Hallo Leute,
wenn ich den DRS-Cluster auf z.B. Teil-/Vollautomatisiert einstelle und die VMs den Hosts zuordne und den nicht benötigten HOST per DPM automaisch in den StandBy versetze, dann startet dieser automatisch wenn eine gewisse VM per vSphere-Client gestartet wird. Wieso klappt dieser Vorgang nicht wenn ich z.B. über den View-Connection-Broker die VM starten lassen will? Da kommt immer eine Meldung "Der Vorgang ist im aktuellem Hostzustand nicht zulässig". Wie kann ich den View-Startup Befehl das gleiche beibringen wie der vSphere-Client das macht?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
HOST startet nicht
könnte es mit einem Trigger und dem einer Alarmeinstellung erstellt werden? Der Trigger muss auber nicht auf einen Erkeigniss reagieren, sondern der Fehler "Der Vorgang ist im aktuellem Hostzustand nicht zulässig." wird nur bei Aufgaben protokolliert, also unter Tasks/Events. würde, nähmlich beim auslösen dieser Fehlgeschlagene Task einen Trigger anstoßen, der über den Alarm eine VM einschaltet. Wie konfigruriere ich aber den Alarm?
Zurück zu „View / Horizon View“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast