Hallo,
ich wollte mich mal erkundigen welche Thin Clients geeignet sind um alle Vorteile der PCoIP Technik in View 4 auszuschöpfen. Ziel ist es das wir unsere CAD User darauf umstellen wollen. Nach ersten Tests mit einem Igel UD5 mit dem VMware View Client 4 war ich doch sehr enttäuscht was die Performance anging, grade im Dual Monitor Betrieb. Nehme an das die Hardware das einfach nich gepackt hat.
Sind also zwingend Thin Clients mit echtem Teradici PCoIP Chipsatz Voraussetzung für wirklich performantes Arbeiten am Thin Client? Wenn ja, welche Geräte könnt ihr empfehlen? Wie sind eure Erfahrungen?
Danke & Gruß
Dennis
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
PCoIP Thin Client Erfahrungen gesucht
-
- Member
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.12.2009, 22:44
PCoIP Thin Clients
Hallo Dennis,
wir haben bei uns diverse Thin Clients getestet. Ich gebe dir recht das die View 4 mit PCoIP viel Ram und viel CPU vorraussetzt da der PCoIP Soft Client alles Lokal rendern muss.
Ich habe eine Devon IT TC4, eine Igel UD7, Pano Logic Zero Client und zwei Chip PC Geräte im Test. RDP OK, PCoIP eher nein. Am besten war hier noch der Pano Logic.
Allerdings haben wir auch Teradici Portale mit den PCoIP Prozessoren hier im Einsatz.
Nun 60 Stück. Hier bin ich absolut begeistert. Die Performance ist identisch mit einem Desktop PC und auch das Dual Monitor ist einwandfrei. Es gibt sowieso nur ein PCoIP Gerät, die unterscheiden sich nur durch das Logo und das Gehäuse.
Das einzige was noch nicht geht ist der OpenGL Bildschirmschoner. Wir haben AutoCad, Office 2007 und Multimedia Anwendungen im Virtuellen Desktop am Laufen.
Hier ein Link zu dem Desktop Portal
http://www.desktop-virtualisierung.info/portal.html
Auch ganz Interessant, bekomme ich aber erst im Januar zum Testen, in USA habe ich es auf der VMware Messe Live gesehen:
http://www.desktop-virtualisierung.info ... lient.html
viele grüße felix
wir haben bei uns diverse Thin Clients getestet. Ich gebe dir recht das die View 4 mit PCoIP viel Ram und viel CPU vorraussetzt da der PCoIP Soft Client alles Lokal rendern muss.
Ich habe eine Devon IT TC4, eine Igel UD7, Pano Logic Zero Client und zwei Chip PC Geräte im Test. RDP OK, PCoIP eher nein. Am besten war hier noch der Pano Logic.
Allerdings haben wir auch Teradici Portale mit den PCoIP Prozessoren hier im Einsatz.
Nun 60 Stück. Hier bin ich absolut begeistert. Die Performance ist identisch mit einem Desktop PC und auch das Dual Monitor ist einwandfrei. Es gibt sowieso nur ein PCoIP Gerät, die unterscheiden sich nur durch das Logo und das Gehäuse.
Das einzige was noch nicht geht ist der OpenGL Bildschirmschoner. Wir haben AutoCad, Office 2007 und Multimedia Anwendungen im Virtuellen Desktop am Laufen.
Hier ein Link zu dem Desktop Portal
http://www.desktop-virtualisierung.info/portal.html
Auch ganz Interessant, bekomme ich aber erst im Januar zum Testen, in USA habe ich es auf der VMware Messe Live gesehen:
http://www.desktop-virtualisierung.info ... lient.html
viele grüße felix
Zurück zu „View / Horizon View“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste