Seite 1 von 1

VMWare Plugin für IE und FF funktioniert nicht

Verfasst: 16.02.2011, 07:38
von Steff
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und wende mich nun an Euch, da mir die Forensuche, die Doku sowie Google leider nicht weiterhelfen konnten.

Mein System:
- Windows 7 Prof 64 Bit (alle Updates)
- IE 8
- FF 3.1.16
- VMWare Server 2.0.1

Mein Problem:
Weder im FF noch im IE, kann ich eine Console öffnen, da mir das Plugin hierzu fehlt.
Egal, ob ich das Plugin installiere, dass von Haus aus dabei ist (C:\Programme\VMware\VMware Server\tomcat\webapps\ui\plugin) oder den vorgeschlagenen Link dazu verwende. Es klappt nicht.

Fehler beim IE:
- Plugin lässt sich problemlos installieren (auch keine Einträge in Logs/Ereignisanzeige).
- Beim Aufruf von der Console kommt direkt der Fehler, dass ich das Plugin installieren soll. (Hier chekct der IE anscheinend irgendwie nicht wirklich, dass das Plugin installiert wurde - ja, PC Neustart wurde auch gemacht...)

Fehler beim FF:
- Plugin lässt sich auch hier problemlos installieren.
- Wenn nun die virtuelle Maschine gestartet wird und ich reinklicke um mir eine Konsole zu öffnen kommt nur der Fehler:

Code: Alles auswählen

Cannot access virtual machine console. The request timed out.
The attempt to acquire a valid session ticket for "WinXP_01" took longer than expected. If this problem persists, contact your system administrator.


Zur weiteren Info:
Dies ist nicht meine erste VMWare Installation und ich habe das IE Plugin auch schon öfters ohne Probleme im Einsatz.

Viele Grüße und schon mal herzlichen Dank für Antworten.

Verfasst: 16.02.2011, 08:57
von PeterDA
Hi,
wenn du die suche hier im Forum benutzt hättest du diesen Threat gefunden:

http://vmware-forum.de/viewtopic.php?p=104184&highlight=server++browser+plugin#104184

:roll:

Gruß Peter

Verfasst: 16.02.2011, 10:29
von Steff
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab anscheinend die falschen Suchbegriffe eingegeben... Sorry.

Verfasst: 16.02.2011, 12:59
von PeterDA
Kien problem wir helfen ja gerne, wenn auch manchmal nur mit einem Querlink!

:grin:

Gruß Peter

P.S. Dir ist aber bekannt das VMware Server 2 EOL ist!?!?

Verfasst: 16.02.2011, 13:11
von Steff
Hm.... ehrlich gesagt nicht. War mir nicht bekannt. Ist dann etwas Vergleichbares Seitens VMWare im Anrollen? Also eben auch was kostenloses ;-)

Verfasst: 16.02.2011, 16:25
von Dayworker
Steff hat geschrieben:Hm.... ehrlich gesagt nicht. War mir nicht bekannt. Ist dann etwas Vergleichbares Seitens VMWare im Anrollen? Also eben auch was kostenloses ;-)

Mit Windows7 als Host-OS hast du sowieso verloren. Desktop-OS werden offiziell von VMware nicht unterstützt und da die VMserver1/2 seit Januar 2010 am Ende ihrer Verfügbarkeit angelangt sind, würde ich mir jedweden neuen Versuch damit sparen. Zumal die Nehalems schon nur halbseiden unterstützt werden, noch schlimmer sieht es da mit den CPUs der Reihe Sandy Bridge aus...

Wenn es kostenlos sein soll, nimm die WS und nach der Eval-Phase nutzt du einfach den damit ebenfalls mitinstallierten VMware-Player. Die WS hätte auch noch den Vorteil, daß die VMware-Tools im Lieferumfang sind und nicht wie beim Player erst noch vom VMware-Server geladen werden müssen. Wenn du es irgendwie einrichten kannst, erspare dir die Version7 und setze die WS6.5.5 ein. Die läuft wenigstens problemlos (Stichwort USB-Geräte). Seit der WS 7.01 ist es sehr auffällig, daß alle bis zur aktuellen Version 7.1.3 immer langsamer wurden und dazu ein gewaltiges Problem mit der erfolgreichen Einbindung sämtlicher USB-HW haben. ;)

Verfasst: 18.02.2011, 10:17
von Steff
Vielen Dank für Deine Antwort und die damit verbunden Tipps :)

Verfasst: 26.08.2011, 21:44
von gopper0815
Mal eine frage: wär ist eine WS?

Verfasst: 27.08.2011, 06:24
von stefan.becker
Workstation.