ich habe hier ein seltsames Phänomen, nachdem ich die config.ini des VMware Servers 2.0.2 verändert habe.
Da ich beim Starten der VMs immer folgende Meldung erhielt:
"VMware Server has measured your CPU speed to be 2678 MHz, but Windows reports that it is 2668 MHz. This may mean that your computer has a power-saving feature that varies the processor speed. As a result, the clock in your virtual machine may run too fast or too slow. For a workaround, please refer to the VMware knowledge base article at: http://vmware.com/info?id=97"
... hatte ich in der config.ini folgende Einträge vorgenommen (wie im o.g. Workaround beschrieben):
host.cpukHz = "2670000"
host.noTSC = "TRUE"
ptsc.noTSC = "TRUE"
Danach fiel mir jedoch auf, dass im VMware Web Access die CPU-Auslastung bei allen VMs mit 0 angegeben wird (siehe Screenshot). Die VMs laufen jedoch nach wie vor einwandfrei.
Auch nachdem ich die o.g. Einträge wieder aus der config.ini entfernt hatte und alle VMware-Dienste neu gestartet hatte, blieb dieses Phänomen.
Der Host hat eine Intel Xeon 3450 CPU, 16 GB RAM und läuft unter Windows Server 2008 R2 Standard SP1.
Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen kann?
Viele Grüße
MrGreen