Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Problem beim Recompose eines automatisierten Desktop-Pools

Deskopvirtualisierung und Anwendungsmanagement mit VMware Horizon.

Moderatoren: Dayworker, irix

Profi
Beiträge: 900
Registriert: 12.02.2005, 13:57
Wohnort: Süd-Niedersachsen

Problem beim Recompose eines automatisierten Desktop-Pools

Beitragvon GTMK » 25.01.2010, 13:49

Moin,

ich habe gerade die Master-VM eines automatisierten Desktop-Pools auf den neuesten Stand gebracht (Windows Updates, Firefox 3.6) und ein Recompose gestartet... danach stehen die Desktops im Status "Customizing", und die User können sich nicht verbinden. Die Maschinen starten nicht automatisch. Starte ich sie manuell, legen sie insgesamt drei Reboots hin, bis die User wieder damit arbeiten können.

Weiß jemand, was da abgeht?

Georg.

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 3476
Registriert: 23.02.2005, 09:14
Wohnort: Burgberg im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitragvon Tschoergez » 29.01.2010, 20:34

Hi!

nutzt Du linked clones für den Pool?

Die VMs werden ja aus dem Master neu geclont, soweit klappts noch, oder?
Laufen dabei die "alten" Desktop-VMs noch?

Ich könnte mir vorstellen, dass er die neuen VMs erst startet, wenn die alten ausgeschaltet sind, was je nach Einstellung fürs Power-off und die Zahl der VMs im Pool sozusagen zu Überschneidungen führen könnte.

Steht denn in den "Tasks und Events" vom View MAnager was weiterführendes?

viele grüße,
jörg

Profi
Beiträge: 900
Registriert: 12.02.2005, 13:57
Wohnort: Süd-Niedersachsen

Beitragvon GTMK » 01.02.2010, 10:27

Hi Jörg,

ja, ich nutze Linked Clones. Die Events auf View Manager Ebene geben leider nichts her, und den Pool habe ich inzwischen plattgemacht. Im vSphere Client finde ich auch nix... wie bringe ich den dazu, unter Events & Tasks mehr als 100 Einträge anzuzeigen?

Georg.

Member
Beiträge: 117
Registriert: 21.10.2008, 17:39

Beitragvon tomber » 08.02.2011, 14:48

Wir stehen vor exakt demselben Problem, gabs damals ne Lösung?

Profi
Beiträge: 900
Registriert: 12.02.2005, 13:57
Wohnort: Süd-Niedersachsen

Beitragvon GTMK » 08.02.2011, 17:41

In meinen Aufzeichnungen finde ich nichts, also vermutlich keine Lösung. Insgesamt ist View bei uns etwas in den Hintergrund gerückt.

Georg.

Member
Beiträge: 117
Registriert: 21.10.2008, 17:39

Beitragvon tomber » 13.02.2011, 12:23

tomber hat geschrieben:Wir stehen vor exakt demselben Problem, gabs damals ne Lösung?


Wir haben die Lösung gefunden: Wenn das Provisioning des Pools ausgeschaltet ist, tritt das Problem auf, schaltet man es ein ist alles ok


Zurück zu „View / Horizon View“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste