Seite 1 von 1
vdmk Datei
Verfasst: 12.08.2012, 14:04
von geniuss
Hallo,
ich habe auf dem VMWare Server2, nur eine VM-Instantz installiert und laufen,
dennoch habe ich mehrer .vmdk Dateien.
Welche ist nun die aktuell benötigte Datei, wie kann ich das erkennen ?
Ich habe zwei Verzeichnisse:
"Exchange"
"Exchange_1"
In dem Verzeichniss Exchange liegt nur eine .vmdk Datei,
im Verzeichniss Exchange_1 leigen zwei .vdmk Dateien und logs, vmx, etc...
Vom Datumsstempel werden allerdings alle beschrieben
Verfasst: 12.08.2012, 14:14
von mbreidenbach
Schau mal in die VMX Datei das ist die Konfiguration der VM. Gegebenenfalls den Inhalt der VMX hier posten.
Verfasst: 12.08.2012, 16:38
von geniuss
.encoding = "windows-1252"
config.version = "8"
virtualHW.version = "7"
floppy0.present = "FALSE"
mks.enable3d = "TRUE"
pciBridge0.present = "TRUE"
pciBridge4.present = "TRUE"
pciBridge4.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge4.functions = "8"
pciBridge5.present = "TRUE"
pciBridge5.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge5.functions = "8"
pciBridge6.present = "TRUE"
pciBridge6.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge6.functions = "8"
pciBridge7.present = "TRUE"
pciBridge7.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge7.functions = "8"
vmci0.present = "TRUE"
nvram = "Exchange.nvram"
virtualHW.productCompatibility = "hosted"
ft.secondary0.enabled = "TRUE"
tools.upgrade.policy = "useGlobal"
powerType.powerOff = "soft"
powerType.powerOn = "hard"
powerType.suspend = "hard"
powerType.reset = "soft"
displayName = "Exchange"
extendedConfigFile = "Exchange.vmxf"
scsi0.present = "TRUE"
scsi0.sharedBus = "none"
scsi0.virtualDev = "lsilogic"
memsize = "512"
scsi0:0.present = "TRUE"
scsi0:0.fileName = "ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E-000002.vmdk"
scsi0:0.writeThrough = "TRUE"
ethernet0.present = "TRUE"
ethernet0.allowGuestConnectionControl = "FALSE"
ethernet0.features = "1"
ethernet0.wakeOnPcktRcv = "FALSE"
ethernet0.networkName = "Bridged"
ethernet0.addressType = "generated"
guestOS = "winnetstandard"
uuid.location = "56 4d 47 e7 b7 89 bb ad-ba ff 96 6c 2b 93 65 f3"
uuid.bios = "56 4d 47 e7 b7 89 bb ad-ba ff 96 6c 2b 93 65 f3"
vc.uuid = "52 ed 42 85 c5 97 ed b5-4f d3 ff 24 58 89 52 c8"
ethernet0.generatedAddress = "00:0c:29:93:65:f3"
scsi0:0.redo = ""
vmotion.checkpointFBSize = "134217728"
pciBridge0.pciSlotNumber = "17"
pciBridge4.pciSlotNumber = "21"
pciBridge5.pciSlotNumber = "22"
pciBridge6.pciSlotNumber = "23"
pciBridge7.pciSlotNumber = "24"
scsi0.pciSlotNumber = "16"
ethernet0.pciSlotNumber = "32"
vmci0.pciSlotNumber = "33"
ethernet0.generatedAddressOffset = "0"
vmci0.id = "731080179"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.fileName = "F:"
ide1:0.deviceType = "atapi-cdrom"
ide1:0.allowGuestConnectionControl = "FALSE"
ide1:0.startConnected = "TRUE"
tools.syncTime = "FALSE"
Verfasst: 12.08.2012, 17:15
von Dayworker
scsi0:0.fileName = "ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E-000002.vmdk"
Also laut deiner VMX-Datei, ist dies die aktuelle VMDK und die
000002 am Ende kennzeichnet einen Snapshot.
Poste mal bitte den Inhalt der VMSD-Datei und ein komplettes Verzeichnislisting mit sichtbaren Dateiendungen, Datums- sowie Grössenangaben.
Das Verzeichnislisting geht am einfachsten über
ba$h oder
CMD.
Eine Exchange-VM mit einem Snapshot zu belasten und dann noch vielleicht eine Sparse-Disk (mitwachsend, growable) konfiguriert zu haben, sollte mit regelmäßigem manuellem Shrinken einhergehen. Ansonsten sind Startprobleme der VM aufgrund zu starker vDISK-Fragmentierung auf dem Host-Laufwerk vorprogrammiert.
Verlinke für diese Analyse mal bitte noch das vollständige "vmware.log" auf einen Freehoster ohne Flashmüll oder Zwangsanmeldung.
Verfasst: 12.08.2012, 19:15
von geniuss
Hallo,
hier die VMSD Datei:
Code: Alles auswählen
.encoding = "windows-1252"
snapshot.lastUID = "5"
snapshot.numSnapshots = "0"
snapshot.current = "0"
snapshot0.uid = "5"
snapshot0.filename = "Exchange-Snapshot5.vmsn"
snapshot0.displayName = "VMware Server Undopoint"
snapshot0.description = "Snapshot Description."
snapshot0.type = "1"
snapshot0.createTimeHigh = "313083"
snapshot0.createTimeLow = "-380807864"
snapshot0.numDisks = "1"
snapshot0.disk0.fileName = "ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E-000001.vmdk"
snapshot0.disk0.node = "scsi0:0"
snapshot.needConsolidate = "TRUE"
snapshot1.uid = "5"
snapshot1.filename = "Exchange-Snapshot5.vmsn"
snapshot1.parent = "4"
snapshot1.displayName = "VMware Server Undopoint"
snapshot1.description = "Snapshot Description."
snapshot1.type = "1"
snapshot1.createTimeHigh = "313083"
snapshot1.createTimeLow = "-380807864"
snapshot1.numDisks = "1"
snapshot1.disk0.fileName = "ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E-000001.vmdk"
snapshot1.disk0.node = "scsi0:0"
-----------------------------------
D:\VMware>dir
Datenträger in Laufwerk D: ist Services
Volumeseriennummer: 4CFC-8607
Verzeichnis von D:\VMware
25.06.2011 17:36 <DIR> .
25.06.2011 17:36 <DIR> ..
12.08.2012 15:52 <DIR> Exchange
12.08.2012 18:22 <DIR> Exchange_1
D:\VMware\Exchange>
Verzeichnis von D:\VMware\Exchange
12.08.2012 14:01 44.143.149.056 ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E.vmdk
12.08.2012 15:52 <DIR>ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096C C2E.vmdk.lck
D:\VMware\Exchange_1>dir
Datenträger in Laufwerk D: ist Services
Volumeseriennummer: 4CFC-8607
Verzeichnis von D:\VMware\Exchange_1
12.08.2012 18:22 <DIR> ..
12.08.2012 15:52 536.870.912 564d47e7-b789-bbad-baff-966c2b9365f3.vmem
12.08.2012 15:52 <DIR>564d47e7-b789-bbad-baff-966c2b9365f3.vmem.lck
12.08.2012 13:07 8.684 Exchange.nvram
11.08.2012 13:40 1.004 Exchange.vmsd
12.08.2012 15:52 2.168 Exchange.vmx
23.04.2011 18:29 263 Exchange.vmxf
12.08.2012 14:01 24.681.250.816 ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E-000001.vmdk
12.08.2012 15:52 <DIR>ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096C
C2E-000001.vmdk.lck
12.08.2012 18:22 1.592.000.512 ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096C
C2E-000002.vmdk
12.08.2012 15:52 <DIR>ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096C
C2E-000002.vmdk.lck
12.08.2012 13:07 68.302 vmware-0.log
12.08.2012 12:59 155.203 vmware-1.log
12.08.2012 11:57 59.157 vmware-2.log
12.08.2012 15:52 63.733 vmware.log
Verfasst: 13.08.2012, 09:59
von JustMe
a) Deine Snapshot-Deskriptor-Datei *.vmsd ist defekt (sowohl snapshot0 als auch snapshot1 haben die gleichen Eintraege, und die Gesamtzahl der Snaps ist 0, obwohl die VM laut der .vmx auf snap-00002 laeuft)
b) Du duerfest alle Dateien brauchen. In Exchange befindet sich vmtl. die Basis-Datei, und in Exchange_1 befinden sich zwei Snapshots.
In der vmware.log kannst Du pruefen, welche Dateien beim Start der VM angefasst wurden.
Ich meine, dass Snapshot-Dateien immer Sparse-Disks sind. Wenn man also nicht aufpasst, dass Snapshots immer gleich wieder aufgeloest werden, ist es eigentlich (fast) egal, ob die Basis-Disk als Sparse oder Pre-Allocated angelegt ist, da hier ab dem ersten Snapshot sowieso nur noch lesend drauf zugegriffen wird.
Anzuraten ist, die VM in ein weiteres Verzeichnis zu klonen, um die Snaps aufzuloesen.
Ich habe zuwenig Erfahrung mit dem VMware-Server, um sicher sagen zu koennen, dass der ueberhaupt mehr als einen Snapshot verwalten kann, und ob es da ein Kommandozeilen-Utility zum Konsolidieren der vmdk gibt. Sorry...
Verfasst: 13.08.2012, 10:58
von continuum
Am sichersten konsolidierst du die snapshots mit vmware-vdiskmanager.exe
Verfasst: 13.08.2012, 17:33
von Dayworker
Ich meine, dass Snapshot-Dateien immer Sparse-Disks sind. Wenn man also nicht aufpasst, dass Snapshots immer gleich wieder aufgeloest werden, ist es eigentlich (fast) egal, ob die Basis-Disk als Sparse oder Pre-Allocated angelegt ist, da hier ab dem ersten Snapshot sowieso nur noch lesend drauf zugegriffen wird.
Jep. Bei Snapshots ist der Typ der Basis-VMDK egal, da Snaps immer vom Typ Sparse sind.
Anzuraten ist, die VM in ein weiteres Verzeichnis zu klonen, um die Snaps aufzuloesen.
Ich habe zuwenig Erfahrung mit dem VMware-Server, um sicher sagen zu koennen, dass der ueberhaupt mehr als einen Snapshot verwalten kann, und ob es da ein Kommandozeilen-Utility zum Konsolidieren der vmdk gibt. Sorry...
Die VMserver können über die GUI nur einen einzigen Snapshot anlegen. Jeder weitere über die GUI angelegte, schreibt die Änderungen des vorherigen in die Basis-VMDK zurück.
Verfasst: 16.08.2012, 23:03
von geniuss
Hallo,
sorry für die späte Rückmledung, ist gerade zeitlich etwas eng. Ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit VMWareServer.
Wie gehe ich am besten jetzt vor um die Snapshots wieder los zu werden ?
Das ganze nimmt jetzt eine Menge Speicherplatz weg, besonders wenn man das sichern möchte und unübersichtlich ist es auch noch.
In der vmware.log steht wohl das er alle Files öffnet
scsi0:0.fileName = ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E-000002.vmdk
Aug 16 05:39:58.515: vmx| DISK: OPEN scsi0:0 'D:\VMware\Exchange_1\ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E-000002.vmdk' persistent R[]
Aug 16 05:39:59.203: vmx| DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E-000002.vmdk" (0x2a)
Aug 16 05:39:59.203: vmx| DISKLIB-LINK : Opened 'D:\VMware\Exchange_1\ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E-000002.vmdk' (0x2a): monolithicSparse, 321669496 sectors / 153.4 GB.
Aug 16 05:39:59.250: vmx| DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E-000001.vmdk" (0x2e)
Aug 16 05:39:59.265: vmx| DISKLIB-LINK : Opened 'D:\VMware\Exchange_1\ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E-000001.vmdk' (0x2e): monolithicSparse, 321669496 sectors / 153.4 GB.
Aug 16 05:39:59.375: vmx| DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E.vmdk" (0x2e)
Aug 16 05:39:59.375: vmx| DISKLIB-LINK : Opened 'D:\VMware\Exchange\ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E.vmdk' (0x2e): monolithicSparse, 321669496 sectors / 153.4 GB.
Aug 16 05:39:59.375: vmx| DISKLIB-LIB : Opened "D:\VMware\Exchange_1\ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E-000002.vmdk" (flags 0x2a).
Aug 16 05:39:59.375: vmx| DiskGetGeometry: Reading of disk partition table
Aug 16 05:39:59.406: vmx| DISK: OPEN 'D:\VMware\Exchange_1\ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E-000002.vmdk' Geo (16383/16/63) BIOS Geo (20023/255/63) freeSpace=5631 MB, lsilogic
Verfasst: 16.08.2012, 23:13
von continuum
vmware-vdiskmanager -r "D:\VMware\Exchange_1\ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E-000002.vmdk" -t 0 "neue.vmdk"
Die "neue.vmdk" wird wohl nicht mehr auf D: passen so wie es aussieht - du solltest aber nicht mehr lange damit warten - bald ist die Platte voll
Verfasst: 16.08.2012, 23:29
von geniuss
Ich gehe davon aus, das dies erst durchgführt werden kann, wenn die VM gestoppt ist.
Ist die neu erzeugte VMDK dann sofort aktiv ? Ich meine läuft die VM sofort damit, oder muß ich diese erst über die GUI konfigurieren ?
Danach alle "alten" vmdk löschen, sprich Basis und Snapshots und den Ordner Exchange ?
Passt denke ich sicher nicht mehr auf D:\, kann ich einen Pfad für die Ausgabe definieren, wie z.B.
vmware-vdiskmanager -r "D:\VMware\Exchange_1\ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E-000002.vmdk" -t 0 F:\BLABAL\"neue.vmdk"
danch an die richtige stelle verschieben, wenn für Platz gesorgt worden ist ?
Och weiss viele Fragen, aber ich möchte mir das nicht zerschiessen, die VM war echt viel Arbeit.
Verfasst: 16.08.2012, 23:38
von geniuss
geht so irgendwie nicht
C:\Programme\VMware\VMware Server>vmware-vdiskmanager -r "D:\VMware\Exchange_1\E
xchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E-000002.vmdk" -t 0 E:\test.vmdk
Creating disk 'E:\test.vmdk'
Failed to convert disk: The called function cannot be performed on partial chain
s. Please open the parent virtual disk (0x500003e83).
Verfasst: 17.08.2012, 00:37
von continuum
Ah ok - deine vmware-vdiskmanager Version ist eine von denen mit einem bug.
Dann erstell die neue vmdk von Hand - boote die VM mit Knoppix und clone
dd if=/dev/sda of=/dev/sdb
Oder mach das ganze von einem Host der Workstation installiert hat
Verfasst: 17.08.2012, 14:32
von geniuss
oh man, es geht auch garnichts.
Kann ich die Version nicht auf eine ohne Back aktuallisieren ?
Verfasst: 17.08.2012, 14:51
von geniuss
geniuss hat geschrieben:oh man, es geht auch garnichts.
Kann ich die Version nicht auf eine ohne Bug aktuallisieren ?
Bzw. was mache ich dann mit dem gzip File
Verfasst: 17.08.2012, 16:32
von geniuss
continuum hat geschrieben:Ah ok - deine vmware-vdiskmanager Version ist eine von denen mit einem bug.
Dann erstell die neue vmdk von Hand - boote die VM mit Knoppix und clone
dd if=/dev/sda of=/dev/sdb
Oder mach das ganze von einem Host der Workstation installiert hat
Mit Knoppix hab ich da nichts hinbekommen.
Ich habe hier auf einem anderem Rechner noch ne VM Workstation laufen,
ich kopiere mir den ganzen Misst mal auf die Workstation, mal sehen ob dann was mit der Console geht ?
Verfasst: 17.08.2012, 18:08
von geniuss
Hallo,
so wollte den hilfsbereiten Membern auch kurz mal eine Rückmledung geben.
Nach der langen aber dennoch interessanten Odysse.
Habe ich mir nur endschließlich die VM-Files auf eine USB Platte kopiert.
An meiner Workstation wo eine installierte Workstation8 läuft in der gleichen Laufwerks/Verzeichnissbenennung eingebunden und hier bin ich gerade dabei den File neu zu erstellen. Zumindest läuft das bereits, bisher ohne Fehlermeldung.
Verfasst: 18.08.2012, 13:04
von Dayworker
Achte aber darauf, daß die WS8 nicht auch die v.HW-Version der VMserver2-VM ändert und auch sonst keine Zusätze in die kleine VMDK schreibt.
Der VMserver kann mit einigen Erweiterungen neuerer VMware-Desktopprodukte nichts anfangen und sollte diese dann eigentlich ignorieren. Das klappt jedoch nicht immer.

Verfasst: 18.08.2012, 20:33
von geniuss
Hallo,
ja beim Starten der VM frage WS8 ob es etwas anpassen solle. Natürlich nicht ,)
Hatte aber zuvor noch eine Kopie der neuen Vmdk gemacht.
Wie gross darf denn die Vdmk sein, die Neu erzeugte hat jetzt gesamt um 60gb.
Snapshots mache ich keine mehr.
Verfasst: 19.08.2012, 03:05
von Dayworker
geniuss hat geschrieben:Wie gross darf denn die Vdmk sein, die Neu erzeugte hat jetzt gesamt um 60gb.
Snapshots mache ich keine mehr.
Aug 16 05:39:59.375: vmx| DISKLIB-LINK : Opened 'D:\VMware\Exchange\ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E.vmdk' (0x2e): monolithicSparse, 321669496 sectors / 153.4 GB.
Aug 16 05:39:59.375: vmx| DISKLIB-LIB : Opened "D:\VMware\Exchange_1\ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E-000002.vmdk" (flags 0x2a).
Aug 16 05:39:59.375: vmx| DiskGetGeometry: Reading of disk partition table
Aug 16 05:39:59.406: vmx| DISK: OPEN 'D:\VMware\Exchange_1\ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E-000002.vmdk' Geo (16383/16/63) BIOS Geo (20023/255/63) freeSpace=5631 MB, lsilogic
Ausgehend vom Fett geschriebenen, hast du eine 153.4GB große vDISK angelegt, aber nur noch 5631MB freien Platz auf der Host-HDD.
12.08.2012 14:01 24.681.250.816 ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E-000001.vmdk
12.08.2012 18:22 1.592.000.512 ExchangeVM_E0257121-031E-4F06-A4F6-9B5DF096CC2E-000002.vmdk
Die beiden Snapshots hatten inzwischen ~24GB für den
ersten und ~1.5GB für den
zweiten erreicht.
Maximal bleiben Snapshots immer knapp unterhalb der eingestellten vDISK-Größe. In deinem Fall kann der Snapshot also bis auf 153GB Größe anwachsen...
Falls der Speicherplatz auf dem Host nicht mehr ausreichend ist, stürzen entweder nur die VM oder falls die VM mit auf der Systempartition gespeichert ist, sogar das Host-OS ab.
Nach einem solchen Absturz ist es unerheblich, ob du Linux oder Windows als Host-OS hast. Beide brauchen zum Starten etwas freien Platz oder beide verweigern bei unzureichendem Speicherplatz dann meist den Start mit mehr oder minder sinnlosen Fehlermeldungen. Ohne ein Live-Linux oder BartPE bzw MOA, das hoffentlich auch Treiber für den verbauten HDD-Controller mitbringt bzw mit den Fake-Raids der üblichen Chipsatz-Controller umgehen kann, kommst dann nicht mehr weiter.