hallo,
habe windows xp und ein virtuelles linux ubuntu, dort läuft ein apache2 webserver, diesen würde ich gerne von meiner dyndns adresse erreichen, problem ist, mein heimnetzwerk inklusive router haben 192.168.0.1 bis 10, im heimnetzwerk erreiche ich aber den webserver 192.168.126.129, wen ich in meinem draytek vigor 2500 we diese adresse bei portumleitung eingeben will, bringt er die meldung nicht zuläßig, vergebe ich unter xp bei den netzwerkeinstellungen bei VMware Network Adapter VMnet8 192.168.0.3 und im linux 192.168.0.8 bekomme ich keine verbindung zum internet...
hat jemand einen tip für mich wie ich das hinbekommen könnte? muß ich mein heimnetzwerk auf 192.168.126.120 bis 129 umstellen?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
webserver aus einem virtuellen betriebssystem nach draußen..
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
Hallo,
habe Windows XP und ein Virtuelles Linux Ubuntu.
Diesen würde ich gerne von meiner dyndns Adresse erreichen.
Problem ist, mein Heimnetzwerk inklusive Router haben 192.168.0.1 bis 10, im Heimnetzwerk erreiche ich aber den Webserver unter dieser Adresse: 192.168.126.129.
Wenn ich in meinem Draytek Vigor 2500 we diese Adresse bei Portumleitung eingeben will, bringt er die meldung nicht zuläßig.
Vergebe ich unter XP bei den Netzwerkeinstellungen bei VMware Network Adapter VMnet8 192.168.0.3 und im Linux 192.168.0.8, bekomme ich keine Verbindung zum Internet...
Hat jemand einen Tip für mich wie ich das hinbekommen könnte?
Muß ich mein Heimnetzwerk auf 192.168.126.120 bis 129 umstellen?
Beim Player habe ich Netzwerk auf NAT stehen.
Danke
Michael
habe Windows XP und ein Virtuelles Linux Ubuntu.
Diesen würde ich gerne von meiner dyndns Adresse erreichen.
Problem ist, mein Heimnetzwerk inklusive Router haben 192.168.0.1 bis 10, im Heimnetzwerk erreiche ich aber den Webserver unter dieser Adresse: 192.168.126.129.
Wenn ich in meinem Draytek Vigor 2500 we diese Adresse bei Portumleitung eingeben will, bringt er die meldung nicht zuläßig.
Vergebe ich unter XP bei den Netzwerkeinstellungen bei VMware Network Adapter VMnet8 192.168.0.3 und im Linux 192.168.0.8, bekomme ich keine Verbindung zum Internet...
Hat jemand einen Tip für mich wie ich das hinbekommen könnte?
Muß ich mein Heimnetzwerk auf 192.168.126.120 bis 129 umstellen?
Beim Player habe ich Netzwerk auf NAT stehen.
Danke
Michael
- Tschoergez
- Moderator
- Beiträge: 3476
- Registriert: 23.02.2005, 09:14
- Wohnort: Burgberg im Allgäu
- Kontaktdaten:
Hi,
wenn Du im Player den Webserver auf NAT stehen hast, dann sind in Deiner Architektur ja zwei NAT-Übersetzungen nötig, wenn man vom Internet auf den Webserver kommen will. Das wird nicht gut funktionieren.
Gib mal dem Webserver eine Adresse aus Deinem "normalen" Heimnetzbereich, und stell das Netzwerk im Player auf "bridged". Dann kannst Du auch am Router eine entsprechende Weiterleitung einrichten.
Viele Grüße,
Jörg
wenn Du im Player den Webserver auf NAT stehen hast, dann sind in Deiner Architektur ja zwei NAT-Übersetzungen nötig, wenn man vom Internet auf den Webserver kommen will. Das wird nicht gut funktionieren.
Gib mal dem Webserver eine Adresse aus Deinem "normalen" Heimnetzbereich, und stell das Netzwerk im Player auf "bridged". Dann kannst Du auch am Router eine entsprechende Weiterleitung einrichten.
Viele Grüße,
Jörg
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast