Seite 1 von 2
Höhere Bildschirmauflösung
Verfasst: 22.09.2007, 10:22
von Standard
Hallo zusammen,
ich habe mir den VMWare Player als Virtuelle Maschine auf meinem Rechner installiert, Betriebssystem (Kubuntu) etc. läuft auch alles wunderbar, das einzige Problem ist, dass ich damit eine maximale Auflösung von 1024x768 Pixeln hinbekomme.
Gibt es eine Möglichkeit, eine höhere Auflösung zu bekommen, 1280x1024 würden mir schon reichen.
Oder geht das mit dieser virtuellen Maschine nicht? Wenn ja, mit welcher gehts dann?
Verfasst: 22.09.2007, 10:58
von ojkastl
VMWareTools installiert?
Verfasst: 22.09.2007, 10:59
von Standard
Wie mach ich das? Muss ich die runterladen, wenn ja wo?
Verfasst: 22.09.2007, 11:01
von ojkastl
Wie das im Player geht kann ich dir nicht sagen, es gibt aber genügend Anleitungen im Netz, google mal nach "VMWare Player Tools" oder so. Beim Server geht es per VMware-Menü.
Verfasst: 22.09.2007, 11:13
von Standard
ich habe dieses thema gefunden:
http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=5081
aber weitergeholfen hats mir leider auch nicht...
Verfasst: 22.09.2007, 11:16
von ojkastl
Hat die Anleitung nicht geklappt? Oder hat alles geklappt, aber du kannst immer noch keine höhere Auflösung einstellen?
-v bitte, sonst wird das ein Stochern im Dunkeln...

Verfasst: 22.09.2007, 11:17
von Standard
Verfasst: 22.09.2007, 11:25
von ojkastl
Verfasst: 22.09.2007, 19:29
von Standard
Meinst du da Punkt 5.3?
Wenn ja, was muss ich da genau machen?
Verfasst: 22.09.2007, 19:32
von ojkastl
Ja, Punkt 5.3. Was du tun musst steht doch da, du musst es nur noch lesen.
Verfasst: 22.09.2007, 19:35
von Standard
Und hab ichs so richtig verstanden:
Da ist in diesem Punkt ja ein Download verlinkt, den muss ich runterladen, das ist diese .iso-Datei und dann füge ich diese beiden Code-Zeilen in die virtuelle Maschine ein?
Verfasst: 22.09.2007, 19:51
von ojkastl
Ja. Wo du die windows.iso herkriegst musst du halt schauen.
Verfasst: 22.09.2007, 19:55
von Standard
hmmm und woher bekomm ich diese iso-Datei?
Verfasst: 22.09.2007, 20:02
von ojkastl
Lies mal deinen Post von 22.09.2007, 11:13
Verfasst: 22.09.2007, 20:04
von Standard
da werde ich aber auf diese Seite weitergeleitet:
http://public.planetmirror.com/error404/
Verfasst: 22.09.2007, 20:08
von ojkastl
Tschuldigung, aber ich nehm dir ganz sicher nicht das Googeln ab. So schwer ist es ja auch nicht nach vmware und windows.iso zu suchen.
Verfasst: 22.09.2007, 20:15
von Standard
die windows.iso hab ich tortzdem nirgends zum runterladen gefunden...
Verfasst: 22.09.2007, 20:30
von ojkastl
=>
http://www.vmware.com/support/esx2/doc/ ... pdate.htmlOder:
Alternative 2: VMWARE Server vom Hersteller laden und die Datei aus dem Archiv extrahieren
Oder:
Alternative 3: VMWare Player deinstallieren, Server installieren, da geht das per Menü. Ich hab nie verstanden was der Vorteil des Players sein soll.
Das hättest du auf der Seite aber auch selbst rausfinden können.
Verfasst: 22.09.2007, 20:33
von Standard
ist dieser Server auch kostenlos und hat praktisch die gleichen möglichkeiten wie der player?
Verfasst: 22.09.2007, 20:52
von ojkastl
Kostenlos: ja
Die gleichen Möglichkeiten: Nein, der kann mehr
Schnell ergoogelt:
http://www.oser.org/~hp/seminar_sm/berichte/VMWServer.pdf
Verfasst: 22.09.2007, 21:31
von Standard
Dann werd ich den mal testen... reichen 768 MB Ram um da auch noch ein betriebssystem drauf zum laufen zu bekommen?
Verfasst: 22.09.2007, 23:22
von ojkastl
Wenn es für den Player reicht, dann auch für den Server.
Verfasst: 23.09.2007, 08:39
von Standard
und kann ich die virtuelle Maschine, die ich mir mit dem Player schon eingerichtet habe auch irgendwie mit allen Einstellungen in den Server übernehmen, damit ich es nicht neu installieren muss oder bleibt mir praktisch keine andere Wahl wie eine Neuinstallation?
Verfasst: 23.09.2007, 09:04
von ojkastl
Du kannst alle Maschinen übernehmen. Du deinstallierst nur den Player, nicht die VMs.
Verfasst: 23.09.2007, 16:41
von Standard
Wo bekomm ich die serial-Nummer her? Brauch ich für die Installation...