Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Abfrage ob eine VM kopiert oder verschoben wurde

Hilfe bei Problemen mit der Installation oder Benutzung des VMware Server 2.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 435
Registriert: 28.01.2005, 11:14

Abfrage ob eine VM kopiert oder verschoben wurde

Beitragvon Wirrkopf » 11.10.2008, 17:42

System: VMWare Server 2.0 auf Windows 2008 Server 64 Bit mit VI CLient 2.5

Ich greife von zwei Servern mit VMWare Server 2.0 auf einen syncronisierten (per DFS) Ordner mit den VMs zu.

Wenn ich jetzt eine VM beende oder anhalte und auf dem anderen Server starte dann werde ich immer gefragt ob die VM kopiert oder verschoben wurde. Dadurch ist ein automatischer Start der VM nicht möglich.

Kann man diese Abfrage unterdrücken bzw. eine Standardantwort setzten? Die richtige Antwort wäre ja in meinenm Fall immer "verschoben". Er soll keinesfalls eine andere ID / MAC für die VM generieren.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 11.10.2008, 18:50

ja - das geht - du brauchst einen config.ini eintrag - ich hab ihn gerade nicht im Kopf und muss ihn nachschlagen

erinner mich falls ich es vergesse

Member
Beiträge: 435
Registriert: 28.01.2005, 11:14

Beitragvon Wirrkopf » 15.10.2008, 21:24

Erinnerung!

Ich hab selber schon probiert aber ich hab da noch ein paar Grundsatzprobleme.

Wo finde ich die "config.ini"?

Bei meinen Versuchen habe ich Einträge direkt in die *.vmx" Konfigurationsdatei der jeweiligen VM gemacht. Aber irgendwie war das wenig erfolgreich.

Meine Infos zum probieren hatte ich von:

http://sanbarrow.com/vmx/vmx-advanced.html#msg

answer.msg.<question_ID> = <answer> manually answer the question once - next look up the question_ID in the vmware.log

Im Log fand ich das: Msg_Question: msg.uuid.altered reply=1

Also habe ich es mit:

answer.msg.uuid.altered = 1

probiert aber das klappte nicht. Was mache ich falsch?

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 15.10.2008, 21:36

:oops:
sorry - hatte dich vergessen - brauch den Eintrag gerade selber - gucke jetzt nach

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 15.10.2008, 21:44

Guck bei mir auf der Seite
http://sanbarrow.com/vmx/vmx-advanced.html#uuid

uuid.action = "create"

erstellt eine neue UUID



uuid.action = "keep"

behaelt die vorhandene bei

Die GUI-abfrage "did you copy or move the VM ?"
sollte sich so uebersetzen:

create - entspricht der Antwort "copy"
keep - entspricht der Antwort "move"

Die config.ini findest du in profiles\all users\application data\vmware ...

Normaler weise beziehen sich eintraege die man in die config.ini setzt auf alle VMs - steht es in der vmx gilt es logisdcherweise nur fuer diese eine VM.

Member
Beiträge: 435
Registriert: 28.01.2005, 11:14

DANKE!

Beitragvon Wirrkopf » 16.10.2008, 14:33

Klasse das läuft!

Gleich die nächste Frage:

Wie bekomme ich es hin das die VM die Uhrzeit beim starten NICHT syncronisiert?

Das also eine absichtlich falsch eingestellte Uhrzeit/Datum erhalten bleibt?

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 16.10.2008, 15:22

Das steht auf meiner Seite erklaert

Member
Beiträge: 435
Registriert: 28.01.2005, 11:14

Beitragvon Wirrkopf » 16.10.2008, 15:49

ich hatte vergessen zu erwähnen das ich es bereits mit dem Eintrag auf Deiner Seite probiert habe aber es nicht so funktionierte...

Was muss ich denn von:

config.version = "7"
virtualHW.version = "3"
displayName = "I_will_always_start_9th_July_at_19:46_2004_Berlin-Time"
guestOS = "winXPPro"
scsi0.present = "TRUE"
memsize = "256"
ide0:0.present = "FALSE"
ide0:0.fileName = "my.vmdk"
ide1:0.present = "FALSE"
ide1:0.fileName = "my.iso"
ide1:0.deviceType = "cdrom-image"
floppy0.fileType = "file"
floppy0.fileName = "my.flp"
floppy0.startConnected = "FALSE"
Ethernet0.present = "TRUE"
Ethernet0.addressType = "generated"
sound.present = "FALSE"
sound.virtualDev = "es1371"
sound.fileName = "-1"
usb.present = "FALSE"
priority.grabbed = "normal"
priority.ungrabbed = "normal"
isolation.tools.hgfs.disable = "TRUE"
isolation.tools.dnd.disable = "TRUE"
redoLogDir = "."
rtc.startTime = 1089395200
tools.syncTime = false
time.synchronize.continue = false
time.synchronize.restore = false
time.synchronize.resume.disk = false
time.synchronize.resume.memory = false
time.synchronize.shrink = false

time.synchronize.tools.startup = FALSE

alles benutzen? Ab rtc.start.... ? Und das dann einfach in die VMX? So hatte ich es probiert aber dann wollte die VM gar nicht mehr starten.


Zurück zu „VMserver 2“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste