Seite 1 von 1

Installation VMware Player auf Windows 2000 bricht ab

Verfasst: 01.07.2007, 15:19
von ai3
Hallo,

ich hatte bereits VMware installiert. Als ich neulich ein Image starten wollte, funktionierte es nicht mehr (über .vmx-Datei). Also deinstalliert, neueste Version (2.0) gezogen und Installer gestartet. Es erscheint ganz kurz ein Fenster und verschwindet sofort wieder. Selbes Problem mit älteren Versionen und VMWare Server. Weiss jemand, woran das liegt? Virenscanner habe ich ausgeschaltet, im Temp-Verzeichnis ist auch genug Platz (1.7GB).

Ich habe auch mal mit Process Monitor von Sysinternals die Aufrufe getraced, die der Installer macht. Da sind ein paar Filesystem- und Registry-Zugriffe zu sehen und dann beendet sich der Thread.

Hat jemand eine Idee? Möchte ungern meine Rechner neu aufsetzen deswegen :(

Grüße
Martin

Verfasst: 01.07.2007, 16:04
von stefan.becker
Nutze mal die Suchfunktion. Es gibt ein Tool, dass Reste einer alten Installation entfernt. Player 2 deinstallieren, Tool ausführen, Player 2 neu installieren.

Verfasst: 01.07.2007, 16:51
von continuum
directX 9c installiert ?

Verfasst: 12.09.2007, 15:01
von jecolein
Hallo Stefan,

ich habe jetzt 2 Tage lang das ganze Forum durchsucht und das besagte Tool zum Entfernen der VMWare Software nicht gefunden. Hast du zufällig einen Link ?

Was bisher geschah:

Code: Alles auswählen

  ftrobo:/etc/init.d # rpm -e vmware
error: package vmware is not installed
ftrobo:/etc/init.d # 


Wenn ich aber unter yast2 nach vmware suche findet er dort eine geschütztes Paket von VMware-server-1.0.3-44356.i386.

Ich bräuchte Hilfe dieses Paket zu entfernen, weil konfigurieren kann ich es nicht mehr:

Code: Alles auswählen

ftrobo:/etc/init.d # vmware-config.pl
Unable to find the database file (/etc/vmware/locations)

Execution aborted.

ftrobo:/etc/init.d #   



Gruß
jeco

Verfasst: 12.09.2007, 16:15
von continuum
Jeco - du hast ein voellig anderes problem - das tool gibt es nur fuer Windows.
Mach besser einen neuen Post auf

Verfasst: 12.09.2007, 17:29
von jecolein
Hallo,

ich denke auch das dieses Tool nicht für Linux zu haben ist. Nach meinen Recherchen.
Seis drum bracuhe ich nicht mehr, ich habe jetzt einfach VMware Server drübergebügelt und er lief wieder. Dann habe ich noch den browse-Bug behoben und kann morgen weitermachen.
Mom: Eine Frage habe ich noch: Ich habe jetzt nur den Server am laufen. Reicht das so aus, oder benötige ich noch den Client? Für was benötigt man generell diesen Client?

Trotzdem Vielen Dank
Gruß jeco

Verfasst: 12.09.2007, 20:02
von stefan.becker
Neue Frage, neuer Thread.