Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

durschnittliche Last vs. stärksten Host

Hilfe bei Problemen mit Installation & Benutzung des VMware ESX Server 4/VMware vSphere 4.0.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 3
Registriert: 28.06.2012, 10:36

durschnittliche Last vs. stärksten Host

Beitragvon BAERni » 02.07.2012, 08:40

Hallo @ All

Wir verwenden ESX4 und haben vSphere Client & vCenter Server ind er Version 5 im Einsatz. Dies rennt auf 11 Blades.

Gleich zur Frage: Kann man mit Bordmitteln eine Benachrichtungsmeldung erstellen, welche die durchschtnittliche Ressourcenverwendung im Gegensatz zum Ausfall des stärksten Hosts vergleicht?

So zu sagen, eine Warnmeldung, sollte der stärkste Host ausfallen im Gegensatz zu den verwendetn Ressourcen!

Ist ja eigentlich ein grundliegendes laufendes Wissen, was ein VM-Admin haben sollte, damit rechtzeitig an die Erweiterung gedacht werden kann, oder wie seht ihr das?`

LG BAERni

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 02.07.2012, 10:05

Hi,
mir ist nicht so ganz klar was du eingendlich an Daten haben willst. Aber der vCenter bringt ja eine Reihe von Alarmen mit dem man Ressourcenüberwachung von VMs bzw. Hosts betreiben kann. Ist halt ziemlich rudimentär braucht man mehr gibt Tools wie vFoglight oder vCOPS.

Gruß Peter

Profi
Beiträge: 875
Registriert: 18.03.2005, 14:05
Wohnort: Ludwigshafen

Beitragvon Martin » 02.07.2012, 11:22

Meldet sich HA nicht automatisch, wenn die freien Resourcen nicht mehr für die Übernahme eines ausfallenden Hosts ausreichen?

Member
Beiträge: 3
Registriert: 28.06.2012, 10:36

Beitragvon BAERni » 02.07.2012, 11:24

Nun, ich möchte einen Alarm generieren, der den stärksten Host dem täglichen durchschnittlichen Ressourcenbedarfs gegenüberstellt .

d.h. EIn Alarm soll dann erstellt werden, dass wenn rein theoreitsch der stärkste Host ausfällt und die restlichen Hosts aufgrund der durschnittlichen Ressourcenverwendung dies nicht mehr schaffen würden. Sobald dieser Alarm in den gelben Bereich geht, besteht Handlungsbedarf und ab rot ist es kritisch. (erweiterung der Blades)

Wuhh, ist gar nicht so leicht zu beschreiben, hoffe es ist jetzt klarer!

Ja, wir haben auch sehr viele Alarme eingestellt und lassen uns laufend bei Änderungen per Email darüber informieren. Wir würden diese Meldung eben gerne mit Bordmitteln umsetzen, natürlich wenn es überhaupt geht. Deshab die Frage an euch im Forum. Wir wollten die 3P-Tools verhindern, aber trotzdem mal danke für den Hinweis.


@ Martin: Gute Frage. Soweit haben wir es bis jetzt noch nicht kommen lassen!

Kann das jemand hier beantworten?

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 02.07.2012, 11:37

Hi,
wenn ich dich richtig verstehe, willst du einen Alarm der ausgelöst wird, wenn die Last do hochist, dass wenn in diesm Moment ein Host crashed es zu Problemen kommt.

So was kann der vCenter glaube ich nicht! Ist ja aber auch nich tnötig, da du ja dentsprechend überprovesionieren kannst. Und hier HA schon darauf schaut das das noch in einem verträglichen Rahmen ist.

Für solche Analysen würde ich mir mal vCOPS anschauen.

Gruß Peter

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 3476
Registriert: 23.02.2005, 09:14
Wohnort: Burgberg im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitragvon Tschoergez » 02.07.2012, 12:36

Hi,
such mal nach HA Admission control. Die sollte in den Einstellungen von HA aktiviert sein, dann kann es nicht vorkommen, dass Du zu viele VMs im Cluster startest.
http://www.yellow-bricks.com/2012/06/18 ... ol-basics/ (und die anderen Infos auf der Seite :grin: )

Habt Ihr DRS?

Viele Grüße,
jörg

Member
Beiträge: 3
Registriert: 28.06.2012, 10:36

Beitragvon BAERni » 03.07.2012, 08:40

@ Peter: Dachte ich mir leider schon. Na dann werde ich mir mal das vCops anschauen.

@ Tschoergez: Cooler Artikel, danke. Ja haben wir und funktioniert auch gut. Drehen es immer kurz ab, wenn wir einen Host zwecks Update frei spielen müssen.

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 03.07.2012, 09:36

Hi,

Drehen es immer kurz ab, wenn wir einen Host zwecks Update frei spielen müssen.


Wenn du den Host in den Wartungsmodus setzt verschiebt er alles selbständig von diesem Host und du kannst es dir sparen DRS zu deaktivieren.

Gruß Peter


Zurück zu „vSphere 4 / ESX 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste