Wieviel VM sind möglich auf dem Host?
Verfasst: 22.04.2011, 14:08
Hallo Zusammen,
habe auf einem Host mit Phenom II x4 840 und 8 GB Ram insgesamt 5 VM mit Server 2003 SP II x32 am laufen. Wobei ich jeder VM je 1GB RAM und und den rest an Ram dem Host gegeben habe. Ebenfalls hat jede VM 2 CPUs zugeteilt bekommen.
Läuft alles super stabil! Auslastung usw. Da die VMs als Terminal RDP Server genutzt werden, Fällt da auch nicht alzuviel Grafikleitung an und die 1 GB reichen aus, je VM!
Nun frage ich mich, was wäre wenn ich die VM mit Server 2003 SP II x32 austausche gegen Windows 2008 R2 x64 und den VMs je 2GB RAM gebe? Den soviel ich gelesen habe, sollte das schon sein!
Was meint ihr, schafft das der Host noch oder wie verhält er sich VMwareServer 2 mit der Verteilung der Leistung, der echten Hardware? Euere Meinung dazu würde mich interessieren!
habe auf einem Host mit Phenom II x4 840 und 8 GB Ram insgesamt 5 VM mit Server 2003 SP II x32 am laufen. Wobei ich jeder VM je 1GB RAM und und den rest an Ram dem Host gegeben habe. Ebenfalls hat jede VM 2 CPUs zugeteilt bekommen.
Läuft alles super stabil! Auslastung usw. Da die VMs als Terminal RDP Server genutzt werden, Fällt da auch nicht alzuviel Grafikleitung an und die 1 GB reichen aus, je VM!
Nun frage ich mich, was wäre wenn ich die VM mit Server 2003 SP II x32 austausche gegen Windows 2008 R2 x64 und den VMs je 2GB RAM gebe? Den soviel ich gelesen habe, sollte das schon sein!
Was meint ihr, schafft das der Host noch oder wie verhält er sich VMwareServer 2 mit der Verteilung der Leistung, der echten Hardware? Euere Meinung dazu würde mich interessieren!