Hallo liebe Vmware Gemeinde,
auf einem Debian Lenny habe ich vmware 2.02 laufen, jetzt habe ich festgestellt das ich Unmengen an folgenden Einträgen beit netstat -nat habe:
tcp 1 0 127.0.0.1:8307 127.0.0.1:60339 CLOSE_WAIT
tcp 1 0 127.0.0.1:8307 127.0.0.1:58735 CLOSE_WAIT
tcp 1 0 127.0.0.1:8307 127.0.0.1:42520 CLOSE_WAIT
tcp 1 0 127.0.0.1:8307 127.0.0.1:34974 CLOSE_WAIT
tcp 1 0 127.0.0.1:8307 127.0.0.1:48558 CLOSE_WAIT
tcp 1 0 127.0.0.1:8307 127.0.0.1:54134 CLOSE_WAIT
tcp 1 0 127.0.0.1:8307 127.0.0.1:58406 CLOSE_WAIT
tcp 1 0 127.0.0.1:8307 127.0.0.1:49993 CLOSE_WAIT
Momentan insgesamt 183.......
Kann mir jemand sagen woran das liegt und was ich verbessern kann?
Vielen Dank und viele Grüße
ml
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
vmware-hostd verursacht CLOSE_WAIT
-
marcusloosen
- Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 30.03.2010, 12:29
-
marcusloosen
- Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 30.03.2010, 12:29
aha, allerdings laufen dan nur 2 virtuelle maschinen drauf und dann 183 nicht richtig geschlossene Verbindugen, find ich jetzt viel, öhöömm habe gerade mal nachgeschaut, jetzt sind es 290......
Der Grund meiner Nachfrage ist die Festplattengeschwindigkeit
Da der w2k3, der da als Gast läuft der DC ist, und dann noch Freigaben beherbergt, fällt es doch auf, dass der Gast recht langsam ist.
Swappiness und vmx tuning sind bereits eingerichtet, hat etwas gedauert um das maximum rauszukriegen.
Jetzt ist bei mir die Überlegung, das der wegen den nicht richtig geschlossenen Verbindungen lahmt.
Der Grund meiner Nachfrage ist die Festplattengeschwindigkeit
Da der w2k3, der da als Gast läuft der DC ist, und dann noch Freigaben beherbergt, fällt es doch auf, dass der Gast recht langsam ist.
Swappiness und vmx tuning sind bereits eingerichtet, hat etwas gedauert um das maximum rauszukriegen.
Jetzt ist bei mir die Überlegung, das der wegen den nicht richtig geschlossenen Verbindungen lahmt.
-
Dayworker
- King of the Hill
- Beiträge: 13656
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Was verbirgt sich denn bei dir unter Localhost-Port "8307"? Sicher das das VMware-Stuff ist?
Eventuell hast du damit die Ursache für die mit der Zeit ansteigende Last auf dem Host gefunden. Siehe auch Thread Hohe Load auf Host mit Verweisen ins VMTN.
Eventuell hast du damit die Ursache für die mit der Zeit ansteigende Last auf dem Host gefunden. Siehe auch Thread Hohe Load auf Host mit Verweisen ins VMTN.
-
marcusloosen
- Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 30.03.2010, 12:29
-
marcusloosen
- Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 30.03.2010, 12:29
Mittlerweile hatten sich die nicht vollständig geschlossenen Verbindungen zwischen 1600 und 1900 eingependelt.
Gelöst habe ich das Problem erst einmal temporär, indem ich /etc/init.d/vmware-mgmt einmal in der Nacht neu starte.
Jetzt ist wieder alles ruhig und es läuft stabil.
Hat jemand Erfahrungen mit vmware auf Debian Lenny, wobei alle Dateien, bis auf die vmdk auf ein verschlüsseltes dateisystem hockten?
Gelöst habe ich das Problem erst einmal temporär, indem ich /etc/init.d/vmware-mgmt einmal in der Nacht neu starte.
Jetzt ist wieder alles ruhig und es läuft stabil.
Hat jemand Erfahrungen mit vmware auf Debian Lenny, wobei alle Dateien, bis auf die vmdk auf ein verschlüsseltes dateisystem hockten?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste