Seite 1 von 1

Öffentliche IP eines Webserver zur VM weiterleiten

Verfasst: 21.12.2011, 10:05
von ernschd
Hallo,

folgender Aufbau ist vorhanden:
Host - Ubuntu 8.04 Server mit 2 physikalischen Netzwerkkarten: eth0 - 192.168.1.1 und eth1 - 123.4.216.13
Gast - Windows 2003 Server mit einer virtuellen Netzwerkkarte: 123.4.216.12

Da wir durch einen Umzug in Zukunft weniger IP-Adressen haben, müssen die Anfragen für den Webserver von der physikalischen auf die virtuelle Netzwerkkarte weitergeleitet werden. Normalerweise hätte ich in diesem Fall NAT verwendet, aber hier steht, dass zumindest für den VMserver 1 dadurch die LAN-Performance zu stark einbricht und dass stattdessen IP Masquerading empfohlen wird.

Wie könnte ich die Umleitung am besten realisieren? Mittels ufw Masquerading?
Was muss ich bei der Forwarding-Rule eintragen?

Code: Alles auswählen

# Forward traffic from eth1 through eth0.
-A POSTROUTING -s 192.168.0.0/24 -o eth0 -j MASQUERADE

Ich will ja von eth1 auf vmnet weiterleiten, oder?

Danke.

Verfasst: 21.12.2011, 11:14
von Dayworker
Dir ist aber schon klar, daß der Kollege dort noch vom VMserver1.01 spricht und sich bei diesem danach noch viel geändert hatte?
Probier es doch einfach mal über die Einträge in der "nat.conf" aus und berichte dann.

Verfasst: 22.12.2011, 08:49
von ernschd
Weiß jemand, ob es reicht, mit dem Befehl

Code: Alles auswählen

/urs/lib/vmware/net-services.sh restart 8

den NAT-Dienst nach dem Konfigurieren neu zu starten, oder muss der komplette VMware-Server neu gestartet werden?

Verfasst: 22.12.2011, 12:04
von Dayworker
Ich würd sagen nur die NAT-Dienste, da du diese ja auch komplett deaktiviert haben könntest.