2 Fragen zu Thinapp
Verfasst: 14.06.2010, 11:18
Hallo,
ich befasse mich seit kurzem mit Thinapp und hab 2 Fragen/Probleme,
1.) ich hab zum Test Firefox 2.0.0.2 virtualisiert und mit der Upgradefunktion auf 3.0.15 geupgradet. Soweit hat auch alles funktioniert (auch nach Schliessen und Neustarten der Anwendung keine Probleme), danach wollte ich mit sbmerge die Sandboxänderungen für das Projekt übernehmen (lief auch alles ohne Fehlermeldung usw.), allerdings bekomme ich danach beim Starten der Anwendung nur die Mozillaabsturzmeldung. Wenn ich nur Kleinigkeiten ändere z.B. Startseite,bookmarks etc. funktioniert sbmerge wie vorgesehen. Liegt das am Versionsupdate?
(Ich benutze Thinapp 4.5 und habe auch schon verschiedene Isolationsmodi benutzt)
2.) ich blick leider noch nicht durch bei der Lizenzierung der virtualisierten Anwendungen, kennt jemand einen Leitfaden\Bericht der mir da ein wenig Licht ins Dunkel bringen könnte?
Ich hoffe, dass meine Fragen nicht allzu dumm sind und sag schonmal Danke für die Antworten.
Björn
ich befasse mich seit kurzem mit Thinapp und hab 2 Fragen/Probleme,
1.) ich hab zum Test Firefox 2.0.0.2 virtualisiert und mit der Upgradefunktion auf 3.0.15 geupgradet. Soweit hat auch alles funktioniert (auch nach Schliessen und Neustarten der Anwendung keine Probleme), danach wollte ich mit sbmerge die Sandboxänderungen für das Projekt übernehmen (lief auch alles ohne Fehlermeldung usw.), allerdings bekomme ich danach beim Starten der Anwendung nur die Mozillaabsturzmeldung. Wenn ich nur Kleinigkeiten ändere z.B. Startseite,bookmarks etc. funktioniert sbmerge wie vorgesehen. Liegt das am Versionsupdate?
(Ich benutze Thinapp 4.5 und habe auch schon verschiedene Isolationsmodi benutzt)
2.) ich blick leider noch nicht durch bei der Lizenzierung der virtualisierten Anwendungen, kennt jemand einen Leitfaden\Bericht der mir da ein wenig Licht ins Dunkel bringen könnte?
Ich hoffe, dass meine Fragen nicht allzu dumm sind und sag schonmal Danke für die Antworten.
Björn