Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Lizenz für virtuellen Server bei VMware View 4.0

Deskopvirtualisierung und Anwendungsmanagement mit VMware Horizon.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 5
Registriert: 31.05.2010, 16:21

Lizenz für virtuellen Server bei VMware View 4.0

Beitragvon ICSAutomation » 31.05.2010, 16:27

Hallo
Stimmt es, dass mit dem VMware View 4.0 Starter Kit auch noch drei virtuelle Server erstellt werden können?
Diese sind wohl für das vCenter, den vAdmin und den vSecure gedacht. Wenn ich nun den vSecure nicht brauche, oder das vCenter auf einem physikalischen Server laufen lasse, habe ich ja einen freien virtuellen Server. Kann ich diesen für meine Applikation verwenden?
Funktioniert das und ist das auch mit den Lizenzbedingungen vertretbar?
Danke jetzt schon für jede Info!! :-)

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 109
Registriert: 13.11.2007, 09:32
Wohnort: Hannover

Beitragvon Devron » 31.05.2010, 22:38

Also Nagel mich jetzt bitte nicht drauf fest, aber ich glaube die Starter Variante ist für bis zu 3 ESX Server. Virtuelle Server darf man eigentlich garnet darauf bringen es sei denn sie dienen der View Umgebung, also vCenter u.s.w.

Member
Beiträge: 95
Registriert: 06.11.2008, 12:24
Wohnort: NRW [OWL]

Beitragvon primetime » 16.06.2010, 11:30

Laut meinen Informationen - Nein!
Auch ist mir die Zahl "drei" neu (steht dazu irgendwo was?)

Auszug aus dem Whitepaper http://www.vmware.com/files/pdf/VMware- ... rt-FAQ.pdf

Q: Can I run other server workloads on the vSphere that is included in View?
A: No. The vSphere and vCenter components of the View bundle are restricted to desktop deployments. A desktop virtual machine is defined as a virtual machine running the following operating systems:
Windows 95/98, Windows 2000 Professional, Windows XP Professional, Windows Vista Ultimate, Windows Vista Business, or Windows Vista Enterprise, Windows 7.

The only exception to this rule are the components that make up the virtualized desktop infrastructure (View Manager, vCenter Server, another Connection Broker and/or any management and performance monitoring tools used solely for ESX-hosted Desktop Virtual Machine(s) within an operating system of a Server). Download the EULA here for more details http://www.vmware.com/download/eula/.


Christian

Member
Beiträge: 117
Registriert: 21.10.2008, 17:39

Beitragvon tomber » 18.06.2010, 14:40

Hmm, gibt es eine Obergrenze wieviel ESX Server man mit der View Lizenz (Premier Bundle Starter Kit ) installieren darf?

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 3476
Registriert: 23.02.2005, 09:14
Wohnort: Burgberg im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitragvon Tschoergez » 18.06.2010, 15:45

Hi,

entsprechend der FAQ:
http://www.vmware.com/files/pdf/VMware- ... rt-FAQ.pdf
ist beim Enterprise Starter Kit die vCenter Foundation, also beschränkt auf 3 ESX-Hosts dabei.

Bei Deinem Premier Starter Kit ist das vCenter Standard, also ohne Beschränkung der ESX-Hosts dabei.

Für die ESX server selber:
Soweit ich weiß, ist das 1 ESX CPU (Enterprise(?) bei View Premier) pro 10 concurrent View-Lizenzen. ABER: Da bin ich mir nicht sicher, am besten direkt bei VMware nachfragen...

Viele Grüße,
jörg

Member
Beiträge: 95
Registriert: 06.11.2008, 12:24
Wohnort: NRW [OWL]

Beitragvon primetime » 21.06.2010, 09:19

Hallo,

also bei beiden Starter Kits ist eine vSphere Enterprise Plus-Lizenz dabei.
Diese Lizenz ist keine CPU-Lizenz, sondern eine Art "Unlimited"-Lizenz für Desktop-Gäste.

Man könnte also theroretisch 100 vDesktops haben und diese auf 100 ESX verteilen. :D

@Tschoergez:
Laut meiner aktuellen Preisliste sind bei beiden Starter Lits nur vCenter Foundation-Lizenzen dabei. Bei den 100-Bundles ist der vCenter Standard dabei...

Christian


Zurück zu „View / Horizon View“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste