Guten Morgen,
ich probiere seit Tagen an VM mit w2k als Host und win95 als Gast.
Die virtuelle Umgebung konnte ich endlich mit dem player ordentlich einrichten, obwohl ich auch Workstation habe. Die habe ich allerdings wieder entfernt!
Inzwischen benutze ich 1) VMX-Builder und 2) VMware Player
Mein Problem: Ich möchte mir mein altes Win95b virtuell erzeugen (wegen Laser-Drucker, der nur hier noch läuft!).
Die Setup-Boot-disk wird erkannt. Doch wenn die CD-ROM von Win95b in einem Toshiba DVD-Player starten soll, dann kommt diese Fehlermeldung: "CDR103: CDROM not High Sierra or ISO-9660 format beim Lesen" .
Altes Creative 2x CD-Laufwerk zusätzlich eingebaut und als Master an IDE2 betrieben. Leider gleiche Fehlermeldung (außer: beim DVD-Player hieß die CDR 101)
Ich habe dann mit Nero 6 ein solches ISO-format der CD-Rom erstellt und versucht, das entsprechend ausführen zu lassen. Kein Erfolg!
Was mache ich falsch?
anmeldefehler
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
CD/DVD-Laufwerk für Win95b nicht erkannt
-
- Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.04.2006, 08:49
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
-
- Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.04.2006, 08:49
Nein, der Drucker kann dies nicht. Es ist ein alter von Star. Seit ungefähr 3 Jahren versuche ich alle Möglichkeiten, die in diversen Foren mir als Lösungen angeboten wurden zu realisieren. Habe auch mal versucht, unter dem XP-Kompatibilitätsmodus das Gerät anzumelden. Aber das ging nicht.
Jetzt ist es so, dass ich Win95b in einer gesonderten Partition betreibe und immer wenn ich etwas drucken will (was oft vorkommt), den PC über Partition Magic runter und im anderen OS wieder hochfahre. Halt sehr nervig.
Jetzt ist es so, dass ich Win95b in einer gesonderten Partition betreibe und immer wenn ich etwas drucken will (was oft vorkommt), den PC über Partition Magic runter und im anderen OS wieder hochfahre. Halt sehr nervig.
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
Im Workstation Bereich ist ein Sticky Post zum Thema CD. Musst mal alle Optionen ausprobieren.
Nur so ein preiswerter Tipp, las ich vor kurzem:
http://www.linuxforen.de/forums/showthr ... serdrucker
Nur so ein preiswerter Tipp, las ich vor kurzem:
http://www.linuxforen.de/forums/showthr ... serdrucker
-
- Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.04.2006, 08:49
-
- Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.04.2006, 08:49
Hier die Einstellungen und Erklärungen aus dem Workstation-FOrum, die bei mir dann griffen:
"Es gibt verschiedene Moeglichkeiten unter VMware ein CD-ROM / DVD-ROM anzusprechen.
einmal kann man das real vorhandene Geraet als IDE-Geraet verwenden
ide0:1.deviceType = "atapi-cdrom "
Mit Haken bei der Option "Legacy Emulation"
Wo ist der Unterschied?
Bei der Einstellung "atapi-cdrom" und "cdrom-image" sieht die VM ein VMware-CD-ROM und kann kein Feuer machen. Dafuer kann man im laufenden Betrieb von CD auf ISO wechseln.
Wo muss man klicken?
Die Option "Legacy Emulation" schaltet zwischen "atapi-cdrom " und "cdrom-raw" um. Mit Haken ist es ein "atapi-cdrom".
Achtung - wenn man das im laufenden Betrieb macht kann man die VM schwer verwirren denn sowas kommt im echten Leben halt niemals vor."
"Es gibt verschiedene Moeglichkeiten unter VMware ein CD-ROM / DVD-ROM anzusprechen.
einmal kann man das real vorhandene Geraet als IDE-Geraet verwenden
ide0:1.deviceType = "atapi-cdrom "
Mit Haken bei der Option "Legacy Emulation"
Wo ist der Unterschied?
Bei der Einstellung "atapi-cdrom" und "cdrom-image" sieht die VM ein VMware-CD-ROM und kann kein Feuer machen. Dafuer kann man im laufenden Betrieb von CD auf ISO wechseln.
Wo muss man klicken?
Die Option "Legacy Emulation" schaltet zwischen "atapi-cdrom " und "cdrom-raw" um. Mit Haken ist es ein "atapi-cdrom".
Achtung - wenn man das im laufenden Betrieb macht kann man die VM schwer verwirren denn sowas kommt im echten Leben halt niemals vor."
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast