Player auf W3k-SBS mit 2 NIC - Internet gestört
Verfasst: 04.07.2006, 10:48
Hallo miteinander!
Ich habe mit WS 5.5 veschiedene VM's (Win XP, SBS) erstellt. Die Systeme verhalten sich auf dem erstellenden Host völlig normal.
Dann die WM's auf einen W3k-SBS kopiert. Der Server hat 2 NIC (1x intern, 1x extern) und aktuelle Version vom Player installiert. Beim Starten einer VM vebindet sich der Guest-NIC mit der externen Netzwerkkarte des Servers (vmnet0 scheint also an NIC-EXT gebunden zu sein). Internet funktioniert prima, zugriff auf den Server natürlich nicht - kommt ja von Extern.
Die Bindung vom VM-Bridging Protokoll auf den externen NIC des Servers aufgehoben (jetzt hat nur noch der interne NIC eine Bindung zum VM-Bridging-Protokoll) und VM neu gestartet. Jetzt hat die VM eine IP aus dem internen Netz (DHCP läuft). Zugriffe auf den Server klappen, DNS klappt, Ping auf lokale und IP's hinter dem Router klappen auch.
Erste Eigentümlichkeit: HTTP klappt nicht -> Zeitüberschreitung. FTP auf der Kdo.-Zeile baut eine Verbindung (einschließlich Anmeldung) auf - ls bingt keine Daten.
Hat jemand einen Tip - insbesondere wie ich unter dem Player die Zuordnung mehrerer NIC's zu verschiedenen bridges Networks realisieren kann.
Danke!
Ich habe mit WS 5.5 veschiedene VM's (Win XP, SBS) erstellt. Die Systeme verhalten sich auf dem erstellenden Host völlig normal.
Dann die WM's auf einen W3k-SBS kopiert. Der Server hat 2 NIC (1x intern, 1x extern) und aktuelle Version vom Player installiert. Beim Starten einer VM vebindet sich der Guest-NIC mit der externen Netzwerkkarte des Servers (vmnet0 scheint also an NIC-EXT gebunden zu sein). Internet funktioniert prima, zugriff auf den Server natürlich nicht - kommt ja von Extern.
Die Bindung vom VM-Bridging Protokoll auf den externen NIC des Servers aufgehoben (jetzt hat nur noch der interne NIC eine Bindung zum VM-Bridging-Protokoll) und VM neu gestartet. Jetzt hat die VM eine IP aus dem internen Netz (DHCP läuft). Zugriffe auf den Server klappen, DNS klappt, Ping auf lokale und IP's hinter dem Router klappen auch.
Erste Eigentümlichkeit: HTTP klappt nicht -> Zeitüberschreitung. FTP auf der Kdo.-Zeile baut eine Verbindung (einschließlich Anmeldung) auf - ls bingt keine Daten.
Hat jemand einen Tip - insbesondere wie ich unter dem Player die Zuordnung mehrerer NIC's zu verschiedenen bridges Networks realisieren kann.
Danke!