Seite 1 von 1

Host und Gäste mit Host-Only... Host nicht erreichbar

Verfasst: 16.11.2006, 11:38
von mrubp
Hallo Gemeinde,

ich versuche gerade bestehende vmware images mit dem Player ans laufen zu bekommen.

Die Gäste (debian und windows server 2003) liegen dabei im 192.168.1.0 Netz.

Beide Gäste laufen als Host only, können unetreinander pingen. Vom Host kann ich auf die Gäste pingen, nur nicht umgekehrt.

Hier mal eine conf:

Code: Alles auswählen

config.version = "8"
virtualHW.version = "4"
scsi0.present = "TRUE"
scsi0.virtualDev = "lsilogic"
memsize = "256"
MemAllowAutoScaleDown = "FALSE"
scsi0:0.present = "TRUE"
scsi0:0.fileName = "Other Linux 2.6.x kernel.vmdk"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.fileName = "D:"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
floppy0.present = "FALSE"
ethernet0.present = "TRUE"
usb.present = "FALSE"
sound.present = "FALSE"
sound.virtualDev = "es1371"
sound.fileName = "-1"
sound.autodetect = "TRUE"
displayName = "Debian Spamgateway"
guestOS = "other26xlinux"
nvram = "Other Linux 2.6.x kernel.nvram"

scsi0:0.redo = ""
ethernet0.addressType = "generated"
uuid.location = "56 4d 62 ad 5c a0 c0 98-09 e3 46 02 05 4f fd 12"
uuid.bios = "56 4d 62 ad 5c a0 c0 98-09 e3 46 02 05 4f fd 12"
ethernet0.generatedAddress = "00:0c:29:4f:fd:12"
ethernet0.generatedAddressOffset = "0"
ethernet0.connectionType = "hostonly"
ethernet0.vnet = "VMnet1"


Vmnet1 ist so eingerichtet:

Code: Alles auswählen

Ethernetadapter VMware Network Adapter VMnet1:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . :


Und meine lanverbindung hat das Protokoll VMWare Bridge aktiv und ist auf "1" eingestellt.

Habe ich etwas übersehen?

Vielen Dank für Tips!

Verfasst: 16.11.2006, 13:01
von mrubp
Ok, soweit geht es, kann im HostOnly alles pingen.

Aber wie komme ich nun von den Gästen ins Internet? Wo kann ich den Gateway eintragen?

Verfasst: 16.11.2006, 14:00
von rprengel
mrubp hat geschrieben:Ok, soweit geht es, kann im HostOnly alles pingen.

Aber wie komme ich nun von den Gästen ins Internet? Wo kann ich den Gateway eintragen?


Du brauchst einen Router.
Ich habe z.B. einen virtuellen IP Cop hoch gezogen der mit dem roten Device auf der physikalischen Karte des Rechners "steht" und mit dem grünen device im privaten Subnetzt 192.168.2.0
Klappt bei mir 1a obwohl das ganze System 400 KM bei einem Hoster steht.

Gruß