Hallo,
habe Workstation 5.5 unter Win XP am Laufen und wollte eigentlich nur den Player auf die aktuelle Version bringen. Nun sagt mir der Installer, ich solle Workstation 5.5 entfernen und dann den Player installieren????? Was soll/ist das denn????
gruss
michael
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Probleme bei Installation unter XP
Also das ist doch wohl unerheblich, aber bitte, falls es interessiert...
In meiner 1.0er Player-Version habe ich erhebliche USB-Probleme. Auf meinem Zweitrechner ab Version 1.0.2 traten diese Probleme nicht mehr auf.
Wie installiere ich denn nun "einfach" die aktuelle Version auf meinen Hauptrechner, ohne daß ich Workstation entfernen muß?
In meiner 1.0er Player-Version habe ich erhebliche USB-Probleme. Auf meinem Zweitrechner ab Version 1.0.2 traten diese Probleme nicht mehr auf.
Wie installiere ich denn nun "einfach" die aktuelle Version auf meinen Hauptrechner, ohne daß ich Workstation entfernen muß?
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
mikewarer hat geschrieben:Also das ist doch wohl unerheblich, aber bitte, falls es interessiert...
In meiner 1.0er Player-Version habe ich erhebliche USB-Probleme. Auf meinem Zweitrechner ab Version 1.0.2 traten diese Probleme nicht mehr auf.
Wie installiere ich denn nun "einfach" die aktuelle Version auf meinen Hauptrechner, ohne daß ich Workstation entfernen muß?
Man kann grundsätzlich nur ein VMWARE Produkt (Workstation, Player, Server) installieren.
Ansonsten ist der Tipp mit WS 6 goldrichtig.
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
Es geht mir eben nicht um Featuritis, sondern um exakt ein Feature - die komplette Unterstützung von USB2.0. Ich brauche deshalb auch keine noch so eindrucksvolle Produktpalette, sondern einzig die Befriedigung einer Funktion.
Auch brauche ich nicht die Möglichkeit, alle sich auf dem Markt befindlichen OS zu virtualisieren, sondern ausschließlich Windows unter Windows. Daher ist mir der Leistungsumfang völlig gleichgültig, solange es eben meine Ansprüche erfüllt. So kann ich durchaus auch andere Virtualisierungslösungen ansehen.
Und da der Mensch nunmal ein Gewohnheitstier ist, sucht man die Lösung eben erst einmal dort, wo man schon ist
.
gruss
michael
Auch brauche ich nicht die Möglichkeit, alle sich auf dem Markt befindlichen OS zu virtualisieren, sondern ausschließlich Windows unter Windows. Daher ist mir der Leistungsumfang völlig gleichgültig, solange es eben meine Ansprüche erfüllt. So kann ich durchaus auch andere Virtualisierungslösungen ansehen.
Und da der Mensch nunmal ein Gewohnheitstier ist, sucht man die Lösung eben erst einmal dort, wo man schon ist

gruss
michael
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast