Hallo,
folgende Situation:
View Client 172.* Netz
ESX Server 172.* Netz und 192.* Netz
Virtuelle Maschine 192.* Netz
VDM Server 172.* Netz
Zwischen den beiden Netzen existiert kein Routing. Nur die ESX Server kennen durch die virtuellen Switche beide Netze. Wir wollen im Prinzip einem Client aus dem 172er Netz durch VMWare View den Zugriff auf die VM im 192er Netz geben. Funktioniert das nur, wenn zwischen den beiden Netzen ein Routing existiert? Oder gibt es irgendeine Möglichkeit dieses Szenarion zu realisieren ohne ein Routing zwischen den dem Client Netzwerk und dem Netzwerk der virtuellen Maschine aufzubauen.
Vielen Dank und Grüße
matthiasvm
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VM und Client in verschiedenen Netzen
-
- Member
- Beiträge: 101
- Registriert: 16.04.2008, 17:35
- Wohnort: Berlin
- Tschoergez
- Moderator
- Beiträge: 3476
- Registriert: 23.02.2005, 09:14
- Wohnort: Burgberg im Allgäu
- Kontaktdaten:
das mit dem Security Server wird nicht gehen, da dieser auf der seite des ext. Clients steht und in die Infrastruktur die Verbindung bereitstellt.
Das Scenario Security Server ist nur sinnvoll wenn die Clients z.B. aus dem Internet auf die VMs in der internen Infrastruktur zugreifen wollen. Die VMs müssen immer eine Verbindung zum Connection Broker haben, denn diser stellt die PCoverIP oder RDP für die Clients her.
Das Scenario Security Server ist nur sinnvoll wenn die Clients z.B. aus dem Internet auf die VMs in der internen Infrastruktur zugreifen wollen. Die VMs müssen immer eine Verbindung zum Connection Broker haben, denn diser stellt die PCoverIP oder RDP für die Clients her.
Zurück zu „View / Horizon View“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast