Den Googe Beitrag habe ich auch gefunden wusste nur nicht ob es das Problem ist.
So habe mal eine VDR mit Version 1.2.1.1616 entfernt und die neue mit 2.0.2.3440 installiert.
Soweit ging es gut nur ich kann mich nicht mit dem vSphere Client 4.1 damit verbinden.
Wenn ich mich mit der VDR Appliance verbinden will kommt das Admin Login Fenster aber das Passwort vom Administrator wird nicht akzeptiert.
EDIT:
Nachdem ich mich durch zich Seiten gelesen hab unter anderm ob NSLOOKUP oder
PING auch wirklich zur VDR , zum VCenter Server und zur ESX gehen, ist mit erstens
aufgefallen das es ohne den Domänennamen nicht klappt. Dazu musste ich in der
VDR Konsole in der /etc/resolv.conf noch "search windomain.local" eingeben und
neustarten.
Somit wurden dann schonmal auch die DNS Namen ohne Domäne dahinter aufgelöst.
Dann hab ich mir die Logs auf der VDR unter /var/vmware/datarecovery-X.log ( X ist die
fortlaufende Nummer) angesehen und dort stand: "TVmConnection::Login() failed, error
1100 (vcbAPI: connect failed)"
Das hat mich zu dem Beitrag gebracht:
http://kb.vmware.com/selfservice/micros ... Id=1012551
Da der VCenter Server mehrere Netzwerkkarten intus hat, habe ich die Reihenfolge auf
die Karte gesetzt mit dem Standardnetz wo ESX, VCenter Server und VDR dabei sind.
Wunderte mich zwar weil bei den anderen 3 VDRs konnte ich mich ohne dem anmelden
aber man klammert sich ja an jeden Strohhalm.
Beim erneuten Verbinden zur neuen VDR mit Version 2.0.2 musste ich zwar wieder das
Administrator Passwort eingeben aber jetzt kam der Wizard mit den ersten Schritten.
Gruß Alex