moin
ich muss für einen kunden eine vdi umgebung zusammen stellen.
user: 20
os: win7
app: office 2010 und pdf reader usw.
ich möchte das ganz getrennt machen also 2 esxi 5. auf einem die normalen server und auf dem andern vdi umgebung. will das nicht mischen. da es meine erste umsetzung ist, wo gibt es ein leitfaden für die hardware, also wie viel memory pro client.
nachlesen kann ich das auch, aber das ist theorie. wie sied es aber in der praxis aus, was habt ihr da für erfahrungen gemacht.
gruss furba
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Memory pro Client
Naja so gobal kann man das natürlich nie 100%ig sagen.
Aber da du ja nur von 20 Desktops redest, hat das Sizing auch nicht so gravierende Auswirkungen (im Backend) wie bei einem VDI Projekt mit 2000 Desktops.
Bei WIn7 mit dem vollen Office Paket und dem sonstigen Krempel würde ich schon auf 2GB RAM gehen. Sobald natürlich irgendeine spezielle Software dabei ist, kann das natürlich sofort anders aussehen. Daher müssen die Desktops vorher natürlich genau analysiert werden. Gerade bei so kleinen Kunden kann es durchaus vorkommen, dass jeder dieser 20 Desktops anders aussieht (was die Software Ausstattung angeht ).
Welche Lizenzen für View hast du eingeplant? Du musst bedenken, dass die vSpherre Desktop Lizenzen nicht für den Betrieb von Servern berechtigt sind (Ausnahme sind Server die für die VDI Umgebung benötigt werden ala Connection Server etc.). Wenn du nur 2 Hosts hast, müsstest du beide mit einer "normalen" vSphere Lizenz ausstatten, damit im Failoverfall auch beide Server die entsprechenden VMs betreiben dürfen. Selbes gilt natürlich auch für die vCenter Lizenz.
Gruß Mario
Aber da du ja nur von 20 Desktops redest, hat das Sizing auch nicht so gravierende Auswirkungen (im Backend) wie bei einem VDI Projekt mit 2000 Desktops.
Bei WIn7 mit dem vollen Office Paket und dem sonstigen Krempel würde ich schon auf 2GB RAM gehen. Sobald natürlich irgendeine spezielle Software dabei ist, kann das natürlich sofort anders aussehen. Daher müssen die Desktops vorher natürlich genau analysiert werden. Gerade bei so kleinen Kunden kann es durchaus vorkommen, dass jeder dieser 20 Desktops anders aussieht (was die Software Ausstattung angeht ).
Welche Lizenzen für View hast du eingeplant? Du musst bedenken, dass die vSpherre Desktop Lizenzen nicht für den Betrieb von Servern berechtigt sind (Ausnahme sind Server die für die VDI Umgebung benötigt werden ala Connection Server etc.). Wenn du nur 2 Hosts hast, müsstest du beide mit einer "normalen" vSphere Lizenz ausstatten, damit im Failoverfall auch beide Server die entsprechenden VMs betreiben dürfen. Selbes gilt natürlich auch für die vCenter Lizenz.
Gruß Mario
Hi Furba,
ich kann mich da nur Mario anschließen.
Befinde mich aktuell selber in einem Projekt wo die Clients mit der Software gefahren werden. Auch bei uns hat jeder Client 2GB Ram, läuft auch gut!
Sobald hier noch eine etwas "ausgefallenere" Software zum Einsatz kommt, kannst du davon ausgehen das du den Arbeitsspeicher aufstocken musst.
Viele Grüße
Christian
ich kann mich da nur Mario anschließen.
Befinde mich aktuell selber in einem Projekt wo die Clients mit der Software gefahren werden. Auch bei uns hat jeder Client 2GB Ram, läuft auch gut!
Sobald hier noch eine etwas "ausgefallenere" Software zum Einsatz kommt, kannst du davon ausgehen das du den Arbeitsspeicher aufstocken musst.
Viele Grüße
Christian
moin
danke für die antwort.
das mit den lizenzen ist nicht mein ding^^ habe aber bei der offerte dies so berücksichtigt wie hier beschrieben. view lizenz ist die enterprise (ohne composer, thinapp). habe die offerte heute bekommen und werde es dem kunde im moment nicht empfehlen, da die finanzen beschrenkt sind. also gibt es "nur" denn esxi und nächstes jahr das view.
grus furba
danke für die antwort.
das mit den lizenzen ist nicht mein ding^^ habe aber bei der offerte dies so berücksichtigt wie hier beschrieben. view lizenz ist die enterprise (ohne composer, thinapp). habe die offerte heute bekommen und werde es dem kunde im moment nicht empfehlen, da die finanzen beschrenkt sind. also gibt es "nur" denn esxi und nächstes jahr das view.
grus furba
Zurück zu „View / Horizon View“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste