Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

VMware Server 2 Windows 2003

Hilfe bei Problemen mit der Installation oder Benutzung des VMware Server 2.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 20
Registriert: 09.09.2010, 08:38

VMware Server 2 Windows 2003

Beitragvon eroj » 09.09.2010, 10:28

Hi,

ich bekomme den VMware Server 2 nicht ans laufen. Wenn ich das Webitnerface Aufrufe kommt die Fehlermeldung 503 Service Unavailable

Log for VMware Server, pid=6232, version=2.0.2, build=build-203138, option=Release, section=2
[2010-09-09 10:14:40.181 'App' 6168 info] Current working directory: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\VMware\VMware Server
[2010-09-09 10:14:40.181 'App' 6168 info] Trying blklistsvc
[2010-09-09 10:14:40.181 'App' 6168 info] Trying cimsvc
[2010-09-09 10:14:40.181 'App' 6168 info] Trying directorysvc
[2010-09-09 10:14:40.181 'App' 6168 info] Trying hostsvc
[2010-09-09 10:14:40.243 'NetworkProvider' 6168 info] Using netmap configuration file C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\VMware\VMware Server\netmap.conf
[2010-09-09 10:14:40.764 'NetworkProvider' 6168 info] Active ftp is 1
[2010-09-09 10:14:40.764 'NetworkProvider' 6168 info] Allowanyoui is 1
[2010-09-09 10:14:40.764 'NetworkProvider' 6168 info] udptimeout is 30
[2010-09-09 10:14:40.964 'Hostsvc::AutoStartManager' 6168 info] VM autostart configuration: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\VMware\VMware Server\hostd\vmAutoStart.xml
[2010-09-09 10:14:41.271 'Locale' 6168 info] Locale subsystem initialized from C:\Programme\VMware\VMware Server\locale/ with default locale en.
[2010-09-09 10:14:41.271 'ResourcePool ha-root-pool' 6168 info] Resource pool instantiated
[2010-09-09 10:14:41.271 'ResourcePool ha-root-pool' 6168 info] Refresh interval: 60 seconds
[2010-09-09 10:14:41.271 'HostsvcPlugin' 6168 info] Plugin initialized
[2010-09-09 10:14:41.271 'App' 6168 info] Trying httpnfcsvc
[2010-09-09 10:14:41.271 'App' 6168 info] Trying internalsvc
[2010-09-09 10:14:41.286 'App' 6168 info] Trying nfcsvc
[2010-09-09 10:14:41.286 'Nfc' 6168 info] Breakpoints disabled
[2010-09-09 10:14:41.286 'Libs' 6168 info] Using system libcrypto, version 9070DF
[2010-09-09 10:14:43.864 'Libs' 6168 info] [NFC DEBUG] Successfully loaded the diskLib library
[2010-09-09 10:14:43.864 'Nfc' 6168 info] File Services initialized fmgr([class NfcSvc::NfcFileManager:0334DD50])
[2010-09-09 10:14:43.864 'App' 6168 info] Trying ovfmgrsvc
[2010-09-09 10:14:43.864 'App' 6168 info] Trying partitionsvc
[2010-09-09 10:14:43.864 'App' 6168 info] Trying proxysvc
[2010-09-09 10:14:43.879 'Proxysvc' 6168 info] Proxy config filepath is C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\VMware\VMware Server\hostd\proxy.xml
[2010-09-09 10:14:43.879 'Proxysvc' 6168 info] Plugin initialized
[2010-09-09 10:14:43.879 'App' 6168 info] Trying snmpsvc
[2010-09-09 10:14:43.879 'App' 6168 info] Trying solo
[2010-09-09 10:14:43.894 'App' 6168 info] Vmacore::InitSSL: doVersionCheck = false, handshakeTimeoutUs = 120000000
[2010-09-09 10:14:43.894 'Solo' 6168 info] Initialized SSL context with version all
[2010-09-09 10:14:43.894 'Fixed Datacenter' 6168 info] Host name: server.DOMAIN.local
[2010-09-09 10:14:43.894 'ComputeResource' 6168 info] Compute resource instantiated
[2010-09-09 10:14:43.894 'EnvironmentManager' 6168 info] Environments file: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\VMware\VMware Server\hostd\environments.xml
[2010-09-09 10:14:43.894 'EnvironmentManager' 6168 info] Descriptor loaded: vmx-03
[2010-09-09 10:14:44.002 'EnvironmentManager' 6168 info] Options loaded
[2010-09-09 10:14:44.017 'Libs' 6168 info] HostDeviceInfo: Failed to enumerate host parallel ports via the registry. Could not open device map parallel port registry key.
[2010-09-09 10:14:44.017 'EnvironmentBrowser' 6168 warning] Failed to enumerate parallel devices
[2010-09-09 10:14:44.017 'EnvironmentManager' 6168 info] Descriptor loaded: vmx-04
[2010-09-09 10:14:44.324 'EnvironmentManager' 6168 info] Options loaded
[2010-09-09 10:14:44.355 'Libs' 6168 info] HostDeviceInfo: Failed to enumerate host parallel ports via the registry. Could not open device map parallel port registry key.
[2010-09-09 10:14:44.355 'EnvironmentBrowser' 6168 warning] Failed to enumerate parallel devices
[2010-09-09 10:14:44.370 'EnvironmentManager' 6168 info] Descriptor loaded: vmx-06
[2010-09-09 10:14:44.754 'EnvironmentManager' 6168 info] Options loaded
[2010-09-09 10:14:44.784 'Libs' 6168 info] HostDeviceInfo: Failed to enumerate host parallel ports via the registry. Could not open device map parallel port registry key.
[2010-09-09 10:14:44.784 'EnvironmentBrowser' 6168 warning] Failed to enumerate parallel devices
[2010-09-09 10:14:44.784 'EnvironmentManager' 6168 info] Descriptor loaded: vmx-07
[2010-09-09 10:14:45.214 'EnvironmentManager' 6168 info] Options loaded
[2010-09-09 10:14:45.245 'Libs' 6168 info] HostDeviceInfo: Failed to enumerate host parallel ports via the registry. Could not open device map parallel port registry key.
[2010-09-09 10:14:45.245 'EnvironmentBrowser' 6168 warning] Failed to enumerate parallel devices
[2010-09-09 10:14:45.245 'Solo' 6168 info] Plugin initialized
[2010-09-09 10:14:45.245 'App' 6168 info] Trying statssvc
[2010-09-09 10:14:45.260 'Statssvc' 6168 info] Initializing statssvc plugin
[2010-09-09 10:14:45.260 'Statssvc' 6168 info] Collection interval is 20 sec
[2010-09-09 10:14:45.260 'App' 6168 info] Trying supportsvc
[2010-09-09 10:14:45.260 'SupportsvcPlugin' 6168 info] Plugin initialized
[2010-09-09 10:14:45.260 'App' 6168 info] Trying vcsvc
[2010-09-09 10:14:45.260 'App' 6168 info] Trying vdisksvc
[2010-09-09 10:14:45.260 'App' 6168 info] Trying vimsvc
[2010-09-09 10:14:45.291 'Vimsvc' 6168 info] Initializing vimsvc plugin
[2010-09-09 10:14:45.291 'Libs' 6168 info] [ADS] Local Domain : DOMAIN
[2010-09-09 10:14:45.291 'Libs' 6168 info] [ADS] IsWorkgroup: No
[2010-09-09 10:14:45.291 'Libs' 6168 info] [ADS] Local Machine: SERVER
[2010-09-09 10:14:45.306 'Vimsvc' 6168 info] Task retention time: 10
[2010-09-09 10:14:45.306 'Vimsvc' 6168 info] Cleanup time: 1
[2010-09-09 10:14:45.306 'Vimsvc' 6168 info] Maximum number of events: 1000
[2010-09-09 10:14:45.352 'ha-license-manager' 6168 info] Preconfigured edition is 'vmwServer'
[2010-09-09 10:14:45.352 'ha-license-manager' 6168 info] Vimsvc::HaLicenseManagerImpl::CheckAndSetEvalSource: skipped on this platform
[2010-09-09 10:14:45.352 'ha-license-manager' 6168 error] Load Configuration file failed: 4 Load:(c:/vmware/license.cfg) SystemException failure: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
[2010-09-09 10:14:45.367 'ha-license-manager' 6168 info] Vimsvc::HaLicenseSourceImpl::LoadPseudoFeatures: skipped on this platform
[2010-09-09 10:14:45.383 'ha-license-manager' 6168 info] Vimsvc::HaLicenseSourceImpl::Acquire: Attempting to acquire license for feature: vmwServer, need qty=1 licenses
[2010-09-09 10:14:45.383 'Libs' 6168 warning] Implement HostDeviceInfo_FindHostPciDevices
[2010-09-09 10:14:45.383 'Libs' 6168 info] WMI_ConnectToWMI: Could not create namespace locator: 0x800401f0 0x00000000
[2010-09-09 10:14:45.383 'Libs' 6168 info] Failed to connect to WMI
[2010-09-09 10:14:45.383 'HostsvcPlugin' 6168 warning] FetchSystemInfo: Could not get model of host.

[2010-09-09 10:14:45.383 'HostsvcPlugin' 6168 warning] FetchSystemInfo: Could not get vendor of host.

[2010-09-09 10:14:45.383 'HostsvcPlugin' 6168 error] Could not parse host UUID '2f9d2ac1-4271-449d-bd6b-89b3508b4c34'
[2010-09-09 10:14:45.383 'Libs' 6168 info] HOSTINFO: Seeing Intel CPU, numCoresPerCPU 1 numThreadsPerCore 2.
[2010-09-09 10:14:45.383 'Libs' 6168 info] HOSTINFO: This machine has 2 physical CPUS, 2 total cores, and 4 logical CPUs.
[2010-09-09 10:14:45.398 'App' 6168 info] Trying vmsvc
[2010-09-09 10:14:45.429 'Libs' 6168 info] Foundry Init: setting up global state (1 threads)
[2010-09-09 10:14:45.429 'Libs' 6168 info] Vix_InitializeGlobalState: Use Preference. vixLogLevel = 0
[2010-09-09 10:14:45.429 'Libs' 6168 info] Vix_InitializeGlobalState: vixDebugPanicOnVixAssert = 0
[2010-09-09 10:14:45.429 'Libs' 6168 info] Vix_InitializeGlobalState: vixLogRefcountOnFinalRelease = 0
[2010-09-09 10:14:45.659 'Libs' 6168 info] HostDeviceInfo: Failed to enumerate host parallel ports via the registry. Could not open device map parallel port registry key.
[2010-09-09 10:14:45.996 'Libs' 6168 info] HOSTINFO: Seeing Intel CPU, numCoresPerCPU 1 numThreadsPerCore 2.
[2010-09-09 10:14:45.996 'Libs' 6168 info] HOSTINFO: This machine has 2 physical CPUS, 2 total cores, and 4 logical CPUs.
[2010-09-09 10:14:46.856 'Libs' 6168 info] VixHost_ConnectEx: version -1, hostType 3, hostName (null), hostPort 0, options 868
[2010-09-09 10:14:46.856 'Libs' 6372 info] HOSTINFO 3274211606827 @ 3000180000Hz -> 0 @ 1000000Hz
[2010-09-09 10:14:46.856 'Libs' 6372 info] HOSTINFO ((x * 2931855096) >> 43) + -1091338388
[2010-09-09 10:14:46.871 'Vmsvc' 6168 info] VMServices Plugin initialized
[2010-09-09 10:14:46.871 'ha-host' 6168 info] About:(vim.AboutInfo) {
dynamicType = <unset>,
name = "VMware Server",
fullName = "VMware Server build-203138",
vendor = "VMware, Inc.",
version = "2.0.2",
build = "203138",
localeVersion = <unset>,
localeBuild = <unset>,
osType = "win32-x86",
productLineId = "gsx",
apiType = "HostAgent",
apiVersion = "2.5u2server",
}
[2010-09-09 10:14:46.871 'HostsvcPlugin' 6168 info] Plugin started
[2010-09-09 10:14:46.871 'InternalsvcPlugin' 6168 info] Plugin started
[2010-09-09 10:14:46.871 'Nfc' 6168 info] Plugin started
[2010-09-09 10:14:46.871 'Proxysvc' 6168 info] Proxy: Starting new Proxy service
[2010-09-09 10:14:46.871 'Proxysvc' 6168 info] Proxy Https service started
[2010-09-09 10:14:46.871 'Proxysvc' 6168 info] Proxy: Starting new Proxy service
[2010-09-09 10:14:46.871 'Proxysvc' 6168 info] Proxy Http service started
[2010-09-09 10:14:46.871 'Proxysvc' 6168 info] Plugin started
[2010-09-09 10:14:46.871 'WelcomePageCustomizer' 6168 warning] Error loading OEM link information. Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
[2010-09-09 10:14:46.871 'HTTP server /tmp' 6168 warning] Patch uploading will fail because /tmp does not exist
[2010-09-09 10:14:46.871 'Solo' 6168 info] soapPort: 8307
[2010-09-09 10:14:46.871 'Solo' 6168 info] VM inventory configuration: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\VMware\VMware Server\hostd\vmInventory.xml
[2010-09-09 10:14:46.886 'Host agent service' 6168 info] _servContent [class Vim::ServiceInstanceContent:04C60230] fileManager returned [class NfcSvc::NfcFileManager:0334DD50], ref vim.FileManager:ha-nfc-file-manager
[2010-09-09 10:14:46.886 'Host agent service' 6168 warning] dvs manager not found
[2010-09-09 10:14:46.886 'SoapAdapter' 6168 info] Http Service started: TCPServerSocket(listen=127.0.0.1:8307)
[2010-09-09 10:14:46.886 'VmdbAdapter' 6168 info] Using new VMDB VMOMI serialization format
[2010-09-09 10:14:46.886 'Solo' 6168 info] Enablng management restriction checks
[2010-09-09 10:14:46.886 'VersionValidator' 6168 info] Management restriction checks enabled
[2010-09-09 10:14:46.886 'Solo' 6168 info] Plugin started
[2010-09-09 10:14:46.886 'HttpSvc' 6168 info] Http Service started: [class Vmacore::System::NamedPipeServerWin32:04C51EA0]
[2010-09-09 10:14:46.886 'Statssvc' 6168 info] Starting statssvc plugin
[2010-09-09 10:14:46.932 'SupportsvcPlugin' 6168 info] PlmCollector initialized
[2010-09-09 10:14:46.932 'SupportsvcPlugin' 6168 info] Starting regular Collector
[2010-09-09 10:14:46.932 'SupportsvcPlugin' 6168 info] Plugin started
[2010-09-09 10:14:46.932 'VcsvcPlugin' 6168 info] Plugin started
[2010-09-09 10:14:46.932 'Vimsvc' 6168 info] Loading authorization data from C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\VMware\VMware Server\hostd\authorization.xml
[2010-09-09 10:14:46.948 'Solo' 4464 info] Starting Managed Object Browser
[2010-09-09 10:14:46.948 'DebugBrowser' 4464 info] Http Service started: [class Vmacore::System::NamedPipeServerWin32:04C51B88]
[2010-09-09 10:14:46.948 'Vimsvc' 6168 info] Started vimsvc plugin
[2010-09-09 10:14:46.948 'Vmsvc' 6168 info] VMServices Plugin started
[2010-09-09 10:14:46.948 'App' 6168 info] Product state has been set: server, VMware Server
[2010-09-09 10:14:46.948 'App' 6168 info] Win32 service running
[2010-09-09 10:14:46.948 'App' 6168 info] ServiceControlCodes handling enabled
[2010-09-09 10:14:46.948 'App' 6168 info] Found Vm C:\vms\VM1\Windows Server 2003 Enterprise Edition.vmx
[2010-09-09 10:14:46.948 'App' 6168 info] Found Vm C:\vms\VM2\Windows Server 2003 Standard Edition.vmx
[2010-09-09 10:14:46.948 'TaskManager' 4464 info] Task Created : haTask-ha-folder-vm-vim.Folder.registerVm-6187328
[2010-09-09 10:14:46.948 'PropertyProvider' 4464 verbose] RecordOp ADD: recentTask["haTask-ha-folder-vm-vim.Folder.registerVm-6187328"], ha-folder-vm
[2010-09-09 10:14:46.948 'PropertyProvider' 4464 verbose] RecordOp ADD: recentTask["haTask-ha-folder-vm-vim.Folder.registerVm-6187328"], ha-taskmgr
[2010-09-09 10:14:46.948 'TaskManager' 4464 info] Task Completed : haTask-ha-folder-vm-vim.Folder.registerVm-6187328
[2010-09-09 10:14:46.948 'PropertyProvider' 4464 verbose] RecordOp ASSIGN: info, haTask-ha-folder-vm-vim.Folder.registerVm-6187328
[2010-09-09 10:14:46.948 'Vmomi' 4464 info] Activation [class Vmomi::Activation:04C414E0] : Invoke done [registerVm] on [vim.Folder:ha-folder-vm]
[2010-09-09 10:14:46.948 'Vmomi' 4464 info] Throw vim.fault.NotFound
[2010-09-09 10:14:46.948 'Vmomi' 4464 info] Result:
(vim.fault.NotFound) {
dynamicType = <unset>,
msg = ""
}
[2010-09-09 10:14:46.948 'TaskManager' 4464 info] Task Created : haTask-ha-folder-vm-vim.Folder.registerVm-6187329
[2010-09-09 10:14:46.948 'PropertyProvider' 4464 verbose] RecordOp ADD: recentTask["haTask-ha-folder-vm-vim.Folder.registerVm-6187329"], ha-folder-vm
[2010-09-09 10:14:46.948 'PropertyProvider' 4464 verbose] RecordOp ADD: recentTask["haTask-ha-folder-vm-vim.Folder.registerVm-6187329"], ha-taskmgr
[2010-09-09 10:14:46.948 'ha-folder-vm' 4464 info] Register called: []C:\vms\VM1\Windows Server 2003 Standard Edition.vmx
[2010-09-09 10:14:46.963 'TaskManager' 4464 info] Task Completed : haTask-ha-folder-vm-vim.Folder.registerVm-6187329
[2010-09-09 10:14:46.963 'PropertyProvider' 4464 verbose] RecordOp ASSIGN: info, haTask-ha-folder-vm-vim.Folder.registerVm-6187329
[2010-09-09 10:14:46.963 'Vmomi' 4464 info] Activation [class Vmomi::Activation:04C414E0] : Invoke done [registerVm] on [vim.Folder:ha-folder-vm]
[2010-09-09 10:14:46.963 'Vmomi' 4464 info] Throw vim.fault.NotFound
[2010-09-09 10:14:46.963 'Vmomi' 4464 info] Result:
(vim.fault.NotFound) {
dynamicType = <unset>,
msg = ""
}
[2010-09-09 10:14:46.963 'App' 6168 warning] Error registering VM []C:\vms\VM1\Windows Server 2003 Standard Edition.vmx
[2010-09-09 10:14:46.963 'TaskManager' 4464 info] Task Created : haTask-ha-folder-vm-vim.Folder.registerVm-6187330
[2010-09-09 10:14:46.963 'PropertyProvider' 4464 verbose] RecordOp ADD: recentTask["haTask-ha-folder-vm-vim.Folder.registerVm-6187330"], ha-folder-vm
[2010-09-09 10:14:46.963 'PropertyProvider' 4464 verbose] RecordOp ADD: recentTask["haTask-ha-folder-vm-vim.Folder.registerVm-6187330"], ha-taskmgr
[2010-09-09 10:14:46.963 'ha-folder-vm' 4464 info] Register called: []C:\Backups\intranet\var\vm\Intranet-Ubuntu-MediaWiki\Ubuntu.vmx
[2010-09-09 10:14:46.963 'TaskManager' 4464 info] Task Completed : haTask-ha-folder-vm-vim.Folder.registerVm-6187330
[2010-09-09 10:14:46.963 'PropertyProvider' 4464 verbose] RecordOp ASSIGN: info, haTask-ha-folder-vm-vim.Folder.registerVm-6187330
[2010-09-09 10:14:46.963 'Vmomi' 4464 info] Activation [class Vmomi::Activation:04C414E0] : Invoke done [registerVm] on [vim.Folder:ha-folder-vm]
[2010-09-09 10:14:46.963 'Vmomi' 4464 info] Throw vim.fault.NotFound
[2010-09-09 10:14:46.963 'Vmomi' 4464 info] Result:
(vim.fault.NotFound) {
dynamicType = <unset>,
msg = ""
}
[2010-09-09 10:14:46.963 'App' 6168 warning] Cfg file C:\vms\VM1\Windows Server 2003 Standard Edition.vmx does not exist.
[2010-09-09 10:14:46.963 'App' 6168 info] BEGIN SERVICES
[2010-09-09 10:14:49.710 'Proxysvc Req00000' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte. . Retrying...
[2010-09-09 10:14:49.710 'Proxysvc Req00000' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:14:49.710 'Proxysvc Req00000' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:14:49.710 'Proxysvc Req00000' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:14:49.710 'Proxysvc Req00000' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:14:49.710 'Proxysvc Req00000' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:14:49.710 'Proxysvc Req00000' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:14:49.710 'Proxysvc Req00000' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:14:49.710 'Proxysvc Req00000' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:14:49.710 'Proxysvc Req00000' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:14:49.710 'Proxysvc Req00000' 6168 warning] Exception while processing request: Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist.
[2010-09-09 10:20:57.348 'Proxysvc Req00001' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte. . Retrying...
[2010-09-09 10:20:57.348 'Proxysvc Req00001' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:20:57.348 'Proxysvc Req00001' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:20:57.348 'Proxysvc Req00001' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:20:57.348 'Proxysvc Req00001' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:20:57.363 'Proxysvc Req00001' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:20:57.363 'Proxysvc Req00001' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:20:57.363 'Proxysvc Req00001' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:20:57.363 'Proxysvc Req00001' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:20:57.363 'Proxysvc Req00001' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:20:57.363 'Proxysvc Req00001' 6168 warning] Exception while processing request: Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist.
[2010-09-09 10:21:03.047 'Proxysvc Req00002' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte. . Retrying...
[2010-09-09 10:21:03.047 'Proxysvc Req00002' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:21:03.047 'Proxysvc Req00002' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:21:03.047 'Proxysvc Req00002' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:21:03.047 'Proxysvc Req00002' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:21:03.047 'Proxysvc Req00002' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:21:03.047 'Proxysvc Req00002' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:21:03.047 'Proxysvc Req00002' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:21:03.047 'Proxysvc Req00002' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:21:03.047 'Proxysvc Req00002' 6168 warning] Connection to server localhost:8308 failed with error Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. . Retrying...
[2010-09-09 10:21:03.063 'Proxysvc Req00002' 6168 warning] Exception while processing request: Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist.



Ich weiß leider nicht wo der Fehler liegt.
Folgende Dienste laufen:

* VMware Authorization Service
* VMware DHCP Service
* VMware Host Agent
* VMware NAT Service
* VMware vCenter Contverter Agent
* VMware vCenter Converter Server


VMware Server Web Access ist nicht gestartet. Auch wenn ich diesen starte bringt es keine Abhilfe.

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 09.09.2010, 10:37

Was laeuft denn noch auf Port 8308? Ein netstat oder besser tcpview sollten das Zeigen.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 20
Registriert: 09.09.2010, 08:38

Beitragvon eroj » 09.09.2010, 11:02

Hallo,

hier der Auszug von netstat

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.DOMAIN.LOCAL>netstat

Aktive Verbindungen

Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
TCP SERVER:1121 SERVER.DOMAIN.LOCAL:1122 HERGESTELLT
TCP SERVER:1122 SERVER.DOMAIN.LOCAL:1121 HERGESTELLT
TCP SERVER:1133 SERVER.DOMAIN.LOCAL:1134 HERGESTELLT
TCP SERVER:1134 SERVER.DOMAIN.LOCAL:1133 HERGESTELLT
TCP SERVER:1736 SERVER.DOMAIN.LOCAL:microsoft-ds WARTEND
TCP SERVER:5152 SERVER.DOMAIN.LOCAL:1345 SCHLIESSEN_WARTEN
TCP SERVER:1066 SERVER.DOMAIN.LOCAL:2161 HERGESTELLT
TCP SERVER:1075 SERVER.DOMAIN.LOCAL:8767 HERGESTELLT
TCP SERVER:1081 SERVER.DOMAIN.LOCAL:8767 HERGESTELLT
TCP SERVER:1120 SERVER.DOMAIN.LOCAL:8767 HERGESTELLT
TCP SERVER:1135 SERVER.DOMAIN.LOCAL:8767 HERGESTELLT
TCP SERVER:1137 SERVER.DOMAIN.LOCAL:8767 HERGESTELLT
TCP SERVER:1705 188.111.53.42:http HERGESTELLT
TCP SERVER:1719 SERVER.DOMAIN.LOCAL:8767 HERGESTELLT
TCP SERVER:2161 SERVER.DOMAIN.LOCAL:1066 HERGESTELLT
TCP SERVER:ms-wbt-server notebook1.DOMAIN.LOCAL:4303 HERGESTELLT
TCP SERVER:8767 SERVER.DOMAIN.LOCAL:1075 HERGESTELLT
TCP SERVER:8767 SERVER.DOMAIN.LOCAL:1081 HERGESTELLT
TCP SERVER:8767 SERVER.DOMAIN.LOCAL:1120 HERGESTELLT
TCP SERVER:8767 SERVER.DOMAIN.LOCAL:1135 HERGESTELLT
TCP SERVER:8767 SERVER.DOMAIN.LOCAL:1137 HERGESTELLT
TCP SERVER:8767 SERVER.DOMAIN.LOCAL:1719 HERGESTELLT
TCP SERVER:12489 192.168.5.7:60788 WARTEND
TCP SERVER:12489 192.168.5.7:60789 WARTEND

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.DOMAIN.LOCAL>


Unter TCPView lief nichts unter dem besagten Port.
Vllt. aber noch interesant: 3x vmware-hostd.exe auf Port 8333,8307,8222

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 09.09.2010, 11:28

Also die 8222 ist der Standard Port fuer das Webinterface per HTTP und die 8333 wenn man HTTPS sprechen moechte.

Was passiert wenn du auf http://rechner:8222 zugreifst?

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 20
Registriert: 09.09.2010, 08:38

Beitragvon eroj » 09.09.2010, 11:48

Leitet er mich an die HTTPS Verbindung weiter, bzw. zuerst bekomme ich Zertifikat nichts Vertrauenswürdig. Wenn ich weiter gehen, leitet er mich auf die HTTPS-UI Seite und der gleiche Fehler kommt.

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 09.09.2010, 12:04

Irgendwas an Firewall oder Datenverhinderungsausfuehrungen aktiv? Im Log steht ja nun eindeutig das im das Binding an den Port verweigert wird. Den Grund weis ich aber nicht bzw. ich weis mangels Server 2.x Installation nicht wofuer er das braucht und obs ein Standard ist.

Den letzten Server 2.x haben wir vor 2 Jahren gegen ESX getauscht.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 20
Registriert: 09.09.2010, 08:38

Beitragvon eroj » 09.09.2010, 12:16

Die Vermutung hatte ich auch bereits. Die Firewall ist nicht aktiv. Auch sonst ist mir ersichtlich nichts aktiv was eine Verbindung blockieren könnte & würde.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 09.09.2010, 12:28

Port 8306 gehört meines Wissens nach dem Tomcat-Apachen, darüber wird intern als Proxy das Benutzerinterface für HTTP und HTTPS realisiert. Wenn der Port belegt ist, sucht der Tomcat sich anscheinend einen neuen freien Port und versucht darüber eine Verbindung aufzubauen.

Du hast auch viele Porteinträge mit 8767, läuft da vielleicht noch ein Teamspeak-Server?


[add]
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Weshalb sind bei dir noch die folgenden Dienste gestartet:
* VMware vCenter Contverter Agent
* VMware vCenter Converter Server
Brauchst du die jetzt noch oder ist die Konvertierung abgeschlossen?

Member
Beiträge: 20
Registriert: 09.09.2010, 08:38

Beitragvon eroj » 09.09.2010, 12:31

Nein, läuft keiner.

Abgesehen von den normalen Windows Diensten ist auf dem Server folgendes installiert:

* Backup Exec
* HP Management Agents
* SNMP Agent
* Nagios Agent
* Veeam Backup and FastSCP
* VMware Converter

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 09.09.2010, 12:37

...und bei der Liste wunderst du dich noch :?:
Schmeiß alles unnütze runter. VMware preferriert nicht umsonst, daß der VMserver möglichst keine weiteren aufgaben übernehmen sollte und sich besser allein um die VMs kümmert. Das ist zwar etwas Weltfremd, funktioniert dafür aber auch problemlos. ;)


[add]
Der Tomcat-Apache wird sich mit den HP Management Agenten in die Quere kommen. Beide richten einen Webserver für ihre Funktion ein. Vielleicht hilft ja eine Portumstellung schon weiter.

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 09.09.2010, 12:42

Man koennte ja auch einfach mal ein "telnet localhost 8308" machen und gucken ob der nun Frei ist oder nicht. Oftmals kann man dann auch sehen was da lauscht. Aber ein tcpview haette das zeigen muessen.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 20
Registriert: 09.09.2010, 08:38

Beitragvon eroj » 09.09.2010, 12:55

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.DOMAIN>telnet localhost 8308
Verbindungsaufbau zu localhost...Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 8308: Verbinden fehlgeschlagen


Scheint generell nichts auf dem Port zu laufen.

Member
Beiträge: 34
Registriert: 08.09.2010, 21:52

Beitragvon oakmaster » 09.09.2010, 13:10

Du kannst ja auch testweise die Ports am VMware Server ändern (bei der Installation)

Nimm mal irgendwelche High Ports.

Member
Beiträge: 20
Registriert: 09.09.2010, 08:38

Beitragvon eroj » 09.09.2010, 13:56

Habe den HTTP-Port in 50111 und den HTTP/S in 50222 geändert. Gleiches Resultat.

Member
Beiträge: 34
Registriert: 08.09.2010, 21:52

Beitragvon oakmaster » 09.09.2010, 14:06

Von wo aus versuchst du eig. auf den VM Server zuzugreifen?

Von einem Client aus oder direkt an der Host Kiste?

Das merkwürdige daran ist, dass er dich auf den https umleitet wenn du den http port nimmst.
Das ist bei mir auch so :), das bedeutet aber im gleichen zuge für mich, dass der Vm Webservice läuft, weil er dich ja umleitet.

Kannst du ein SSL Problem ausschließen?
Vllt AD GPO die dir den Zugang auf unbekannte SSL Sites verbietet.

Befindest du dich in einer Domäne?
Ist der VM Server in einer Domäne?
Wenn ja ist er Memberserver oder DC

Member
Beiträge: 20
Registriert: 09.09.2010, 08:38

Beitragvon eroj » 09.09.2010, 14:36

Von lokal(auf dem Server) als auch lokal von meinem Arbeitsplatz.

Ja der Server ist Mitglied in einer Domäne.
So eine Gruppenrichtlinie ist nicht aktiv.
Komischerweise habe ich allerdings mal zur Auswahl gehabt, dass ich ein SSL Zertifikat auswählen soll (beim Auruf der Webadresse), es wurde aeber kein angezeigt.

Ich weiß gerade allerdings nicht mehr wie es dazu kam.
Demnach kann ich kein SSL Problem ausschließen

Member
Beiträge: 34
Registriert: 08.09.2010, 21:52

Beitragvon oakmaster » 09.09.2010, 14:50

also kommt die zertifikatsfehlermeldung nicht mehr?

Member
Beiträge: 20
Registriert: 09.09.2010, 08:38

Beitragvon eroj » 09.09.2010, 15:42

Das das Zert. nicht vertrauenswürdig ist, kommt weiterhin. Das stört ja aber niemanden bzw. zwingt VMware Server daran zu laufen. Ein Zertifikat ist auch definitiv hinterlegt. Das habe ich mir gerade nochmals in den Zert. Eigenschaften angesehen.

Der Fehler 503 Service unavailable kommt weiterhin..

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 09.09.2010, 16:05

eroj hat geschrieben:...
Der Fehler 503 Service unavailable kommt weiterhin..


Weil der Proxy keine Daten bekommt von dem Service welcher da eigentlich sein sollte.

Gruss
Joerg

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 09.09.2010, 17:24

Eventuell scheiterst du auch nur daran, daß die VMserver-Inst auf einem DC oder Domänenmitglied offiziell nicht unterstützt wird.
Das ist ja nichts neues und VMware hatte dazu sogar eine Sperre eingebaut, die genau das verhindern sollte.

Member
Beiträge: 34
Registriert: 08.09.2010, 21:52

Beitragvon oakmaster » 09.09.2010, 17:53

Meinen ersten VM Server 2 hatte ich auch auf nem 2008er Server...
Der hatte da aber funktioniert

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 09.09.2010, 18:31

Solange der kein DC oder D-Mitglied ist, macht das ja auch keine Probleme...

Member
Beiträge: 34
Registriert: 08.09.2010, 21:52

Beitragvon oakmaster » 09.09.2010, 18:32

ups da ist was verloren gegangen

Wollte sagen auf nem 2008er Server welcher DC war :)

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 09.09.2010, 18:35

Es kommt halt auch auf die eingesetzten Server-Rollen an uind wenn man die sich ändernden Domänenrechte beachtet, bekommt man es ja letztendlich auch hin. ;)

Member
Beiträge: 20
Registriert: 09.09.2010, 08:38

Beitragvon eroj » 10.09.2010, 08:06

Dann werd ich das ganze auf dem Rechner wohl kippen können.

Ich danke Euch für Eure Unterstützung.


Zurück zu „VMserver 2“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste