Seite 1 von 1
USB HID Treiber
Verfasst: 14.01.2012, 14:51
von fbussi
Hallo VM Gemeinde,
ich habe folgendes Problem
Technischen Daten:
VMware Server 2; Horst w2k3, Gast w2k sp4
Wenn ich meine Wetterstation wd1080 per USB mit dem Horst verbinde wird diese erkannt ind kann angesprochen werden.
Im Horst werden sogenante HID treiber installiert (USB-HID (Human Interface Device) und (HID-konformes Gerät) unter Eingabegeräte.
Wenn ich dann in der VMware Web Access diesen USB Port Input Device an den Gast weiterreiche wird im Horst die beiden Treiber herausgenommen und dafür unter USB-Contoller VMware USB Devive hinzugefügt. Auch in W2k erkannt und unter USB-Controller ein USB Device angezeit aber leider kann hierfür keinen Treiber gefunden werden. Unter Eingabegeräte wird hir nicht angezeigt. USB Tastatur und Maus sind kein Problem.
Hat jemand hierfür einen Treiber oder eine andere Lösung?
Danke an Alle
Verfasst: 14.01.2012, 15:45
von Dayworker
Lief die Wetterstation von Anfang an ohne Treiber unter W2k3 oder mußtest du dafür erst Treiber installieren?
Falls es ohne Treiber ging, wird W2k dafür noch keine Treiber mitbringen. Hast du vielleicht noch einen anderen Host mit W2k als Quertest am laufen, um das ausprobieren zu können?
Bist du dir sicher mit der Stationsbeschreibung? Die WD1080 finde ich nur als Einzelgerät ohne PC-Anschluß.
Verfasst: 14.01.2012, 16:19
von fbussi
Die Wettersation kommt von PCE und heist da PCE-FWS 20, diese ist baugleich mit der WH 1080
Für die Wetterstation gibt es keine Treiber weil sie auf den HID Treiber von Windows zurück greifen.
Als ich noch als Horst w2kserver verwendet habe und als VM 1.05 hate ich damit keine Probleme
Verfasst: 14.01.2012, 17:06
von Dayworker
Also doch ein anderes Modell, als das von dir beschriebene WD1080.
Wenn ich die PCE-Webseite richtig lese, bringt die Wetterstation die notwendige Software mit.
Demzufolge kann das Gerät auch erst damit in der VM funktionieren.
Was hast du also verändert? Nur Host-OS und/oder Host-PC, Gast kopiert oder neu aufgesetzt?
Verfasst: 14.01.2012, 18:26
von fbussi
Neues Boad und neuen Horst.
Den Gast zurück gespielt und die neuen VM treiber installiert.
Nartürlich habe ich die Orginalsoftware drauf aber die hat keinen richtigen Treiber den man installieren kann.
Verfasst: 14.01.2012, 22:36
von Dayworker
Hast du mal die Original-SW von
http://www.foshk.com/Weather_Professional/WH1080.htm probiert?
Die ist zwar noch älter als die von PCE, könnte aber auch besser mit W2k zusammenspielen.
Wenn du USB-Hardware im Gast verwenden willst, solltest du deren Erkennung im Host möglichst komplett verhindern. Ich würde daher vielleicht mal damit experimentieren, die HW im Host zu deaktivieren oder die selbständige Treiber-Inst zu unterbrechen. W2k3 ist ja dazu im Stande.
War der Benutzeraccount von dem die VMserver-Inst gestartet wurde eigentlich vorher schon Mitglied der Admingruppe?
Ist das USB-Gerät vielleicht noch mit 1.1 an einem 2.0-Port angeschlossen?
Hast du das mitgelieferte USB-Kabel genommen? Im Handbuch wird immer Bezug auf das mitgelieferte genommen. Nicht das die da noch rumgestrickt haben.
Was ist das eigentlich für ein W2k3, 32 oder 64bit?
Gab es eigentlich einen handfesten Grund, weshalb ihr auf die Version 2 downgraded habt???
Verfasst: 15.01.2012, 08:12
von stefan.becker
Oder anders gefragt: Gibt es überhaupt einen Grund für den VM Server? Würde nicht auch der Player reichen?
Verfasst: 15.01.2012, 19:17
von fbussi
Hallo,
im Gast wird ja erkannt das dort ein USB Gerät (Wetterstation) angeschlossen ist, aber bei der Instalatin des Treiber kommt die Fehlermedung das während der Geräteinstallation ein Fehler aufgetreten ist.
Auf dem Horst ist ja alles lauffähig.
auf dem Horst laufen 3 VM und eine zum testen deshalb VMware Server.
Verfasst: 15.01.2012, 20:40
von Dayworker
Ja und welcher?
Was steht dazu im Ereignis-Log von Windows?
Gibts ein Inst-Log der SW irgendwo auf dem Laufwerk, im Temp-Verzeichnis etc?
Was ist mit meine restlichen Fragen?
Speziell die Frage USB1.1 und 2.0 kann für Probleme sorgen.
Verfasst: 19.01.2012, 21:21
von fbussi
Hallo,
der Rechner hat eine USB 2.0 Version, die Wetterstation müsste eine 1.1 haben.
Usb wird im Gast erkannt und bei der Installation kommt die Fehlermeldung das werend der Geräteinstallatation ein Fehler aufgetreten ist. Die Installation ist fehlgeschlagen, da für diese Geräteinstanz kein Funktionstreiber angegeben wurde.
VMware.log ( ausschnitt)
Jan 19 20:55:17.213: vmx| scsi0:0: Command READ(10) took 1.009 seconds (ok)
Jan 19 20:55:38.416: vmx| GuestRpcSendTimedOut: message to toolbox timed out.
Jan 19 20:55:41.760: vmx| scsi0:0: Command WRITE(10) took 2.260 seconds (ok)
Jan 19 20:55:41.760: vmx| scsi0:0: Command WRITE(10) took 2.226 seconds (ok)
Jan 19 20:55:41.760: vmx| scsi0:0: Command WRITE(10) took 1.543 seconds (ok)
Jan 19 20:55:41.760: vmx| scsi0:0: Command WRITE(10) took 1.149 seconds (ok)
Jan 19 20:55:43.479: vmx| scsi0:0: Command WRITE(10) took 1.078 seconds (ok)
Jan 19 20:55:44.994: vmx| scsi0:0: Command WRITE(10) took 1.504 seconds (ok)
Jan 19 20:55:45.479: vmx| scsi0:0: Command READ(10) took 1.993 seconds (ok)
Jan 19 20:57:47.526: vmx| TOOLS received request in VMX to set option 'synctime' -> '0'
Jan 19 20:57:47.588: vmx| VMXVmdb_LoadRawConfig: Loading raw config
Jan 19 20:57:47.651: vmx| USB: Removing autoconnect pattern from slot 0
Jan 19 20:57:47.697: vmx| USB: Disconnecting device 0x19418021
Jan 19 20:57:47.697: vmx| VMXVmdbLoadUsbDevices: New set of 1 USB devices
Jan 19 20:57:47.697: vmx| USB: Found device [name:Input\ Device vid:1941 pid:8021 path:1/0/0 speed:low family:hid]
Jan 19 20:57:49.713: vmx| VMXVmdbLoadUsbDevices: New set of 0 USB devices
Jan 19 20:57:52.416: vmx| VMXVmdbLoadUsbDevices: New set of 1 USB devices
Jan 19 20:57:52.416: vmx| USB: Found device [name:Input\ Device vid:1941 pid:8021 path:1/0/0 speed:low family:hid]
Jan 19 20:57:57.791: vmx| scsi0:0: Command WRITE(10) took 1.097 seconds (ok)
Jan 19 21:02:19.401: vmx| scsi0:0: Command WRITE(10) took 1.043 seconds (ok)
Jan 19 21:04:39.385: vmx| TOOLS received request in VMX to set option 'synctime' -> '0'
Jan 19 21:04:39.838: vmx| VMXVmdb_LoadRawConfig: Loading raw config
Jan 19 21:04:39.916: vmx| USB: Connecting device 0x19418021
Jan 19 21:04:39.916: vmx| Msg_Hint: msg.usb.generic.stopDevice (sent)
Jan 19 21:04:39.916: vmx| A USB device is about to be unplugged from the host and connected to this virtual machine. It will first be stopped to enable safe removal. With some devices, the host may display the message "The device can now safely be removed."
Jan 19 21:04:39.916: vmx| ---------------------------------------
Jan 19 21:04:42.416: vmx| VMXVmdbLoadUsbDevices: New set of 0 USB devices
Jan 19 21:04:44.338: vmx| USBG: CONNREQ: Dequeued head request after 4415 ms for [name:Input\ Device vid:1941 pid:8021 path:1/0/0 speed:low family:hid]
Jan 19 21:04:44.338: vmx| USB: Adding autoconnect pattern [path:1/0/0 autoclean:1] in slot 0
Jan 19 21:04:44.432: vmx| USB: Device [name:Input\ Device vid:1941 pid:8021 path:1/0/0 speed:low family:hid] should already be connected
Jan 19 21:04:44.432: vmx| VMXVmdbLoadUsbDevices: New set of 1 USB devices
Jan 19 21:04:44.432: vmx| USB: Found device [name:Input\ Device vid:1941 pid:8021 path:1/0/0 speed:low family:hid]
Jan 19 21:04:46.151: vmx| USB: Device [name:Input\ Device vid:1941 pid:8021 path:1/0/0 speed:low family:hid] should already be connected
Jan 19 21:04:47.463: vmx| USBG warning: can't reset port usbioerr 'NOT_CONFIGURED'
Jan 19 21:04:47.572: vmx| USBG warning: can't reset port usbioerr 'NOT_CONFIGURED'
Jan 19 21:04:48.276: vmx| USBG warning: can't reset port usbioerr 'NOT_CONFIGURED'
Jan 19 21:04:48.463: vmx| USBG warning: can't reset port usbioerr 'NOT_CONFIGURED'
Jan 19 21:04:49.182: vmx| USBG warning: can't reset port usbioerr 'NOT_CONFIGURED'
Jan 19 21:04:49.354: vmx| USBG warning: can't reset port usbioerr 'NOT_CONFIGURED'
Jan 19 21:14:18.416: vmx| scsi0:0: Command WRITE(10) took 1.179 seconds (ok)
Verfasst: 20.01.2012, 15:20
von Dayworker
Bei unterschiedlichen USB-Speedeinstellungen sind mir solche Probleme nicht unbekannt.
Schalte mal bitte den USB2-Support in der VM ab. Notfalls mußt du dazu in die VMX gehen und dort ehci.present = "false" setzen.
Dann hat die VM zwar nur noch einen USB1.1-Anschluß, sollte aber problemloser mit dieser HW laufen.
[edit]
Verfasst: 20.01.2012, 20:29
von fbussi
Hat leider nichts gebracht.
Gibt es nicht einen Treiber den ich in die vmx eintragen kann der dann aus dem USB Device unter USB-Controller die Treiber in Eingabegeräte einbaut.
Das es so ist wie beim Host, 2 unter Eingabegeräte und 1 mal unter USB-Controller
Verfasst: 20.01.2012, 22:00
von Dayworker
Nicht das ich wüßte.
Du kannst aber mal die Einstellung usb.analyzer.enable = "true" ausprobieren. Damit läßt sich mit etwas Glück das USB-Logging erweitern und kommt villeicht so dem Fehler auf die Spur.
Als was für ein Gerätetyp wird die Station denn im Host eingeloggt? Mit 2 mal unter Eingabegeräte und 1 mal unter USB-Controller kann ich nichts anfangen.
Verlinke bitte mal ein vollständiges "vmware.log" auf einen Freehoster. Vielleicht findet sich dort etwas erhellendes.
Verfasst: 20.01.2012, 22:31
von fbussi
die VMware.log habe ich ale txt unter
http://ifile.it/g1xtvnr/vmware.txt hochgeladen
Verfasst: 20.01.2012, 22:54
von Dayworker
Ändert sich der Fehler, wenn du USB2 in der VM abschaltest?
Meine Hoffnung ist eine andere Meldung im VMware-Log.
Verfasst: 21.01.2012, 16:53
von fbussi
Unter diesen Link habe ich das log von der Einstellung wo nur die USB 2 abgeschaltet war.
http://ifile.it/h1x72jt/vmware-0.log
Verfasst: 22.01.2012, 12:05
von Dayworker
Hmm, laufen überhaupt andere in diese VM eingebundene USB-Geräte?
Wenn die auch nicht laufen, sind die VMware-USB-Treiber vermutlich nicht vollständig installiert.
Ist dein Host-OS 32 oder 64bit?
Verfasst: 22.01.2012, 12:19
von fbussi
Hallo,
es ist ein 32Bit system, und ja ein USB Stick wird erkannt und auch eingerichtet so das darauf ein Zugriff möglich ist.
Verfasst: 22.01.2012, 19:56
von Dayworker
Hast du mal probeweise die Einstellung usb.analyzer.enable = "true" in der VMX-Datei eingetragen?
Ich hoffe damit werden für die USB-Ports hilfreichere Log-Einträge generiert.
Verfasst: 22.01.2012, 20:59
von fbussi
Habe ich gemacht und so sieht dann das log aus
http://ifile.it/2yvs4jf/vmware.log
Verfasst: 22.01.2012, 21:04
von mbreidenbach
<wildrumspekulier>
Ich rate mal wild rum und erzähle möglicherweise Unsinn. Oben steht das wären HID Geräte. Bei USB Eingabegeräten ist es ja normalerweise sinnvoll die nicht automatisch durchzureichen sosnt kriegt ggf der Host die Tastatur geklaut oder so ähnlich.
Bei VMware View z.B. werden HID Kartenleser erstmal nicht in eine VM umgeleitet und ich glaube man kann das Verhalten mit einem Regiustry Key beeinflussen.
Vielleicht gibts hier ja auch sowas ?
Diese Google Fundsache hier sieht verdächtig danach aus:
http://communities.vmware.com/thread/148620
</wildrumspekulier>
Verfasst: 23.01.2012, 04:41
von Dayworker
Nö kein Unsinn, danke für die Erinnerung. Hatte ich glatt vergessen.
Jan 22 20:47:16.976: vmx| USB: Found device [name:Input\ Device vid:1941 pid:8021 path:1/0/0 speed:low family:hid]
Ich glaub du warst diesmal etwas zu schnell. In meinen Augen hat er damit das USB-Gerät endlich durchgereicht bekommen.
Deaktivier mal probehalber das USB-Gerät im Gerätemanager und laß dessen Erkennung nur im Gast zu. Wenn es dann läuft, braucht das Gerät entweder einfach zu lange um im Host-OS abgemeldet zu werden oder der Host sperrt das Gerät weil es ein HID-Gerät ist.
Ich habe einen weiteren Passus im VMserver2-Manual gefunden und da heißt es:
CAUTION On Windows 2000 and Windows Server 2003 hosts, you need to take a
special step to disconnect USB network and storage devices from the host before
connecting them to a virtual machine. Use the appropriate system tray icon to
disconnect the device from the host. On Windows 2000, the icon is called Eject
Hardware, and on Windows Server 2003, it is called Safely Remove Hardware.
Eventuell hilft hier auch der KB-Eintrag
Automatically connecting USB devices at virtual machine power on weiter. Ausgehend davon und von deinem zuletzt verlinkten VMware-Log erweitere mal die VMX-Datei um:
Verfasst: 23.01.2012, 14:55
von fbussi
Hallo,
ich denke wir sind auf den falschen Weg.
Im Horst wird für die Wetterstation ein VMware USB Device angelegt und im Gast wird dieser auch erkannt kann aber keinen richtigen Treiber finden.
Wenn ich den Host die weiterleitung des Gerätes ausschalte, wird unter Eingabegeräte ein USB-HID (Human Interface Device) und HID-konformes Gerät eingetragen. Der Eintrag wie oben beschrieben (VMware USB Device) wird hausgenommen.
VMware USB Device hat folgende Eintrage:
Geräteinstazkennung: USB\VID_0E0F&PID_0001\5&3A5D284&0&1
Hardwarekennungen: USB\Vid_0E0F&Pid_0001
Passende Gerätekennung: usb\vid_0e0f&pid_0001
Dienst: vmusb
Enumerätor: USB
Funktionen: CM_DEVCAP_REMOVABLE und CM_DEVCAP_SURPRISEREMOVALOK
Devnode Flags: DN_DRIVER_LOADED und DN_STARTED und DN_DISABLEABLE und DN_REMOVABLE und DN_NT_ENUMERATOR und DN_NT_DRIVER
und noch einträge in der Energiezuordnung.
Vieleicht kann man hieraus einträge für die *vmx erstellen.
Verfasst: 28.01.2012, 03:27
von Dayworker
Sobald du USB für eine VM aktivierst, hast du ein USB-HID und ein HID-konformes Gerät eingetragen, da Maus & Tastatur ab diesem Zeitpunkt als USB-Geräte eingetragen sind.
Wenn derselbe Treiber auf einem W2k-Rechner funktioniert und nicht in einer VM mit demselben OS, scheint VMware entweder wirklich etwas zu beeinflussen oder das Gerät schaltet erst durch den Treiber in einen anderen Funktionsmodus um.
Diese Umschaltung wurde hier schon mal im Zusammenhang mit verschiedenen UMTS-Sticks erwähnt.