mit einem VMware View-Projekt und kam mit der Anleitung sehr gut zurecht.
Welche Version von View verwendest du?
Die Enterprise- oder Premier-Version mit den Linked-Clones?
EDIT: Vielleicht ist hier noch was dabei:
http://www.vmware.com/de/products/view/resources.html
u.A. die Referenzarchitekturen
Christian
Zurück zu „View / Horizon View“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast