Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Anzahl VMs auf x345

Hilfe bei Problemen mit Installation & Benutzung des VMware ESX/ESXi Server 3.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 13
Registriert: 12.10.2004, 09:42
Kontaktdaten:

Anzahl VMs auf x345

Beitragvon Shraven » 12.10.2004, 09:49

Hallo!

Im Rahmen meiner Diplomarbeit erstelle ich ein Schulungssystem für SAN.
Als Hardware steht mir ein x345 von IBM zur Verfügung mit 2 Xeon 2,8 GHZ HT und 4 GB RAM. An Platten max. 6 36 GB SCSI Platten (Raid 0 oder 1).
Laufen sollen auf der Kiste unter ESX folgende Maschinen:
3x W2K Advanced Server
1x Red Hat Enterprise Linux 3
2x SuSE SLES 8.0

alle Maschinen haben nicht wirklich viel zu tun, da es sich wie gesagt nur um ein Schulungssystem handelt. U.a. laufen ein LDAP Server und einige IBM spezifische SAN-Programme.

Meine Fragen:
Reicht die HW dafür aus? Wäre es evtl. sogar möglich die doppelte Anzahl an Systemen laufen zu lassen? (Wäre dann für 2 Schulungsgruppen)
Gibt es da sonst noch irgendwas, das ich auf jeden Fall beachten sollte bei dieser Konstellation?

Danke schonmal für euere Antworten!

Member
Beiträge: 475
Registriert: 17.06.2004, 13:06
Wohnort: Germany - Laichingen
Kontaktdaten:

Anzahl VMs auf x345

Beitragvon stgepopp » 12.10.2004, 21:33

Hallo,

Du kannst (bei Schwachlast-VMs) durchaus mit einem Faktor 4-5 pro physikalischer CPU rechnen. D.h. bei 2 Cpus sollten ca. 8-10 VMs mit insgesamt 3,5 GB RAM (zugesichert) möglich sein. Wenn Du die erste Schulungsgruppe fertig installiert hast und betreibst, dann achte auf die aktuell benutzten Ressourcen (CPU, RAM). Wenn Deine Einschätzung richtig ist kannst Du auch noch weitere VMs dazunehmen.

Grüße

Member
Beiträge: 13
Registriert: 12.10.2004, 09:42
Kontaktdaten:

Beitragvon Shraven » 15.10.2004, 11:01

Danke für die Antwort! :)
Ich werde nächste Woche selber einmal an der Schulung teilnehmen (findet noch ohne VMware statt) und denke, dann kann ich besser abschätzen, wieviel Last die einzelnen Systeme erzeugen. 8)

Member
Beiträge: 52
Registriert: 01.06.2004, 20:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon bernyw » 23.10.2004, 10:20

wenn mich nicht alles täuscht sagt VM Ware das man bis zu 8 VM's pro CPU (!!) nutzen kann. Bei Dir wären das dann 16 VM's. Das ist natürlich eine Marketing Aussage und nur erreichbar wenn man VM's installiert die nichts zu tun haben. Ich hatte auf der x345 in vergleichbarer Konfiguration wie bei Dir 12 produktiven Systemen und hatte eine Auslastung des Systems von ca. 40 %. Man kann die Anzahl also erreichen das ist aber abhängig davon was Deine VM's zu tun haben.

Gruß

Bernd

Member
Beiträge: 13
Registriert: 12.10.2004, 09:42
Kontaktdaten:

Beitragvon Shraven » 25.10.2004, 09:11

Zu tun haben die so gut wie nix. Ist wie gesagt ein Schulungssystem für SAN und es werden nur ein paar Daten verschoben um die Funktionsweise zu zeigen. Ist echt nix dabei, was großartig Rechenleistung verbraucht. Werde diese Woche mal durchtesten, ob das alles überhaupt so klappt, wie ich mir das vorstelle...


Zurück zu „ESX 3 & ESXi 3“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste