Seite 1 von 1

[Solved] Multimonitoring VMware View PCoIP

Verfasst: 08.01.2010, 13:25
von PatrickW
Moin,

hat schon jemand Multimonitoring mit PCoIP und View am laufen?

Ich verzweifle gerade ein wenig daran. Weder bei Windows 7 noch bei XP bekomme ich es hin.
Die XP Maschine hat 2GB RAM und die Windows 7 3GB.

Ich bin bereits nach dieser Anleitung vorgegeangen:
http://www.thatsmyview.net/2009/12/18/how-to-get-pcoip-with-view-4-to-work-every-time/

Hat noch jemand eine Idee?

MfG Patrick

Verfasst: 11.01.2010, 13:01
von PatrickW
So unter XP funktioniert es jetzt auf einmal, aber fragt mich nicht was ich gemacht habe.

Verfasst: 03.02.2010, 14:02
von primetime
Hallo,

habe mal eine Frage zum Multimonitoring-Support.

Was für Möglichkeiten habe ich mit dem PCoIP-Protokoll?
Habe ich dann (nur) bis zu vier separate Monitore, auf denen ich meine Anwendungsfenster frei verteilen kann oder kann ich auch ein "Spanning" über mehrere Monitore machen?

Danke und Gruß

Christian

Verfasst: 04.02.2010, 10:34
von GTMK
PCoIP bietet "echten" Multimonitor-Support. D.h. du kannst deine Fenster frei positionieren, auch über mehrere Monitore hinweg,und wenn du ein Fenster maximierst, dann nimmt es genau den Monitor ein, auf dem es sich gerade befindet (es maximiert sich also nicht über alle Monitore).

Georg.

Verfasst: 05.02.2010, 09:06
von jensvoss
Hallo,

Kann mir jemand vielleicht ein How To schreiben oder nennen.

Irgendwie ist mein Multimonitoring nicht richtig konfiguriert. Ich kann zwar die Option auswähen, aber er erkennt dann in der VM nicht den 2 Monitor. Auf dem Thin Client (HP5630) funktioniert das Problemlos. Sobald ich aber über den View Client auf den Rechner gehe erkennt er diesen nicht. Einstelllungen im View Admin habe ich auch auf 2 Monitore gestellt und Auflösung richtig eingestellt.

Gibt es noch was?

Danke jetzt schon

Verfasst: 05.02.2010, 18:18
von PatrickW
Hm komisch, ich habe das mit einem View Client auf einem Notebook mit zusätzlichem Monitor gemacht, und er hat zwar einen Moment gebruacht, das dann aber ohne Probleme umgestellt.

Verfasst: 09.02.2010, 08:12
von jensvoss
vielleicht muss ich mich anders ausdrücken.

Es gibt ja drei option um mit dem Client am Server einzuloggen.

1. Fenstermodus = funktioniert mit einem Bildschirm
2. Fullscreen = geht aber wird über 2 Bildschirme gestreckt und das bei jedem Programm
3. Multimonitoring = Es wird im Client nach der Anmeldung kein zweiter Bildschirm verfügbar und dann verhält sich Windows so als wenn nur einer da ist. Aber auf dem Thin Client 2 Verfügbar sind.

Noch einer ne richtige Lösung? Wäre nett!

Danke
Jens

Verfasst: 09.02.2010, 16:32
von GTMK
MIr ist dein Problem immer noch nicht klar. Hast du

1. einen Thin Client mit 2 Monitoren, auf dem Multimonitor funktioniert und
2. einen PC mit ebenfalls 2 Monitoren und installiertem View Client, auf dem Multimonitor zwar angeboten wird, aber nicht funktioniert?

Und es handelt sich um dieselbe VM (nicht nur eine aus demselben Pool)?

Georg.

Verfasst: 05.03.2010, 14:25
von jensvoss
Ich habe ein Thin Client auf dem 2 Monitore angeschlossen sind aber nur einer in der virtuellen Maschine funktioniert.

Der zweite zeigt dann nach dem Anmelden über den View Client immer noch den Desktop vom Thin Client.

Multimonitoring wird aber angeboten.

Jens

Verfasst: 05.03.2010, 17:45
von GTMK
Windows 7 will noch nicht wirklich mit PCoIP. XP läuft, auch mit Multimonitor.

Hat deine VM ausreichend Video-RAM? 32 MB sind das Mindeste. Die Anzahl der Monitore kannst du in den Eigenschaften der VM nicht wirklich konfigurieren.

Georg.