Seite 1 von 1
Wer will eine LiveCD mit View 4 client testen ?
Verfasst: 16.12.2009, 02:35
von continuum
Wer will eine LiveCD mit View 4 client testen ?
CD ist soweit fertig aber ich kann sie hier zu Hause mangels einer View 4 Umgebung nicht selber ausprobieren
Der Rechner auf dem dieser Client laeuft muesste mindestens 512 - besser 768 MB RAM haben.
Bei Interesse bitte PM schicken
Verfasst: 16.12.2009, 14:11
von continuum
die derzeitige Version braucht etwa 2 Minuten zum booten - dann sieht das ganze so aus:
Netzwerk per DHCP
kein Zugriff auf lokale Platten moeglich
screen-resolution fest eingestellt auf 1024x768
Dies Vorgaben lassen sich leicht anpassen aber da bin ich auf eure Vorschlaege angewiesen
Verfasst: 16.12.2009, 14:17
von Tschoergez
Eine Frage hab ich gleich:
Würde das auch mit Boot vom USB-Stick gehen?
(denke mal: ja...)
Und was gibts sonst für mindestvoraussetzungen an den Rechner, auf dem das gestartet wird?
viele grüße,
jörg
Verfasst: 16.12.2009, 15:23
von continuum
Klar geht das auch mit USB - verhaelt sich genauso.
Mindestanforderungen ?
der Rechner braucht wie gesagt 768 MB RAM
lokale Festplatte oder CD-laufwerk ist nicht noetig
an Netzwerkkarten geht alles Handelsuebliche ausser NVIDIA
Sound ist machbar - das braucht dann aber eine extra Einbindung des richtigen Treibers
3d -Video ist auch machbar - in der Version die ich jetzt habe aber noch nicht integriert - sowas muesste man dann speziell anpassen
CPU ist im Prinzip egal - uch kann aber hier nur Intel testen
Verfasst: 16.12.2009, 17:28
von continuum
Bastelanleitung gibt es hier
http://sanbarrow.com/phpBB2/viewtopic.php?t=1704
so sieht das ganze aus wenn man MOA nicht im Kiosk-mode wie oben betreibt - dazwischen ist alles machbar.
Ich habe erstmal genug Tester - erstmal abwarten was die sagen ...
Danke
Verfasst: 05.01.2010, 23:14
von continuum
Leider gab es beim letzten Versuch kein Feedback
ich hab gerade eine neue Version die ein paar probleme der alten behebt ...
Kann die irgendwer
ERNSTHAFT testen ?
Verfasst: 19.01.2010, 16:28
von salomon23
@continuum
würde mich zum intensiven testen bereit erklären....
Verfasst: 21.01.2010, 08:38
von Denn1s
würde mir das ganze ebenfalls gerne mal anschauen und feedback geben!
Verfasst: 21.01.2010, 08:45
von mscheller
ich würde es gerne testen, sag mir nur wie ich daran komme!
Verfasst: 21.01.2010, 15:04
von mrebhan
wäre auch sehr interessiert und gebe gerne ein Feedback ab!
Verfasst: 08.02.2010, 13:26
von tr
Hy sag mal kann man die CD auch irgendwie schon auf nen Server und nen desktop pool Konfigurieren.
Verfasst: 08.02.2010, 13:38
von continuum
Das ist leider derzeit unbekannt ... Server voreinstellen ist aber kein Problem ...
Solange ich selber keine View-umgebung habe oder jemanden finde bei dem ich Test-connections versuchen kann liegt das Project auf Eis.
Bei mir im Forum steht mehr dazu
Verfasst: 04.03.2010, 13:49
von gamefreaktegel
Ich kann gern etwas für dich testen.
Oder benötigst du selbst Zugriff auf das System? Das wäre leider nicht möglich....
Verfasst: 04.03.2010, 13:54
von continuum
Wenn du dich sehr gut mit PE auskennst wuerde das helfen - ansonsten muss ich selber testen.
Verfasst: 04.03.2010, 14:02
von gamefreaktegel
An sich schon ja.
Ich habe beruflich damit viel zu tun

Verfasst: 04.03.2010, 15:21
von continuum
ruf mal an - Tel-nummer ist in einer PM
Verfasst: 22.03.2010, 01:19
von continuum
oh Mann - alles muss man selber machen
Leider konnten mir die Tester alle nicht helfen.
Deswegen musste ich mir selber Test-hardware kaufen.
Na ja - jedenfalls weiss ich jetzt dass die MOA-viewCD schon die ganze Zeit funktioniert hat.
Wenn man das Teil wie im Howto nachbaut und darauf achtet das die DNS-aufloesung funktioniert - sollte es gehen.
Verfasst: 22.03.2010, 08:04
von gamefreaktegel
also ich kann das nicht bestätigen....
Wie auch immer, ich habe den Tipp bekommen den View Client als ThinApp zu verpacken. Ich teste das, sobald ich mal wieder im Büro bin.
Für alle, hier noch mal ein Ausschnitt aus einer PM.
ich habe gerade mal den VMware View Client 4.0.1 unter Windows Server 2003 SP3 Standard getestet und keine Probleme festgestellt.
Die Installation war wie unter XP und auch das Verbinden und Anzeige des Remote-Desktops war einwandfrei (PCoIP).
Dann habe ich mal deine LiveCD getestet. War gleich auffällt ist, dass das Verbinden zum View-Server sehr lange dauert (Zeit bis zur Abfrage des Benutzernamen und Passworts). Es ist kein DNS Problem.
Desweiteren kann man sich nach der Authorisierung sich nicht mit dem virtuellen Client verbinden. Warum auch immer.... ich schau mir das wieder an wenn ich das nächste Mal im Büro bin.
Mal schauen!
Verfasst: 22.03.2010, 18:10
von continuum
Hmm - kann ich nichts zu sagen.
Jedenfalls weiss ich jetzt dass die Sache im Grunde funktioniert ...
mehr wollte ich gar nicht wissen
Wer es selber probieren will - hier steht alles :
http://sanbarrow.com/moaview.html