Seite 1 von 1

vSphere Client unter Windows 7

Verfasst: 25.08.2009, 13:59
von Kampfwurst
Hallo

Gibt es schon einen vSphere Client der unter Windows 7 Läuft???

Verfasst: 25.08.2009, 14:35
von w.bruebach
1. Kopieren Sie sich die %SystemRoot%\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\System.dll von einem Windows XP System mit installiertem .Net Framework
2. Legen Sie diese Datei in einen Ordner ihrer Wahl auf ihrer Windows 7 Maschine ab (z.B. %ProgramFiles%\VMware\Infrastructure\Virtual Infrastructure Client\Launcher\Lib)
3. Editieren Sie die Datei %ProgramFiles%\VMware\Infrastructure\Virtual Infrastructure Client\Launcher\VpxClient.exe.config und fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu


4. Erstellen Sie sich ein Batch-File mit dem folgenden Inhalt

SET DEVPATH=%ProgramFiles%\VMware\Infrastructure\Virtual Infrastructure Client\Launcher\Lib

"%ProgramFiles%\VMware\Infrastructure\Virtual Infrastructure Client\Launcher\VpxClient.exe"

Und starten Sie den vSphere Client über dieses Batch-File.




läuft bei mir 100%ig!

Verfasst: 25.08.2009, 15:42
von StevensDE
Jap das funzt soweit.

Man muss aber dazu sagen, dass der VPXClient irgendwie unter Win7 nicht richtig "flüssig" läuft...

Unter XP läuft der bei mir viel performanter und hängt nich ständig mal für 1-2sec.

Verfasst: 25.08.2009, 17:05
von McStarfighter
Naja, entweder mal den Kompatibilitätsmodus ausprobieren oder den XP Mode ...

Verfasst: 25.08.2009, 20:01
von Kampfwurst
momentan kann ich ja noch mit dem Webinterface auf den ESX zugreifen.

Das mit dem kopieren der Framework Datei hat bei mir nicht geklappt. Nur mit der Virtuellen XP Maschine kann ich den vSphere Client verwenden.

Hoffe das Vmware in absehbarer Zeit eine Version für Win7 bereitstellt.

Verfasst: 25.08.2009, 20:32
von GTMK
Bei mir wollte der Hack anfangs auch nicht - lag daran, dass beim Cut & Paste der .config Sonderzeichen reingerutscht waren. Ansonsten fühlt sich das bei mir an wie unter XP.

Georg.

Verfasst: 21.09.2009, 15:58
von thomas23
Hallo,
ich komme zwar über den ersten Fehler (mit der xml-Meldung) aber dann ist Ende. Das letzte was kommt ist "Plug Ins erkennen.." dann verschwindet der Client im Nirvana. Mit dem "alten" 2.5er Vcenter könnte ich mich verbinden, aber dat nützt grad nix. Jemand noch eine Idee dazu? Danke.

Tom

Verfasst: 22.09.2009, 11:41
von McStarfighter
Ja, den XP Mode (sofern du Seven Pro, Enterprise oder Ultimate benutzt)...

Verfasst: 22.09.2009, 12:01
von thomas23
McStarfighter hat geschrieben:Ja, den XP Mode (sofern du Seven Pro, Enterprise oder Ultimate benutzt)...

Mit dem "Kompatibilitätsassi" und den diversen Modi geht' nicht. Ich mach' das jetzt via rdesktop und warte auf einen lauffähigen client. Kann ja nicht ewig dauern. Den "echten" XP-mode, den Du meinst, also mit virtual-PC habe ich aber nicht probiert.

Verfasst: 22.09.2009, 17:55
von McStarfighter
Der XP Mode ist einfach ne XP-VM, die "nahtlos" ist. Und unter XP läuft der Client ja ... :D