Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

VMware Server 2: USB-Geräte in mehreren Hosts?

Hilfe bei Problemen mit der Installation oder Benutzung des VMware Server 2.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 4
Registriert: 06.10.2008, 17:08

VMware Server 2: USB-Geräte in mehreren Hosts?

Beitragvon undee » 09.07.2010, 09:16

Guten Morgen,

wir betreiben einen VMWare-Server 2 auf einem Ubuntu-Host 8.04.2.
Die erste virtuelle Maschine war ein Suse-Linux, das als Fax-Server fungiert und demzufolge ein USB-ISDN-Modem eingebunden hat. Klappt dort perfekt.
Vor kurzem haben wir eine zweite virtuelle Maschine installiert mit Windows 2008 Server als Betriebssystem. Trotz Aktivierung des USB-Ports wird das USB-ISDN-Modem im Windows Server 2008 aber nicht angezeigt.
Bevor ich nun einen Haufen Konfigurationsdateien poste, würde ich gerne wissen, ob es überhaupt möglich ist, USB-Geräte zwischen mehreren Guests zu sharen bzw. wie VMWare hier die Prioritäten setzt, da das Modem zwar im Suse-Guest aber nicht im Windows-Server-Guest zu sehen ist, obwohl bei beiden die virtuellen USB-Ports aktiviert sind.

Vielen Dank!

Andreas

Experte
Beiträge: 1188
Registriert: 08.11.2005, 13:08
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon e-e-e » 09.07.2010, 10:17

Nöö, funktioniert nicht. Aber vielleicht kannst Du im Suse den Fax-Server einrichten, dann kann das Win über das Suse faxen. Ich mache das über IPP und einen virt. Fax-Drucker.

Member
Beiträge: 4
Registriert: 06.10.2008, 17:08

Beitragvon undee » 09.07.2010, 10:40

Es ist ja so, dass ich gerne ein zweites USB-ISDN-Modem an den Host anschliessen und dieses dann im Windows-Server-Guest nutzen möchte.
Im vmware.log beider Maschinen steht nach Anschluss des zweiten Modems

Code: Alles auswählen

Jul 09 10:32:26.016: vmx| VMXVmdbLoadUsbDevices: New set of 2 USB devices
Jul 09 10:32:26.016: vmx| USB: Found device [name:AVM\ FRITZ!Card\ USB\ v2.0 vid:057c pid:1000 path:3/1 speed:full family:vendor]
Jul 09 10:32:26.016: vmx| USB: Found device [name:AVM\ FRITZ!Card\ USB\ v2.1 vid:057c pid:1900 path:4/3/1 speed:full family:vendor]

Die Fritz!Card 2.0 ist bereits in den Suse-Guest eingebunden. Ziel ist es nun, die zweite Fritz!Card ausschliesslich dem Windows-Server-Guest zur Verfügung zu stellen.

Viele Grüße

Andreas

King of the Hill
Beiträge: 13585
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 09.07.2010, 13:48

Na die Namen der beiden Devices path:4/3/1 und path:3/1 hast du doch schon und wie du das in der VMX-Datei einzutragen hast, steht in der VMware-KB unter Automatically connecting USB devices at virtual machine power on.

Member
Beiträge: 4
Registriert: 06.10.2008, 17:08

Beitragvon undee » 29.07.2010, 11:10

Hi,

endlich habe ich Zeit gefunden, den Server herunterzufahren und in die VMX-Datei folgendes zu schreiben, um die Fritz!Card einzubinden:

Code: Alles auswählen

usb.autoConnect.device0 = "path:4/3/1"

Die Fritz!Box sehe ich im Gerätemanager allerdings immer noch nicht, auch eine Suche nach neuen Geräten bringt sie nicht zum Vorschein.
Im vmware.log steht:

Code: Alles auswählen

Jul 29 10:58:52.547: vmx| USB: Device [name:AVM\ FRITZ!Card\ USB\ v2.1 vid:057c pid:1900 path:4/3/1 speed:full family:vendor] should already be connected
Jul 29 10:58:52.547: vmx| VMXVmdbLoadUsbDevices: New set of 2 USB devices
Jul 29 10:58:52.547: vmx| USB: Found device [name:AVM\ FRITZ!Card\ USB\ v2.0 vid:057c pid:1000 path:3/1 speed:full family:vendor]
Jul 29 10:58:52.547: vmx| USB: Found device [name:AVM\ FRITZ!Card\ USB\ v2.1 vid:057c pid:1900 path:4/3/1 speed:full family:vendor]

Also muss sie doch da sein, oder?

Vielen Dank

Andreas[/code]

Member
Beiträge: 4
Registriert: 06.10.2008, 17:08

Beitragvon undee » 29.07.2010, 11:23

So, ich denke, eine Antwort gefunden zu haben. Leider scheint die Fritz!Card USB unter Windows Server 2008 nicht unterstützt zu werden, es ist auch kein Workaround bekannt.
Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe!

Andreas

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 80
Registriert: 15.05.2007, 15:41
Wohnort: Sprockitown

Beitragvon twj64 » 27.07.2011, 21:52

undee hat geschrieben:So, ich denke, eine Antwort gefunden zu haben. Leider scheint die Fritz!Card USB unter Windows Server 2008 nicht unterstützt zu werden, es ist auch kein Workaround bekannt.
Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe!

Andreas


Hallo,

ich habe hier nach einer Lösung für die Inbetriebnahme einer FritzCardUSB2.1 unter VMWARE gefragt, konnte aber keiner helfen. :(
Host: Vmware Esxi 4.1
Gast: Windows Server 2003 Std.

Die Usb-Fritz-Karte lässt sich im Host zwar dem Gast zuweisen und dort auch installieren, leider geht aber nicht der Kommunilkationsaufbau.

Hast Du einen Tip für mich? :oops:

Gruß,

Torsten

Experte
Beiträge: 1188
Registriert: 08.11.2005, 13:08
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon e-e-e » 28.07.2011, 08:21

Hallo,

wegen der Unterstützung durch das OS würde ich erst einmal auf der Homepage von AVM schauen, und falls dort nichts zu finden ist, den Support von AVM anrufen (beides ausgesprochen gut und kompetent).

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 80
Registriert: 15.05.2007, 15:41
Wohnort: Sprockitown

Beitragvon twj64 » 28.07.2011, 13:04

Hallo,

laut AVM wurde doch der Support für die FritzCard USB eingestellt.

Ende des Supports:
Für dieses Produkt wurde der persönliche Support über Telefon und E-Mail eingestellt, da es nicht mehr Teil unseres aktuellen Angebotes ist. Sie finden hier im Service Portal jedoch alle Service-Informationen, hilfreiche FAQs, Praxistipps und aktuelle Downloads.


Hilft denn der AVM Support trotzdem weiter?

Gruß, Torsten

Experte
Beiträge: 1188
Registriert: 08.11.2005, 13:08
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon e-e-e » 28.07.2011, 14:53

Hallo,

ich habe schon seit längerem keine Frage zur Fritz!Card USB an den Support gehabt, bin aber immer zuvorkommend und sehr kompetent von den Jungs aus Berlin beraten worden, und das auch zu sehr alten Gurken. Abgewiesen hat mich dort noch niemand, einfach probieren!

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 80
Registriert: 15.05.2007, 15:41
Wohnort: Sprockitown

Beitragvon twj64 » 29.07.2011, 09:30

e-e-e hat geschrieben:Hallo,

ich habe schon seit längerem keine Frage zur Fritz!Card USB an den Support gehabt, bin aber immer zuvorkommend und sehr kompetent von den Jungs aus Berlin beraten worden, und das auch zu sehr alten Gurken. Abgewiesen hat mich dort noch niemand, einfach probieren!


Hallo,

habe mit dem Support gesprochen, dieser war zwar sehr freuindlich, hat mir aber in der Sache nicht weiterhelfen könne, da die FritzCardUSB ein End of Support Product ist und daher weder telefonisch nocht per Mail Support durch AVM geleistet wird.
Ich wurde and die End of Support Seite verwiesen, dort ist aber natürlich nix zur Virtualisierung zu finden. :cry:

Gruß, Torsten


Zurück zu „VMserver 2“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste