Seite 1 von 1

WMWARE Player 2.0 auf Debian Lenny mit Kernel 2.6.21-2-k7

Verfasst: 25.08.2007, 23:48
von KBDCALLS
Die Installation vom VMPLAYER samt der Konfiguration. finde ich ist eine einizige Zumutung.

Die Installation hat ja erstmal funktioniert. Aber nur mit den Standardantworten. Sobald man eigene Vorstellungen hat was die Netzwerkadresse anbetrifft. bricht er einfach ab. Auch läßt mit dem vmware-config.pl die Config anschließend nicht wieder ändern . Er kann dann zum Beispiel vmnet8 nicht stoppen. Und das wird dann mit einem konsequten Abruch quitiert. Die einzige Chance ist den vmplayer zu deinstallieren und komplett neu installieren. Momentan weigert er sich das sogar zu machen. Denn jetzt passen ihm auf einemal meine Headers nicht mehr, da sie nicht zum Kernel passen würden was absoluter nonsens ist. Vorher hat er sie ja akzeptiert. Man darf auch nicht auf die Idee kommen per Hand an der Konfiguration zu ändern. Da muß ich sagen da waren Vmware 3 und 4 und auch die älteren vmpalyer nicht so pingelig.

Gibt es eine alternatives Installationsprogramm für den Player ?

Verfasst: 26.08.2007, 16:19
von stefan.becker
Es gibt nur rpm und tgz-Pakete.

Verfasst: 26.08.2007, 17:20
von KBDCALLS
Es geht mir ja haupsächlich um das vmware-config.pl . Denn das scheint massive Probleme zu haben. Das tar.gz stört mich noch nicht mal so . Wenn das Kommerzielle VMWARE diese Probleme hat, schade um das Geld. Aber man hat ja auch immer mal wieder bei den Vorgängerversionen gelesen, das es mit neueren Kerneln Ärger gab.

Verfasst: 26.08.2007, 18:05
von stefan.becker
Nein, anders geht es nicht.

Bei Problemen mit neueren Kerneln hilft zumeist der Any Any Patch.

Allerdings habe ich die genannten Probleme nie gehabt.

Verfasst: 26.08.2007, 18:15
von KBDCALLS
Werd mich noch mal in Ruhe damit befassen. Eventuell auch mal versuchen das Teil auch Etch zu installieren. Mal sehen was bei rauskommt.

AproPro diesen Patch wo bekommt man den ?

Verfasst: 26.08.2007, 19:54
von stefan.becker
Z. B. durch "VMWARE any" bei Google => erster Treffer.

Der Patch sollte nur bei Problemen mit dem Kernel verwendet werden.