Seite 1 von 1
VMware View mit vSphere 4
Verfasst: 07.08.2009, 14:26
von Marco309
Hallo zusammen,
bei uns steht demnächst das Thema "Desktop-Virtualisierung" an. Hierfür haben wir uns schon eine VMware View Testlizenz geholt, den Server installiert und in unsere bestehende ESX 3.5 Umgebung integriert.
Jetzt wollen wir aber demnächst die komplette ESX Umgebung auf vSphere 4 Upgraden. Wie schaut es denn hier mit der kompatibilität aus? Können wir Vmware View auch unter vSphere 4 betreiben?
Viele Grüße und schonmal besten dank,
Marco
Verfasst: 07.08.2009, 14:37
von tr
VM Ware View ist mit ESX 4 noch nicht Kompatibel daher werdet ihr da noch etwas warten müssen.
Verfasst: 07.08.2009, 14:39
von Marco309
Hmm.. das ist nicht die Antwort die ich mir erhofft habe
Gibts da schon ne Aussage von VMware, wann eine ESX4-Kompatible Version rauskommen wird?
Verfasst: 07.08.2009, 14:40
von tr
bisher soll das im Herbst kommen soweit ich weis
re: Erfahrungsbericht
Verfasst: 13.08.2009, 20:03
von d.kreuter
Also die neue View Version 3.1 läuft mit vSphere 4 problemlos.
Verfasst: 14.08.2009, 06:06
von PatrickW
Also bei uns läuft die Version 3.1.1 nicht mit vSphere. Wir können den vCenter Server nicht hinzufügen, dann gibt es eine Fehlermeldung, dass der Server nicht kompatibel sei.
Verfasst: 14.08.2009, 07:42
von tr
ja hab ich auch leuft nur auf dem alten da müst ihr warten bis das ganz neue view kommt
re:
Verfasst: 14.08.2009, 08:21
von d.kreuter
Nun das ist wirklich interessant. Kann den vCenter Server problemlos hinzufügen, einzig mit dem Composer gibt es massive Probleme. Der ist zwar gestartet , aber funktioniert nicht wirklich.
Benutzt ihr die Multilanguage Versionen ? Es muss ja irgendeinen Unterschied geben., da es effektiv bei mir funktioniert.
Anbei mal meine Eckdaten zur Installation
ESX 4 Build 175625
View: 3.1.0 Build 167577 (aufgesetzt auf Windows 2003 Server, mit 2008 Server ging es nicht).
Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Verfasst: 14.08.2009, 08:39
von tr
was hast du denn für ne esx / esxi version
re
Verfasst: 14.08.2009, 08:50
von d.kreuter
eine normale ESX 4 (keine i) Testversion.
Verfasst: 14.08.2009, 08:52
von tr
und beim vCenter
re:
Verfasst: 14.08.2009, 09:17
von d.kreuter
vCenter: 4.0.0 Build 162856
Verfasst: 14.08.2009, 09:19
von tr
und die beiden werdem vom view noch nich unterstützt wie hast du die in das view bekommen??
Verfasst: 14.08.2009, 09:20
von PatrickW
So also wir haben folgende Versionen:
ESX 4.0.0 Build 164009
vCenter 4.0.0 Build 162856
View 3.1.1 Build 175957
re:
Verfasst: 14.08.2009, 09:26
von d.kreuter
Vielleicht kurz zum Aufbau, allenfalls gibt es hier Unterschieder auf welche ich aktuell nicht geachtet habe.Habe nur Testlizenzen im Einsatz, aber das sollte ja kein Problem darstellen.
Der View Server läuft auf einem Windows 2003 Server R2 (engl.). Eine Multilingual Version war nicht möglich, da sich View verweigert die Installroutine durchzuführen.
In der View Configuration wird das vCenter bei mir direkt via IP angesteuert. Der View Server läuft virtuell.
Der notwendige AD Controller ist ebenso Windows 2003 R2 (engl). Der AD Controller läuft physisch.
Das vCenter läuft ebenso Physisch, analoges OS.
Wichtig: Man muss vielleicht unterscheiden, ob supported oder lauffähig.
Supportet wird es wirklich nicht , lauffähig ist es auch laut Indisern der vmWare Community. Habe dazu auch parallele Referenzen gelesen. View Composer läuft allerdings nicht.
Verfasst: 14.08.2009, 09:40
von PatrickW
Also bei uns ist sowohl der View Server als auch der vCenter Server virtuell. Ein DC ist physisch und einer virtuelle. View hatte wir auf einem deutschen Windows Server 2003 Std. installiert.
geht denn View 4 auch mit ESX 3.5?
Verfasst: 28.12.2009, 01:12
von sbreiden
Ich hab hier einen HP DL380 mit einem Opteron-Prozessor - da geht leider halt nur ESX 3.5.
Geht denn View 4 auch mit ESX 3.5 oder muss ich zwingend vSphere 4 einsetzen?
Viele Grüße
Stephan
Verfasst: 28.12.2009, 19:27
von GTMK