Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

ESX 4 U2 keine Verbindung möglich

Hilfe bei Problemen mit Installation & Benutzung des VMware ESX Server 4/VMware vSphere 4.0.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 18
Registriert: 29.05.2012, 16:32

ESX 4 U2 keine Verbindung möglich

Beitragvon muetze87 » 06.06.2012, 11:38

Hallo zusammen,
ich habe da ein "kleines" Problem.
Ich kann mich via vSphere client nicht mit dem Host verbinden.
Folgende Fehlermeldung erscheint:"vSphere Client could not connect to "*.*.*.*". An unknown connection error occured. (Die Anforderung ist aufgrund eines Verbindungsfehlers fehlgeschlagen. (Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden.))"

Local auf dem ESX wird folgender Fehler angezeigt:"TSC: 379155457 cpu0:0)NUMA: 707: Can´t boot system as genuine NUMA. Booting with 1 fake node(s)."

Der server lässt sich anpingen. Bevor der ESX Server rebootet wurde, hat alles funktioniert. Die NUMA fehlermeldung sollte ja nichts mit den verbindungsproblemen zu tun haben. Wenn ich mich connecten könnte, dann könnte ich Sie ja auch beseitigen ^^

Der Host ist teil eines Clusters.

Fällt euch dazu etwas ein?

Gruß muetze

King of the Hill
Beiträge: 12974
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 06.06.2012, 11:41

Wie immer erstmal die Management Dienste restarten und dann gucken ob man sich verbinden kann.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 18
Registriert: 29.05.2012, 16:32

Beitragvon muetze87 » 06.06.2012, 12:17

Habe ich natürlich gemacht, hat aber nichts gebracht. Sry hätte ich auch gleich sagen können ;)

Member
Beiträge: 18
Registriert: 29.05.2012, 16:32

Beitragvon muetze87 » 06.06.2012, 14:05

Hat niemand eine Idee? Ich habe keine lust neu zu installieren, besonders nicht über iLO -.-

King of the Hill
Beiträge: 12974
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 06.06.2012, 14:09

Laufen auf dem Host noch VMs oder wurde neu gebootet und das ist nun der aktuelle Stand?

Kannst du mal auf der Konsole ein "vmware-cmd -l" machen? Hinweis die Services startet nicht bzw. haben einen irrsinnigen Timeout wenn der Host die hinterlegten DNS Server beim booten nicht erreicht. Das er Eintraege in etc/hosts hat ignoriert er. Der Fehler ist bekannt und es gibt einen KB dazu.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 18
Registriert: 29.05.2012, 16:32

Beitragvon muetze87 » 06.06.2012, 14:11

Noch kurz zur Umgebung: Es ist eine reine Testumgebung, ohne domain. Zwei ESX 5.0 und 4.0. Auf dem ESX 5.0 laufen nun beide VMs, da ja der 4.0 nicht mehr erreichbar ist.

Werde jetzt mal den command testen.

Der Befehl brachte ebenfalls keinen Erfolg :(


"Laufen auf dem Host noch VMs oder wurde neu gebootet und das ist nun der aktuelle Stand?"
Genau so sieht es.

Member
Beiträge: 18
Registriert: 29.05.2012, 16:32

Beitragvon muetze87 » 06.06.2012, 15:21

Fällt dir dazu etwas ein? oO

Bild


Update: Konnte mittlerweile eine neue IP zuweisen, ebenfalls ohne Erfolg. Werde heute Abend wohl die Installation anschubsen müssen -.-

Member
Beiträge: 18
Registriert: 29.05.2012, 16:32

Beitragvon muetze87 » 06.06.2012, 16:17

Ok, das ändern der IP hat doch zum Erfolg gefunden. Aber erklären kann ich es mir trotzdem nicht. Es gibt keine anderen Maschinen in dem Netz bzw. vlan.
Ich werde jetzt nochmal versuchen die alte IP zu nutzen, schließlich gibt es ja ein Konzept ;)

Member
Beiträge: 18
Registriert: 29.05.2012, 16:32

Beitragvon muetze87 » 07.06.2012, 09:30

Morgen :)

Kleines Update (vllt sucht ja mal jemand nach dem gleich Thema):

Die "alte" IP kann ich nicht nutzen.
Alle Fehler sind beseitigt.
Ich arbeite jetzt mit der neuen IP weiter.

Danke an irix :)


Zurück zu „vSphere 4 / ESX 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste