Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

2*ESX und externe SCSI->SATA Box

Hilfe bei Problemen mit Installation & Benutzung des VMware ESX/ESXi Server 3.

Moderatoren: irix, Dayworker

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 168
Registriert: 25.11.2004, 21:29
Wohnort: VCP #768

2*ESX und externe SCSI->SATA Box

Beitragvon IronEagle » 25.11.2004, 21:38

Hallo zusammen,

fuer die Anforderung "ESX, Redundanz und dennoch guenstig" kamen wir auf die Idee 2 ESX Server an eine Infortrend Storage box anzuschliessen. Diese bildet mit n SATA-Platten ein Raid-System mit allen Schikanen, und sieht serverseitig wie eine einzelne SCSI Platte aus. Damit kommt der ESX-Server auch wunderbar klar.

Nun gibt es die Storage-Systeme auch mit 2 SCSI Anschluessen, z.b. gedacht fuer Microsoft Cluster. Vom Storage-System her kann man definitiv einen Datenbereich beiden Servern zugaenglich machen. Der ESX Server kommt ja auch generell (bei SAN) mit einer solchen Konstellation klar. Die Frage die sich mir stellt ist: kann ich sowas (ja ich weiss das es nicht supported ist seitens VMWare) mit zwei ESX-Servern nutzen? hat das schonmal jemand probiert? Suchen im Netz gibt leicht widerspruechliche Ergebnisse :-)

Gruss Danny

Member
Beiträge: 52
Registriert: 01.06.2004, 20:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon bernyw » 26.11.2004, 09:27

Hi Danny,

noch schnell bevor ich zur Arbeit muss. Das geht nur, wenn Deine Storageeinheit eine eigene Logik besitzt ( die Storageeinheit muss also die Steuerung der RAIDs uebernehmen und nicht der interne Raid Adapter ). Nicht jede Storageeinheit die Cluster Ready ist besitzt dies, da Microsoft dies Softwareseitig steuert. Meine Empfehlung, wenn Du es nicht nachlesen kannst, dann teste es. Weise den kompletten Bereich beiden angeschlossenen ESX Servern zu. Im schlimmsten Fall funktioniert es einfach nicht. Solltest Du bereits Daten auf der Einheit haben, dann wuerde ich es allerdings nicht machen, da ein Datenverlust bei nicht kompatiblen Systemen recht wahrscheinlich ist.

Gruss

Bernd

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 168
Registriert: 25.11.2004, 21:29
Wohnort: VCP #768

Beitragvon IronEagle » 26.11.2004, 09:30

Auch dir einen guten Morgen :)

Die Storage-Box macht das komplette Raid-Handling komplett eigenstaendig, und kann an jeden beliebigen SCSI Controller angeschlossen werden. Der Server sieht das ganze dann als eine einzelne "Disk".

Ich werde mal mit dem Lieferanten klaeren ob wir eine Leihstellung bekommen koennen.

Member
Beiträge: 13
Registriert: 11.10.2004, 12:16
Wohnort: Freiburg

Beitragvon mkunkler » 26.11.2004, 10:57

hi iron eagle,

das thema wäre auch für mich von interesse halte mich/uns bitte auf dem laufenden.

danke michael


Zurück zu „ESX 3 & ESXi 3“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste