Hi
raw-disk Beschreibungsdateien heissen auch vmdk.
Zum Selberbasteln einer raw-disk:
Code: Alles auswählen
# Disk DescriptorFile
version=1
CID=d42fd63f
parentCID=ffffffff
createType="partitionedDevice"Zeile 1 und 2 sind immer gleich.
Zeile 3 ist ein random-Wert (range zwischen 00000000 und fffffffe
Zeile 4 ist bei einer neuen disk immer ffffffff
Zeile 5 kennt folgende Parameter:
monolithicSparse ----------------------- wachsend - ein Stueck
monolithicFlat --------------------------- feste Groesse - ein Stueck
twoGbMaxExtentSparse -------------- wachsend - 2Gb chunks
twoGbMaxExtentFlat ------------------- feste Groesse - 2Gb chunks
fullDevice -------------------------------- physikalische Platte - ganz
partitionedDevice ----------------------- physikalische Platte - einzelne Partitionen
Code: Alles auswählen
# Extent description
RW 63 FLAT "hd2-pt.vmdk" 0
RW 40965687 FLAT "\\.\PhysicalDrive2" 63
RW 193470795 FLAT "\\.\PhysicalDrive2" 40965750
RW 5103 ZERO1 Zeile immer gleich
2 Zeile: verweist auf die Kopie der ersten 63 Sektoren der phys. Platten (MBR + die naechsten 62 Sektoren)
naechste Zeile: von phys. Platte 2 der Bereich zwischen Sektor 63 und 40965687 im beschreibbaren Modus (RW) - FLAT bedeutet - es handelt sich um eine Platte mit fester Groesse.
naechste Zeile: dito
letzte Zeile: verweist auf unbenutzten Space nach der 2.Partition. Soll nicht verwendet werden - deshalb ZERO
Code: Alles auswählen
# The Disk Data Base
#DDB
ddb.virtualHWVersion = "4"
ddb.geometry.cylinders = "16383"
ddb.geometry.heads = "16"
ddb.geometry.sectors = "63"
ddb.geometry.biosCylinders = "1024"
ddb.geometry.biosHeads = "255"
ddb.geometry.biosSectors = "63"
ddb.adapterType = "ide"
Die ersten 3 Zeilen sind bei WS5, Player und VMserver immer gleich.
Die naechsten 3 Zeilen beschreiben die Diskgeometry - siehe zB meine Tabelle
http://sanbarrow.com/diskgeometrietable.html
Die Werte kann man sich aus der Summe der Extend-angaben herausrechnen.
Die naechsten 3 Zeilen beschreiben die BIOS-geometry - die Angaben kann man aber auch weglassen da sie automatisch gesetzt werden.
Die letzte Zeile setzt den Diskcontroller: IDE, BUSLOGIC oder LSILOGIC
Wo ich zur Zeit dran haenge ist das Problem, per Kommandozeile unter Windows brauchbare Angaben ueber die Partitions - Diskgroessen zu bekommen.
Ich bin dankbar fuer jeden Tip ....
Ulli