Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Imaging ESX-Server

Hilfe bei Problemen mit Installation & Benutzung des VMware ESX/ESXi Server 3.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 26
Registriert: 18.06.2004, 14:25
Wohnort: Hannover

Imaging ESX-Server

Beitragvon mickel » 04.11.2004, 08:38

Hallo,

hat schon einmal jemand ein Image von einem ESX-Server mit vorhandenen virtuellen Maschinen gezogen? z.B. mit Ghost, Acronis oder Snapshot? ..und auch zurückgespielt?
Wer hat Erfahrung damit und kann sie mir mitteilen?
Welche Software ist funktionsfähig?

Gruß aus Hannover
Michael

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 04.11.2004, 20:54

Hi
ich habe noch nie von einem Tool gehoert das vmfs versteht - also muesste man das immer als raw sector by sector laufen lassen. Dafuer koennte man ghost und co. nehmen - die Frage ist halt ob das nicht etwas unsicher ist denn es laeuft auf alles oder nichts heraus. Da wuerde ich doch eher die VMs einzeln sichern und das ConsolenOS mit ghost oder acronis oder dd separat behandeln.

Member
Beiträge: 27
Registriert: 10.11.2004, 15:48

Beitragvon foobar » 10.11.2004, 15:51

Versuchs mal mit TSM (tivoli storage management). Damit kannst du den gesamten ESX-Server sichern. Die VMs müssen dafür natürlich aus bzw im redo mode sein.

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 21
Registriert: 24.08.2004, 15:16
Wohnort: fe00::0

Beitragvon Tyr0ne » 29.11.2004, 11:41

also das sichern und zurückspielen mit ghost 8.0 corporate geht.. die systempartiton mit ext2 erkennt ghost und geht recht flott, das vmfs erkennt es nicht und dauert entsprechend lange, da er es byteweise kopiert. funtzen tut es aber, auch anch einem zurückspielen!

Member
Beiträge: 5
Registriert: 28.11.2004, 14:17
Kontaktdaten:

mit TSM sichern

Beitragvon vmware-user » 29.11.2004, 21:15

@foobar:

Nette Idee, aber was mache ich, wenn der TSM selbst in einer VM läuft?

Gruß,
Uwe

Member
Beiträge: 27
Registriert: 10.11.2004, 15:48

Re: mit TSM sichern

Beitragvon foobar » 10.12.2004, 11:53

[quote="vmware-user"]@foobar:

Nette Idee, aber was mache ich, wenn der TSM selbst in einer VM läuft?

Gruß,
Uwe[/quote]

Wenn du die VM auf der dein TSM-Server läuft in den "redo mode" geschaltet hast müsstest du auch die dsk sichern können. Natürlich müsstest du die redo datei und die swap.dsk in die excule list eintragen, weil die auf jeden Fall benutzt werden.

Produktive habe ich das noch nicht getestet, weil ich immer ein always incremental mache und dadurch verbietet es sich die dsk-datei, die ja immer neu abgelegt werden müsste auf diese Weise zu sichern. Deshalb mache ich nur nach der Installation ein Komplettbackup und zu diesem Zeitpunkt sind die VMs aber offline.

Außerdem würde ich aus Sicherheitsgründen empfehlen den TSM-Server nicht in einer VM installieren. Die VM ist schliesslich im K-Fall weg.

Member
Beiträge: 4
Registriert: 10.12.2004, 19:28

Beitragvon jack17 » 10.12.2004, 19:31

Hallo,

wozu den ESX imagen?!?
Ein neues System ist in 10 Min. installiert. Danach die vorher weggesicherten VMs reinkopiert und gut is....

Gruss Andi


Zurück zu „ESX 3 & ESXi 3“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste