Seite 1 von 1
Player streikt Authorization service
Verfasst: 18.09.2007, 11:00
von tazman
Moin Jungs habe versucht die Suche zu benutzen, aber leider ging es nicht. Hier also mein Problem :
Habe W2K mit VMWare Player 2.0
Von einem anderen System die virtuelle Machine als Master (Baugleiche PCs)
Immer wenn ich denn Rechner neu boote und VM starte bekomme ich die Fehlermeldung :
Error while powering on: The VMWare Authorization Service is not running."
Der Dienst benötigt beim Admin ca 2 Minuten bis er startet. Bei einem Benutzer oder Hauptbenutzer startet er gar nicht.
Verfasst: 19.09.2007, 08:04
von ojkastl
Klingt komisch. Ich würde mal den VMWare Player neuinstallieren. Und in den Windows.Logs nachsehen warum der Dienst so langsam ist.
Dasselbe Problem! Gibt es keine Lösung?
Verfasst: 19.10.2007, 08:35
von Bennemann, Jochen
Ich habe den VMWarePlayer 2.0 auf 11 Win2000-PCs installiert.
Auf manchen läuft er problemlos, auf manchen kommt der Fehler:
"Error while powering on: The VMWare Authorization Service is not running."
weil der Service nicht gestartet wurde.
Im Eventlog steht:
ServiceControlmanager: Der Dienst "VMware Authorization Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.
Ausserdem:
VMAUTHD: Cannot connect to VMX: C:\Programme\VMware\XPWI00A63495\XPWI00A63495.vmx
"VMware Authorization Service" : Error 1063
Eine Neuinstallataion hat nicht geholfen.
Ich vermute ein Timeout-Problem oder einen Konflikt mit anderen Diensten,da es ja manchmal klappt.
Verfasst: 19.10.2007, 16:42
von continuum
Kannst du den Service nicht einfach von Hand starten ?
Verfasst: 22.10.2007, 07:29
von Bennemann, Jochen
Als Hauptbenutzer unter W2k kann ich den Diest starten (geht auch schnell), nur die 11 PCs sind verwenden Standarduser, die das nicht können. Und ohne den Service klappt der VMWarePlayer 2.0 nicht.
Ich habe inzwischen eine Übergangslösung herausgefunden! Der VMAUTHD-Dienst startet nun, wenn man ihm eine zusätzliche Abhängigkeit (neben RPC) auf den WMI-Dienst "Windows-Verwaltungsinstrumentations-Treibererweiterungen" (irrwitziger Name).
Offenbar wird der VMAUTHD-Dienst zu früh gestartet oder findet irgendwelche Komponenten noch nicht.
Eine echte Lösung des Problems ist das aber wohl nicht.