Seite 1 von 1

VMware Gast OS Darf nur auf bestimmte HOST-Netzwerkkart Zugr

Verfasst: 05.09.2011, 23:57
von oneMAK
Hallo Zusammen! :evil:
Ich möchte auf einem VMware Server Server 2 der 2 Netzwerkkarte besitz manche Gast-OS nur auf Bestimmte Host-Netzwerkkarten zugreifenlassen ( für Webserver …. )

HOST OS: windows 7


Wie stelle ich das ein ?

Verfasst: 07.09.2011, 02:42
von Dayworker
Dafür gibts den "VMware Netzwerkeditor" zu finden als 'vmnetcfg.exe' im VMserver-Programmordner.
Da deaktivierst du dann zuerst das Autom.Bridging und weißt jeder Nic ihr "vmnetX" zu.

Die Voreinstellungen für Bridge, Host-only und NAT würde ich dabei immer nur im absoluten Notfall ändern.
Du hast ja noch 7 VMware-Netzwerkinterfaces zur freien Verfügung. :P


PS: Das aufgrund deines nicht offiziell supporteten Host-OS weitere Probleme zu erwarten sind, sollte dir ebenso wenig fremd sein wie die Tatsache, daß neuere HW ab Nehalem aufwärts noch nicht vorhersehbar war und daher ebenfalls Nebeneffekte nach sich ziehen kann. Die VMserver sind seit Januar 2010 abgekündigt und daher sind dort auch keine Updates mehr zu erwarten.

Verfasst: 07.09.2011, 04:52
von oneMAK
Deaktivieren der Autom.Bridging und zuweisen einer Host-Netzwerkkarte auf den Platz z.B VMnet5 funktioniert im VMware Netzwerkeditor top, aber wie stelle ich im Webinterface des Gast-OS die Netzwerkkarte VMnet5 ein ?

<Die Geschichte mit der Updaten und Host-OS Support Unterstützung ist leider bekannt aber derzeit habe ich noch keinen Unregelmäßigkeiten feststellen können!

Verfasst: 07.09.2011, 11:25
von Dayworker
Deaktivieren der Autom.Bridging und zuweisen einer Host-Netzwerkkarte auf den Platz z.B VMnet5 funktioniert im VMware Netzwerkeditor top, aber wie stelle ich im Webinterface des Gast-OS die Netzwerkkarte VMnet5 ein ?
Du gibst der VM einfach das Costum-Interface und wählst dann das entsprechende "VMnetX" im Dropdown-Menu aus.

<Die Geschichte mit der Updaten und Host-OS Support Unterstützung ist leider bekannt aber derzeit habe ich noch keinen Unregelmäßigkeiten feststellen können!
Schön zu hören, was hast du als HW im Einsatz?

Verfasst: 08.09.2011, 05:17
von oneMAK
Jetzt muss ich ganz blöd Fragen:
Costum-Interface ? im Web-Interface einer VM-Maschine kann ich nur einstellen (Bridged, HostOnly, NAT) siehe Bild

Zur HW:
IBM XSERIES 346 2x XEON 3.6GHz 8GB RAM 766GB SCSI Festplatte im Raid

Verfasst: 08.09.2011, 10:46
von Dayworker
Zu Dateianhängen lies bitte meine Signatur... ;)

Ja über die Einstellungen der VM und dort unter "Hardware" -> "Netzwerk" -> "Custom". Wie sonst willst du einer VM ein von Bridge, Host-only oder NAT abweichendes VMnetX-Interfaces geben...

Verfasst: 10.09.2011, 08:03
von oneMAK
sorry aber ich finde diesen Punkt nicht! ich kann Bridged, HostOnly, NAT einstellen aber sonst nichts .... stehe auf der Leitung bitte um hilfe!

http://ifile.it/xyqjhln/01.jpg
http://ifile.it/rj69blm/02.jpg

Verfasst: 10.09.2011, 15:56
von Dayworker
Keine Ahnung weshalb es auf Bild 1 so eine Einstellung nicht gibt, ich vermute das es mit Bild 2 und der bekanntermaßen nichtfunktionalen Einstellung "Bridge to an automatically chosen adapter", auch als Autom.Bridging bekannt, zusammenhängt.
Deshalb empfehlen wir immer, so verfügbar bei jeweiligen Vmware-Produkt, dieses als erstes zu deaktivieren.

Wie ich schon schrieb, könnte allerdings auch ein Problem mit deinem unsupporteten Host-OS W7 bestehen. Die VMserver können mit den Netzwerkarten Privat, Öffentlich, Domäne und das vierte vergesse ich immer, absolut nichts anfangen.
Wenn die Plugin-GUI die Einstellung dir nicht anbietet, kannst du es auch über manuelles Editieren der VMX-Datei bei abgeschalteter VM erledigen. Die Einträge in deinem Fall sind:
ethernet0.connectionType = "custom"
ethernet0.vnet = "VMnet5"