Seite 1 von 1

USB 2 LAN

Verfasst: 04.12.2008, 11:33
von oftecs
Guten Morgen,

VMWare empfiehlt den USB auf Netzwerk Adapter von Digi. Allerdings ist dies ja nur ein 5 Port.

Gibt es von einem anderen Hersteller eine günstigere Lösung wo ich 2 USB Hostanschlüsse habe. So dass ich USB Festplatten oder USB Sticks anschließen kann.

Zudem würde es mich interessieren, wo ich dieses Gerät dann bestellen kann.

Verfasst: 04.12.2008, 11:44
von echt_weg
wir haben die hier eingesetzt: http://www.keyspan.com/products/us4a/

allerdings nur für dongle usw. ob da platten dran laufen weiß ich nicht - kann auch nur usb 1.1

Verfasst: 04.12.2008, 12:15
von oftecs
mh usb 2.0 sollte das Teil natürlich schon haben

Verfasst: 04.12.2008, 15:35
von sirrossi

Verfasst: 04.12.2008, 15:48
von mangold
man muss bei diesen Dingern nur aufpassen, dass auch Treiber für das gewünschte OS dabei sind, meist ist es nur XP und 2003 nicht. Den Lantronix LAN->Seriell habe ich hier am laufen, die LAN->USB wollte ich mir demnächst mal anschauen. Die Software scheint aber nur für XP zu sein.

Verfasst: 04.12.2008, 16:44
von sirrossi
Für den Lantronix USB 2 LAN gibt es XP/2003er Treiber, auf dem 2003 Server geht es auch. Habe die VM mit XP aber nicht ans Rutschen bekommen (keine neue Hardware erkannt :cry: )

Re: USB 2 LAN

Verfasst: 04.12.2008, 16:50
von rprengel
oftecs hat geschrieben:Guten Morgen,

VMWare empfiehlt den USB auf Netzwerk Adapter von Digi. Allerdings ist dies ja nur ein 5 Port.

Gibt es von einem anderen Hersteller eine günstigere Lösung wo ich 2 USB Hostanschlüsse habe. So dass ich USB Festplatten oder USB Sticks anschließen kann.

Zudem würde es mich interessieren, wo ich dieses Gerät dann bestellen kann.


Belkin hat einen lan 2 USB Adapter der bei mir einwandfrei unter XP innerhalb einer Vmware funktionierte.
Hama hat wohl einen 2 Port Hub aber wenn du das Teil intensiv nutzen willst solltest du nicht um den letzten Euro feilschen.

Gruß

Verfasst: 09.12.2008, 21:57
von gismo911
sirrossi hat geschrieben:Wie wäre es denn hiermit:
http://www.lantronix.com/device-networking/external-device-servers/ubox.html


Habe ich auf einer XP Maschine und auf einem w2k in Betrieb. Läuft super. Vor allem werden die Geräte (hier USB Dongle) erkannt. Das war mit zwei USB-Servern vorher nicht so.

Verfasst: 13.01.2009, 07:25
von echt_weg
ich krame mal den alten thread wieder heraus. hat einer ne idee welcher usb-server unter linux angesprochen werden kann?

Verfasst: 13.01.2009, 07:32
von rprengel
echt_weg hat geschrieben:ich krame mal den alten thread wieder heraus. hat einer ne idee welcher usb-server unter linux angesprochen werden kann?


Ich fürchte das wird ein Problem.
Die die ich kenne arbeiten nur unter Windows.

Willst du Geräte einbinden oder geht es um ein Speichermedium?

Gruß

Verfasst: 13.01.2009, 09:50
von echt_weg
geht um nen chipkartenleser für signatur-karten.

das ganze kann auch in ne windows vm ausgelagert werden aber lieber wäre mir wenn man es anders hinbekommt. vmware server ist leider auch keine alternative

Verfasst: 13.01.2009, 19:54
von gismo911
Es gibt unter anderem auch diverse Softwarevarianten für Linux. evtl ist da etwas bei. bei google bei "usb server linux eingeben". Habe selbst unter Linux aber noch nichts gebaut.