Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

VMWare Sever 2 - Web Access Problem

Hilfe bei Problemen mit der Installation oder Benutzung des VMware Server 2.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 3
Registriert: 09.10.2008, 13:38
Wohnort: Aachen

VMWare Sever 2 - Web Access Problem

Beitragvon KoAl » 09.10.2008, 14:11

Hi,

generelle Infos:

Haben nen Redhat Enterprise Linux 5.1 Server mit VMWare Server installiert.die konfiguration auf Default einstellungen gelassen und komme nun auch von meinem system über den Web Access über Firefox UND IE 6 drauf.

Problemschilderung:

Problem beim Kollegen mit einem gleichenSystem ist, dass Firefox die Seite nicht geladen bekommt und IE fertig anzeigt aber nur eine weiße Seite angezeigt wird.
Ein anderer Kollege hat das gleiche Problem nur dass bei ihm beim IE 6 der Login Screen nicht korrekt angezeigt wird » er kann keine eingabe machen.
Beim Test-Kollegen Drei funktioniert es wie bei mir EINWANDFREI.

Hatte jemand schonmal so ein (oder ähnliches) Problem?
Habt ihr evtl ne Idee woran das liegt?

Danke im vorraus

edit:bei uns läufts auch über nen Proxy!

Member
Beiträge: 171
Registriert: 28.02.2008, 12:06
Kontaktdaten:

Beitragvon RogerG781 » 09.10.2008, 15:28

Schliesse mich dem an, habe hin und wieder die selben Probleme. Noch keine Lösung gefunden.

Weiterhin nutzen wir hier einen Proxy. Wenn ich über den Webaccess rein gehe und die Console einer der Virtuellen Maschinen aufrufe, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Error opening the remote virtual machine IP-Adresse:443\16:
A connection to the host could not be established.

Dies bekomme ich aber nur beim Zugriff über den Proxy. Jemand ne Idee, was ich umstellen kann/muss, damit der Zugriff funktioniert?

King of the Hill
Beiträge: 13587
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 10.10.2008, 10:02

Welchen Proxy?
Einstellungen im FF und IE mal zwischen "go-pc" und "nogo-pc" verglichen?

Member
Beiträge: 3
Registriert: 09.10.2008, 13:38
Wohnort: Aachen

Beitragvon KoAl » 10.10.2008, 13:25

Hi,

haben das Problem anscheinend gelöst, warum der VMWare Server 2 nur eine leere weiße seite anzeigt und anscheinend solange lädt.

Es ist ein Fehler in der XMLHttpRequest (XHR)
http://en.wikipedia.org/wiki/XMLHttpRequest

Lösung des Problems war, dass wir einfach den Cache der Browsers leeren und die Seite neu geladen haben, und es Funktioniert. (bisher)


Trotzdem Danke für eure Mühe ^^

Member
Beiträge: 171
Registriert: 28.02.2008, 12:06
Kontaktdaten:

Beitragvon RogerG781 » 11.10.2008, 02:11

Bei uns im Firmennetzwerk wird ein Proxy eingesetzt.

Wie gesagt, die Web-Access-Verbindung über https funktioniert, aber die Konsolenfenster lassen sich nicht öffnen. Habe den Eindruck, dass es am Proxy liegt, da es an einem direkten Zugang zum Internet funktioniert.

Frage mich nur, was ich machen könnte um es auch hinter dem Proxy zum laufen zu bringen.

Member
Beiträge: 3
Registriert: 09.10.2008, 13:38
Wohnort: Aachen

Beitragvon KoAl » 13.10.2008, 09:40

Hi...

der letzte Beitrag von mir ist nicht des Rätsels Lösung ...

Hi,

haben das Problem anscheinend gelöst, warum der VMWare Server 2 nur eine leere weiße seite anzeigt und anscheinend solange lädt.

Es ist ein Fehler in der XMLHttpRequest (XHR)
http://en.wikipedia.org/wiki/XMLHttpRequest

Lösung des Problems war, dass wir einfach den Cache der Browsers leeren und die Seite neu geladen haben, und es Funktioniert. (bisher)



Der Fehler tritt sporadisch auf und nicht immer funktioniert der Trick mit dem Cache leeren...

Somit wieder die Bitte um Hilfe :?

Danke

King of the Hill
Beiträge: 13587
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 13.10.2008, 11:07

Welchen Proxy verwendet ihr? Squid?


Zurück zu „VMserver 2“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste