Hallo zusammen,
Host: Mandriva 2008
Guest: Mandriva 2008
VMware-player soll den Guest öffnen (bestehende VM öffnen),
doch statt zu öffnen, stürzt er ab.
Wenn ich aber vmx mit der rechten Maustaste anklicke und dann öffen mit vmplayer eingebe, geht es.
Aber warum stürzt der Player ab, wenn ich auf die entsprechende Taste drücke?
Danke für Hinweise.
Gruss
Manfred
P.S. ich habe den player mal in der konsole gestartet.
Sobald er abstürzt, kommt folgende Meldung:
/usr/lib/vmware/bin/vmplayer: symbol lookup error: /usr/lib/gtk-2.0/2.10.0/filesystems/libgnome-vfs.so: undefined symbol: g_get_user_special_dir
Na dann kann ich wohl nichts machen.....
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
[gelöst] Player stürzt ab, wenn ich eine vmx öffnen will
Hier noch einmal etwas Verwunderliches.
Ich habe per google folgendes gefunden: (bezieht sich zwar auf die Workstation, wo genau das Problem auch auftauchen soll)
In der konsole folgendes eingeben:
export VMWARE_USE_SHIPPED_GTK=force\ vmware
Wenn ich nun in der konsole
vmplayer
eingebe, startet der vmplayer und dann kann ich eine VM öffnen ohne Absturz des Players.
Starte ich den Player aber so (DesktopIcon), stürzt er beim Anklicken des Knopfes "Open an existing Virtual Machine" sofort ab.
Woran kann das denn nun liegen?
Gruss
Manfred
Ich habe per google folgendes gefunden: (bezieht sich zwar auf die Workstation, wo genau das Problem auch auftauchen soll)
In der konsole folgendes eingeben:
export VMWARE_USE_SHIPPED_GTK=force\ vmware
Wenn ich nun in der konsole
vmplayer
eingebe, startet der vmplayer und dann kann ich eine VM öffnen ohne Absturz des Players.
Starte ich den Player aber so (DesktopIcon), stürzt er beim Anklicken des Knopfes "Open an existing Virtual Machine" sofort ab.
Woran kann das denn nun liegen?
Gruss
Manfred
Hallo,
keine Ahnung, Du kannst aber den Export
export VMWARE_USE_SHIPPED_GTK=force\ vmware
in Deine .bashrc , .bash_profile oder .profile Datei eintragen, oder gleich in die /etc/profile
Dann wird die Variable schon beim Login gesetzt und der Link auf dem Desktop müsste wieder gehen. Welche Datei die richtige ist, wird klar, wenn Du die Files ansiehst. Meist gibt es 2 der Files nicht. In der richtigen stehen dann weitere export-Zeilen.
Bei Solaris wäre die .bashrc richtig, aber bei Linux ist ja manches anders...
Martin
keine Ahnung, Du kannst aber den Export
export VMWARE_USE_SHIPPED_GTK=force\ vmware
in Deine .bashrc , .bash_profile oder .profile Datei eintragen, oder gleich in die /etc/profile
Dann wird die Variable schon beim Login gesetzt und der Link auf dem Desktop müsste wieder gehen. Welche Datei die richtige ist, wird klar, wenn Du die Files ansiehst. Meist gibt es 2 der Files nicht. In der richtigen stehen dann weitere export-Zeilen.
Bei Solaris wäre die .bashrc richtig, aber bei Linux ist ja manches anders...
Martin
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast