Malwieder das scripting
Verfasst: 06.07.2009, 16:32
Hi, ich weiß das wurde schon 100 mal irgendwie abgehandelt.
Aber ich bin zZ stark am verzweifeln mit der vSphere PowerCLI.
ich möchte eine VM irgendwie nur durch ein script hochfahren.
Ich habs ja schon geschafft ne batch so zu biegen das er die richtige shell öffnet und da dann bis zur "get-viserver" stelle kommt. Danach sollte man die zu verwaltenden server angeben und die credentials eingeben. Folgend sollte der start-VM befehl folgen, jedoch scheitert es schon an der stelle ihm die viserver zu geben. Kann man dem das nich irgendwie inner batch mitgeben ?
Hab ja schon einige tuts zu scripting mit perl unter esx gelesen, aber diese waren leider immer seeehr schwammig formuliert
HILFE !!!
Aber ich bin zZ stark am verzweifeln mit der vSphere PowerCLI.
ich möchte eine VM irgendwie nur durch ein script hochfahren.
Ich habs ja schon geschafft ne batch so zu biegen das er die richtige shell öffnet und da dann bis zur "get-viserver" stelle kommt. Danach sollte man die zu verwaltenden server angeben und die credentials eingeben. Folgend sollte der start-VM befehl folgen, jedoch scheitert es schon an der stelle ihm die viserver zu geben. Kann man dem das nich irgendwie inner batch mitgeben ?
Hab ja schon einige tuts zu scripting mit perl unter esx gelesen, aber diese waren leider immer seeehr schwammig formuliert

HILFE !!!