Seite 1 von 1

Installationsmedium herausfinden

Verfasst: 24.12.2012, 11:04
von ohhmille
Hallo Leute

Wir würden gerne wissen, mit welchem Installationsmedium unsere ESX-Server aufgesetzt wurden.
Hintergrund: Wir haben FUJITSU - Server im Einsatz und benötigen einen weiteren Server/HOST. Wir wollen die Maschinen so identisch wie möglich halten.
Wir wollen wissen, ob wir eine "normale" Version nehmen ( müssen ) oder eine an FUJITSU-Systeme angepasste Version?

Kann man so etwas nachträglich noch herausfinden?

Vielen Dank und beste Weihnachtsgrüße
Mille

Verfasst: 24.12.2012, 11:44
von pdcemulator
Wird in der Host Übersicht angezeigt, zumindest beio 5.x. Ob in den älteren Versionen auch kann ich nicht sagen.
Ich verwende immer die vom Hersteller angepassten (DELL/HP), weil dort die benötigten Treiber gleich mit dabei sind.

Verfasst: 24.12.2012, 14:07
von PeterDA
Hi,
in dem du in die Dokumentation schaust, die derjenige erstellt hat, der die alten System installiert hat. :D

Aber Spaß bei Seite ich würde immer die Version des Herstellers nehmen, da dort dann die optimierten Treiber enthalten sein sollten und so das System in der Regel besser läuft.

Gruß Peter

Verfasst: 24.12.2012, 14:28
von mbreidenbach
Das verwendete Installationsprofil wird in der Hostübersicht angezeigt.

Wenn man vSphere CLI und PowerCLI hat kann man das auch auslesen; hier ein PowerCLI Beispielschnipsel für einen ESX (benötigt vSphere CLI installiert)::

$esx = "esx.sampledomain.com"
Write-Host $esx
$ESXCLI = Get-EsxCli -VMHost $esx
$ESXCLI.software.profile.get() | ft Name,Acceptancelevel
$ESXCLI.software.vib.list() | ft Name,Vendor,Version -AutoSize

Damit kann man dann vergleichen ob auf den ESXen dieselben Profile + Pakete drauf sind.

Verfasst: 10.01.2013, 17:45
von ohhmille
@pdc-Emulator: Würd ich ja gern. Finde auf der HomePage von Fujitsu zwar einen Link zur 4.1 Update 2 https://my.vmware.com/web/vmware/details?productId=155&downloadGroup=FUJITSU_ESXI4U2_INSTALLER_CD#dt_version_history Leider ist das mit Build 260247 v. 02.09.2010
Oder ist das falsch??

@peterDA: Würd ich gerne. Aber bevor der externe Kollege diese Doku erstellen konnte, erlitt er einen BurnOut. SEHR egoistisch von ihm! ;)
Nein, gute Besserung von hier...

@mbreidenbach: Muss mich mal mit dem CLI auseinandersetzen.
Gibt´s ein vsphere CLI for Dummies??? ;)

Verfasst: 10.01.2013, 18:24
von mbreidenbach
Für PowerCLI gibts ein Buch an dem u.a. Luc Dekens und Alain Renouf mitgearbeitet haben; einfach mal in Amazon nach PowerCLI suchen. PowerShell Vorkenntnisse sind empfehlenswert.

Verfasst: 10.01.2013, 18:47
von bla!zilla
Das Buch kann ich empfehlen. Großartig! Power Shell Knowhow ist aber zwingend notwendig.

Verfasst: 10.01.2013, 20:49
von JustMe
Gehen wir mal zurueck zum Anfang:

Fuer ESX (also ohne das i) gibt es keine von den Herstellern angepassten Images. Diese existieren nur fuer die ESXi-Variante (also mit i, dafuer ohne die ServiceConsole).
Somit erledigt sich eigentlich bereits die urspruengliche Anfrage.

Bei z.B. Fujitsu koennen bei ESX dann noch sog. ESX-Supplements hinzugefuegt werden, die man auf den ganz normalen Downloadseiten nach Auswahl des Betriebssystems herunterladen kann. Aber durch deren Einsatz wird das Installationsmedium nicht veraendert...

Wie bereits geschrieben, gibt es die hersteller-angepassten Images nur fuer ESXi, sowohl fuer 3.5, 4.x als auch 5.x. An diese Aussage haengt sich dann die Frage, warum die "Homepage von Fujitsu" auf einer website "my.vmware.com" gehostet werden sollte...
Waehlt man die o.g. (tatsaechliche) Website von Fujitsu, findet man dort auch aktuelle(re) Images, so z.B. fuer ESXi 4.1 Build 874690. Selbstverstaendlich sind dort auch Images fuer 4.0,5.0 und 5.1 zu finden, wenn man diese Betriebssystemversionen auswaehlt.