Seite 1 von 1
Gast-System: 64 Bit Software auf einem x86_64 Host-System
Verfasst: 04.07.2011, 13:26
von tgollenia
Hallo Gemeinde,
ich habe ein Problem:
Ich habe einen Server mit einer x86_64-Architektur. Ich habe im BIOS eingestellt, dass VI untersützt wird. So war es mir dann möglich, ein Gast-System mit einem WIN 2003 Server 64 Bit anzulegen.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich in diesem System keine 64Bit-Software (SQL-Server 2008 Express oder Exchange Server 64-Bit) installieren kann.
Ich bekomme die Fehlermeldung, dass es sich um einen falschen Computertyp handelt.
In der Systemkonfiguration des Gast-Systems bekomme ich auch angezeigt, dass der PC eine x86-Architektur hat.
Muss ich noch irgendetwas beachten? Oder ist es unter VMware Server 2 gar nicht möglich, soetwas zu realisieren?
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.
Verfasst: 04.07.2011, 13:59
von continuum
Hi
am besten zeig uns mal das vmware.log der VM
lad es hier hoch
http://ifile.it und poste dann hier den link
In der Systemkonfiguration des Gast-Systems bekomme ich auch angezeigt, dass der PC eine x86-Architektur hat.
Dann hast du auch kein 64bit Windows installiert - wenn du das log postest koennen wir gucken ob das ueberhaupt moeglich waere
Logs
Verfasst: 04.07.2011, 15:00
von tgollenia
Verfasst: 04.07.2011, 15:13
von continuum
Ist das nun ein 64 bit Gast oder nicht ?
Laut den logs duerfte es eigentlich keiner sein - aber das kann man im Gast ja selber nachsehen
Hast du nach dem aktivieren des VT-supports im BIOS einen Kaltstart gemacht ?
Was ist das genau fuer eine CPU ?
Verfasst: 04.07.2011, 15:29
von ideFix
continuum hat geschrieben:Was ist das genau fuer eine CPU ?
CPUID[0] name: Intel(R) Xeon(R) CPU E5440 @ 2.83GHz

Verfasst: 04.07.2011, 15:41
von tgollenia
Ist das nun ein 64 bit Gast oder nicht ?
Laut den logs duerfte es eigentlich keiner sein - aber das kann man im Gast ja selber nachsehen
Also mir wird in der Beschreibung der virtuellen Maschine über WebAccess angezeigt: "Windows Server 2003 64 Bit", das habe ich auch installiert.
Hast du nach dem aktivieren des VT-supports im BIOS einen Kaltstart gemacht ?
Ja hab ich.
Verfasst: 04.07.2011, 16:03
von tgollenia
Verfasst: 04.07.2011, 16:10
von continuum
Was VMserver anzeigt ist egal - was sagt der Gast selbst ???
Arbeitsplatz - rechts klick - Eigensachaften.
Da wird dir angezeigt was fuer ein Windows das ist.
Es sollte da stehen:
Microsoft Windows Server 2003
Standard x64 Edition
Verfasst: 04.07.2011, 16:13
von tgollenia
Hmm, da steht nur: Windows Server 2003 Standard Edition.
Woran kann das liegen?Ich habe doch 64 Bit installiert.
Verfasst: 04.07.2011, 16:18
von tgollenia
Hier meine Systeminformationen des Gastes. Sehr merkwürdig (x86).
http://imageshack.us/photo/my-images/811/screen2df.png/
Verfasst: 04.07.2011, 16:21
von ideFix
tgollenia hat geschrieben:Hmm, da steht nur: Windows Server 2003 Standard Edition.
Woran kann das liegen?Ich habe doch 64 Bit installiert.
Sieht aber so aus, als hättest du die 32bit Version installiert.
Noch ein sichtbarer Unterschied: Bei 64bit gibt es "Program Files" und den Ordner "Program Files (x86)"
EDIT:
Da ist nix ausergewöhnliches
Du hast ein 32bit Windows installiert
Ein 32bit Windows zeigt auch eine 32bit CPU an - auch wenn die CPU 64bit fähig ist

Verfasst: 04.07.2011, 16:31
von tgollenia
Merkwürdig. Denn ich habe eine WIndows Server 2003 64 Bit-CD....
Verfasst: 04.07.2011, 16:33
von continuum
les mal die release notes auf der CD
Verfasst: 04.07.2011, 17:05
von tgollenia
Ihr habt Recht gehabt. Ich habe die Lizenz von UsedSoft gekauft. Die haben mir die CDs zukommen lassen. Die CD ist mit 64 Bit beschriftet. Aber die Release-Notes sagen, dass es eine 32Bit-Version ist.
Ich habe mich schon mit der Firma in Verbindung gesetzt. Sie lassen mir jetzt die richtige Version zukommen.
Vielen Dank für eure Mühen.
Da hätte ich lange nach dem Fehler suchen können.
Verfasst: 04.07.2011, 17:33
von continuum
Kannst du denn andere 64bit VMs laufen lassen - zB 64bit Linux LiveCDs ?
Ich glaube bald dass das nicht funktioniert ...
Verfasst: 04.07.2011, 17:35
von tgollenia
Das habe ich noch nicht ausprobiert. Warum meinst du, soll das nicht funktionieren?
Verfasst: 04.07.2011, 18:31
von continuum
nur so eine Ahnung

Verfasst: 04.07.2011, 20:35
von Dayworker
Ulli du liegst falsch.
Der
Xeon E5440 entspricht dem Desktop-Quad
Q9550 und der hat sogar VT-d...
Verfasst: 04.07.2011, 20:41
von tgollenia
Heisst das, dass es funktionieren müsste?
Verfasst: 04.07.2011, 20:48
von Dayworker
tgollenia hat geschrieben:Heisst das, dass es funktionieren müsste?
Die Frage wird mehr als ausreichend im Posting "
Was bedeutet Unterstützung für 64-Bit-Betriebssysteme?" beantwortet und gilt für sämtliche VMware-Produkte.
Verfasst: 04.07.2011, 20:54
von tgollenia
Danke schön .jetzt ist alles klar.
Verfasst: 05.07.2011, 02:32
von continuum
Dayworker hat geschrieben:
Ulli du liegst falsch.
Der
Xeon E5440 entspricht dem Desktop-Quad
Q9550 und der hat sogar VT-d...
ich hatte die CPU specs nicht nachgeschlagen - nur die Meldungen des vmware.logs sahen so aus als wuerde VT support nicht geladen ...
was ja auch am Board liegen koennte
Na ja - bald werden wir es ja erfahren
Verfasst: 28.07.2011, 10:02
von tgollenia
Ich bin euch noch eine Antwort schldig. Es hat alles reibungslos funktioniert. Es handelte sich wirklich um eine falsch beschriftete CD.
Ich habe die Software bei "UsedSoft" gekauft. Die haben mir umgehend eine neue, richtige Version zugesandt.
Ich habe sie installiert und habe jetzt mein x64-System
Greetz
Verfasst: 28.07.2011, 10:19
von ideFix
kurz OT:
tgollenia hat geschrieben:Ich habe die Software bei "UsedSoft" gekauft. Die haben mir umgehend eine neue, richtige Version zugesandt.
"UsedSoft" :
http://www.heise.de/resale/meldung/Used ... 86061.html
