hallo,
wenn ich mit dem internet verbunden bin " mit router verbunden" ist eine daten austausch mit vmplayer windows xp und der eingentliche windows xp möglich. sobald ich den kabel raus ziehe keine daten aus tausch mehr möglich" keine verbindung zwischen den beiden windows"
meine frage wie kann ich oder besser gesagt, was muss ich machen damit ich wieder daten austauschen kann, wenn der kabel auch nicht steckt und mit router keine verbing besteht.
danke für die hilfe
mfg
xoert73
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
vmplayer windows mit eigentliche windows daten austausch
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
also
ich habe windows auf dem vmplayer installiert. meine rechner hat auch eine windows. jetzt möchte ich einfach zwischen beiden daten austausche.
das geht nur wenn der rechner mit router verbunden ist. ich will aber nicht mit router verbunden sein und doch zwischen beiden windows daten austauschen.
welche einstellungen muss ich vornehmen???
MfG
xpert73
ich habe windows auf dem vmplayer installiert. meine rechner hat auch eine windows. jetzt möchte ich einfach zwischen beiden daten austausche.
das geht nur wenn der rechner mit router verbunden ist. ich will aber nicht mit router verbunden sein und doch zwischen beiden windows daten austauschen.
welche einstellungen muss ich vornehmen???
MfG
xpert73
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
vielen dank hat geklappt.
jetzt ich habe noch eine frage:
als ich vmx datei mit easyvmx erstellt habe, habe den Speicher (RAM) als 320 MB gewählt.
nun habe ich leider windows installiert und möchte doch den speicher auf 1024 Mb erhöhen.
kann man das irgendwie nachträglich verändern??????
Mfg
xpert73
jetzt ich habe noch eine frage:
als ich vmx datei mit easyvmx erstellt habe, habe den Speicher (RAM) als 320 MB gewählt.
nun habe ich leider windows installiert und möchte doch den speicher auf 1024 Mb erhöhen.
kann man das irgendwie nachträglich verändern??????
Mfg
xpert73
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
danke
hallo
habe das problem das linux auf dem vmpl<yer installiert nicht ordnungsgemäß runter fährt.
ich bin gezwungen das vmplayer zu schließen.
aber dann kommt irgendwelche restore. und wenn ich wieder linux mit vmplayer starte ist wieder an der stelle wo ich vmplayer geschlossen haben.
gibt es eine möglich keit den linux wie beim normale host pc zu reseten???
MfG
xpert73
hallo
habe das problem das linux auf dem vmpl<yer installiert nicht ordnungsgemäß runter fährt.
ich bin gezwungen das vmplayer zu schließen.
aber dann kommt irgendwelche restore. und wenn ich wieder linux mit vmplayer starte ist wieder an der stelle wo ich vmplayer geschlossen haben.
gibt es eine möglich keit den linux wie beim normale host pc zu reseten???
MfG
xpert73
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast