Seite 1 von 1

VMware Server: 32 oder 64Bit installiert?

Verfasst: 04.07.2011, 18:41
von tgollenia
Hallo zusammen,

ich habe ein Suse Linux Enterprise Betriebssystem auf meinem Host.

Wie kann ich nachschauen, ob ich VMWare Server 2 32 oder 64 Bit installiert habe?

Danke und Gruß

Verfasst: 04.07.2011, 19:33
von continuum
AFAIK kann man nur die richtige Version installieren

Verfasst: 04.07.2011, 19:41
von tgollenia
Ok, thx.

Verfasst: 04.07.2011, 20:40
von Dayworker
Da ein 64bit-Linux im Gegensatz zu jedem 64bit-Windows für gewöhnlich keine 32bit-Lib's mitbringt, bekommst du dann auch nur die 64bit-Version installiert.
Etwas komplizierter wird es natürlich, wenn die 32bit-Kompatibilitätslib's durch die Distro mitinstalliert wurden...

Verfasst: 20.08.2011, 14:07
von mmuessig
Blöd wirds auch, wenn du eine 64 bit Architektur auf deinem Host hast. (Das kommt aus deinem Posting nicht raus).

Die Frage, ob du die 32 oder 64 Bit Version installiert hast, stellt sich nur, wenn deine Hardware eine 64 Bit Hardware ist. Auf 64 Bit HW kannst du, unter den Bedingungen, die Dayworker genannt hat, 32 und 64 bit Software installieren.

IMHO gilt das aber nicht für das Betriebssystem. Auf einer 64 Bit Architektur kann man kein 32 Bit Betriebssystem installieren.

Unter Linux: uname -i sagt dir, welche Architektur deine HW ist... uname -a sagt etwas mehr...

Verfasst: 20.08.2011, 16:22
von continuum
Auf einer 64 Bit Architektur kann man kein 32 Bit Betriebssystem installieren.


Das stimmt gluecklicherweise ueberhaupt nicht - natürlich geht das.

Verfasst: 20.08.2011, 16:43
von mmuessig
continuum hat geschrieben:
Auf einer 64 Bit Architektur kann man kein 32 Bit Betriebssystem installieren.


Das stimmt gluecklicherweise ueberhaupt nicht - natürlich geht das.


Sorry, du hast natürlich recht. Anders herum geht es nicht...

Hab da irgendwie die Zahlen verdreht ;-)

Danke für die Berichtigung. Nicht, dass das noch jemand für bare Münze nimmt... ;-)

Gruß,
Markus

Verfasst: 20.08.2011, 20:20
von Dayworker
Welche Möglichkeiten es gibt, hatte ich schon im Februar 2009 im Thread Wichtig: Probleme mit VMware Server2? - erst lesen - dann posten genannt.
Daran hat sich auch mit vSphere4 nichts verändert, wie man am zugrunde liegenden VMware-KB-Eintrag Hardware and firmware requirements for 64-bit Guest Operating Systems nachlesen kann. ;)