Seite 1 von 1

Nach der Installation von Superantispare vmware langsam

Verfasst: 04.08.2007, 10:46
von Antharist
Hallo,

nach der Installation von superantispyware.com, waren Filezugriffe
von diversen Backup-Images alle sehr langsam.

Auch konnte ich die Images nicht mehr booten, da es auf einmal
einen IRC-Konflikt mit apic gab. Debian Etch ist dann mit der boot
option "noapic" hochgefahren.

Es half nun unter Windows XP diesen Antivirus zu entfernen
und vmware-player zu löschen, danach neuinstallieren.

Nun konnte ich die Images wieder normal booten und Filezugriffe
waren wieder wie vorher.

Hat jemand bereits ähnliche Probleme gehabt?

Verfasst: 04.08.2007, 11:17
von stefan.becker
Welches Problem? Was ist der Host, was der Gast?

Verfasst: 04.08.2007, 14:25
von Antharist
Welches Problem?

Dateizugriffe waren extrem langsam, die CPU-Auslastung betrug bei einem Dual-Core 2GHz-Rechner 88%.

Außerdem bootete das Gastsystem nicht mehr. Es half nur mit "noapic" zu booten.

Was ist der Host

Windows XP

was der Gast?

Debian Etch Linux.

Verfasst: 05.08.2007, 09:51
von MSueper
vmdk-Files müssen von Prüfungen ausgenommen werden. Auf DB-Maschinen würde man ja auch nicht die DB bei jedem Zugriff komplett scannen wollen. Scanner, die solche Ausnahmen nicht zulassen sind für VM-Rechner unbrauchbar.

Verfasst: 05.08.2007, 14:38
von Antharist
Gut, thx für den Tip! Klingt logisch.

Werde aber jetzt bei Antivir bleiben, mit dem geht das gut und
werde Superantispyware nicht nochmal installieren.