Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Backup mit NetBackup 4.5

Hilfe bei Problemen mit Installation & Benutzung des VMware ESX/ESXi Server 3.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 57
Registriert: 07.04.2004, 12:02
Wohnort: Germany / Stuttgart

Backup mit NetBackup 4.5

Beitragvon cdv » 18.11.2004, 11:17

ESX Server 2.12
2x IBM xSeries 445
6GB RAM
4xCPU
SAN FAStT600 (bzw. DS4300) mit zwei LUN's
Jeder Server verwendet eine LUN. Auf den LUN's ist jeweisl eine VMFS-2 Partition eingerichtet.
Beide Server können auf beide LUN's zugreifen.

Die Virtuelle Disk hat den Modus Append; somit werden die Änderungen in ein REDO File - vm.dsk.REDO - geschrieben.
Vor dem Backup wird mit "vmware-cmd" der "addredo" Befehl ausgeführt um ein REDO file - vm.dsk.REDO.REDO zu erzeugen. Die Änderungen werden somit in die vm.dsk.REDO.REDO geschrieben.
Folglich habe ich zwei REDO Files bei dieser Vorgehensweise - vm.dsk.REDO und vm.dsk.REDO.REDO
Nach dem Backup wird "vmware-cmd" der "commit" Befehl ausgeführt. Die Änderugnen.der vm.dsk.REDO.REDO wird zur vm.dsk geschreiben und die vm.dsk.REDO.REDO wird in vm.dsk.REDO umbenannt.

Folgendes Problem:
Es wurde mit NetBackup 4.5 eine Virtuelle Maschine mit NT 4.0 Server Service Pack 6 gesichert.
Es wurden die Confg Files, die vm.dsk und vm.dsk.REDO zurückgesichert.
Nach der Rücksicherung lässt sich die Virtuelle Maschine nicht starten (Fehlermeldung "a disc error occured
insert a system diskette and restart the system").

Wieso lässt sich das System nach der Rücksicherung nicht starten?

Die zurückgesicherten Daten sind zwar vorhanden, aber trotzdem funktioniert's nicht.
Habe ich irgendetwas übersehen.

Ich weis auch das NetBackup erst ab Version 5.x offiziell unterstützt wird.

Member
Beiträge: 57
Registriert: 07.04.2004, 12:02
Wohnort: Germany / Stuttgart

Beitragvon cdv » 25.11.2004, 09:23

nach mehrere Tests komme ich zu dem Ergebnis, dass die Sicherung einer Virtuellen Maschine mit NT 4.0 Server und NetBackup 4.5 nur dann wieder läuft, wenn man die vm.dsk zuvor mit dem vmkfstools exportiert und erst danach die exportierten Dateien mit NetBackup sichert.
Beim exportieren wird die vm.dsk in mehrere kleinere Dateien aufgesplittet (wobei die einzelnen Dateien bis max 2GB groß werden können).

Beim zurücksichern geht man den umgekehten Weg; also zurücksichern und ann importieren.

Fazit: wenn man die SAN nicht andersweitig sichern kann, dann müssen die vm.dsk mit diser Methode gesichert werden.


Zurück zu „ESX 3 & ESXi 3“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast