Seite 1 von 1

pingen klappt, browsen nicht

Verfasst: 02.05.2007, 14:21
von ralan
Hallo,
habe Kubuntu 7.04 im VMware Player laufen.
Hab als Netzwerkverbindung NAT gewählt.
Ich kann von Kubuntu aus die Host-netzwerkkarte anpingen und auch die virtuelle VMware Netzwerkkarte vmnet8.
Ich kann vom Gast auch www.google.de anpingen. Das liefert mir die IP-Adresse von Google.
Trage ich aber www.google.de oder die IP-Adresse von Google in den Browser (Konqueror, Firefox) ein tut sich nichts. Auch ein apt-get update baut keine Verbindung auf.
Worann kanns liegen?
Gruesse
ralan

Verfasst: 03.05.2007, 19:08
von MSueper
Hallo,
3 Ideen:

-1-
ist NAT für Dich zwingend? Ich würde zunächst mit "bridged" anfangen und dem Gast eine IP im gleichen Subnetz geben, wie sie auch der Host nutzt.

-2-
Wenn Du DHCP einsetzt, müssen beide - Host und Gast - ihre IP vom gleichen DHCP-Server kriegen. VMWare hat einen eigenen, wenn Du z.B. einen Router mit dieser Funktion hast, muss der VMWare-DHCP Service abgeschaltet werden. Per DHCP werden auch Gateway und DNS eingestellt.

-3- Nutzt Du einen Proxy? Die Browser haben eigene Settings und nutzen die Umgebungsvariable http_proxy nicht.

Martin